Zufällig ist in den nächsten Tagen der zwanzigste Jahrestag meiner Selbstbefreiung von einem bis dahin dauerpräsenten Gemurmel, das irgendwie ständig vom Denken, Reden und Leben abhielt.
Ich ergriff im April 1993 meinen ganzen Stolz (einen sündteuren Sony-TV) hob ihn vor die Brust und liess ihn gelassen fallen, ächzte kurz und fühlte mich unsagbar frei.
Seit diesem Tag habe ich nie mehr ferngesehen und höre auch kein Radio. In meinem Regal steht aus optischen Gründen ein hölzernes Thomas Collectors Edition Radio, aber ich ertrage das Gebrabbel nicht, das aus dieser Kiste in mein Leben dringt, wenn ich alle paar Jahre mal kurz einschalte, um meine Erinnerung aufzufrischen, weswegen ich das nach wenigen Minuten ganz schnell wieder abschalte.
Ich erinnere mich, mit was für einem Müll und Plunder das Privatfernsehen vor zwanzig Jahren nervte, und nehme an, das wird kaum besser geworden sein. Öffentlich-rechtlichen Rundfunk erinnere ich angenehmer und halte ich angesichts der allgemeinen geistigen Verarmung ringsumher für sinnvoll. Herumgeisternde Kontrolleure halte ich für unsinnig. Man soll Leute mit nützlichem und notwendigen beschäftigen, und nicht mit verzichtbarer Bürokratie.
Öffentliche Aufgaben mit öffentlichen Mitteln zu finanzieren ist naheliegend. Steuern werden je nach Einkommen erhoben, weswegen eine Finanzierung aus Steuermitteln automatisch auch eine gerechte Verteilung der Belastungen bedeutet. Ausserdem braucht man dafür dann auch keine eigene Verwaltung und spart sich sowohl die Kosten als auch die Peinlichkeit unsinniger Schildbürgerei. Ist ja nicht zu fassen, dass wir uns Instandhaltung an Schulgebäuden nicht leisten können aber sinnlos unzählige Leute von Tür zu Tür schicken wie die Zeugen Jehova und Gebührenkonten verwalten die niemand braucht.
Nun wird das wohl (wie so vieles) nicht vernunftgemäß geregelt. Man hätte sogar darauf wetten können, dass es nicht vernünftig geregelt wird. Warum eigentlich? Wieso wird in diesem Land zuverlässig unsinnig entschieden? Man kommt sich vor wie in einem Reisebus mit einem Pegeltrinker am Steuer. Wo auch immer man hin sieht wüten Dekadenz, Infantilität, Korruption und Schwachsinn. Möchte mal wissen, woran das liegt.
|