Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.10.20, 21:09   #2
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.270
Bedankt: 14.081
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1420111327 Respekt Punkte
Standard

Erschreckend interessant ist auch der Hintergrund des Autorenduos Maxeiner und Mirsch:
Zitat:
Lobbyismus in Deutschland
Die Journalisten und Industrielobbyisten Maxeiner und Miersch sind die klassischen Vertreter für die Kampagnen der gut organisierten Klimaskeptiker. Sie schreiben was die Atom-und Gentechniklobby gerne hört und versuchen die Kampagnen der Kohle-, Öl- und Atomkonzerne aus den USA auf Deutschland zu übertragen.
Maxeiner und Miersch entlarven "Öko-Irrtümer", die gar keine sind, berichtete "Die Zeit" schon 1998. Die beiden "Journalisten" stützen seit Jahren die Thesen der gut organisierten Klimawandelskeptiker und sorgen dafür, dass die Pro-Atom und Laufzeitverlängerungskampagnen von EnBW, RWE, Vattenfall und E.ON in den Medien ihren Niederschlag finden. Kein Wunder, dass Miersch und Maxeiner häufig in der Schweizer WELTWOCHE veröffentlichen. Dort wird "gut und gerne" der Klimawandel geleugnet und gegen Deutsche, andere Ausländer und Minarette polemisiert. 500 000 Franken soll rechte SVP-Patron Christoph Blocher pro Jahr dafür an die Weltwoche überweisen, dass sein Chemieunternehmen ein Kreuzworträtsel sponsert, schreibt die Badische Zeitung in einem lesenswerten Beitrag über die Weltwoche
Quelle:
http://www.bund-rvso.de/klimawandelleugner.html

Beide sind schon lange nicht mehr bei der Welt, sondern haben sich der "Achse des Guten" zugewandt. Zur Ehrenrettung von Mirsch muss man allerdings sagen, dass er sich 2015 von der "Achse des Guten" wegen zu starker Rechtsverschiebung verabschiedet hat.
Das hier
Zitat:
Wir wissen nicht, ob sich da tatsächlich ein Trend zeigt. Womöglich sind wir auf diesem Gebiet etwas übersensibel. Schließlich dürfen wir in Münchner Biergärten immer noch alkoholhaltige Getränke zu uns nehmen und versonnen auf die schönen Beine der Flaneurinnen blicken.
ist nichts weiter als üble Polemik.
Uwe Farz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
BLACKY74 (29.10.20), Draalz (31.10.20), JimPamse (04.11.20), karfingo (29.10.20), pauli8 (29.10.20)