Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.11.24, 01:06   #27
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.850
Bedankt: 3.703
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punkte
Standard

Gut dargestellt ...

Die E-Autos mit einer größeren Reichweite haben Akkus mit einer Kapazität von 80-100kwh.
An einer Schnelladestation mit 150 Kw (die es nicht unbedingt häufig gibt), dauert ein Ladung dann 30-45 Minuten.
Ein Schnäppchen sind die Strompreise an Schnelladestation auch nicht, 0,85 Euro/kw sind normal, ergibt beim durchschnittlichen Verbrauch von von 20 kw/100 km 17 Euro also ein stolzer Preis, der derzeit klar über dem Verbrenner liegt.

Wer keine Wallbox hat und nicht die Möglichkeit hat, einen flexiblen Stromvertrag abzuschließen, mit dem es möglich ist ist, zu billigen Stromzeiten zu laden, ist angeschi....
Nur mit solchen Wallboxen kann man zb. einstellen, Auto laden bei Strompreis max. 20 cent/Kw.
Nachteil des ganzen: wenn kein Windrad sich dreht und keine Sonne scheint, kommt es vor allem in der dunklen Jahreszeit vor, dass man für die Zubereitung seines Abendessens zwischen 18-21 Uhr 1Euro/Kw bezahlt ...
Ach ja, Wallboxen werden meist nur bis max. 11 Kw genehmigt, dauert dann 2 Tage, wenn man günstig laden will ...

... und mit eigener PV laden funktioniert nur von April bis Ende September, wenn das Auto tagsüber dranhängt ...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.

Geändert von gerhardal (06.11.24 um 01:18 Uhr)
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
Luke_Sky123 (06.11.24), zedgonnet (06.11.24)