Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
09.10.20, 01:30
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen wünscht sich Wahlniederlage von Trump
Zitat:
Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen wünscht sich Wahlniederlage von Trump
• Laut einer Umfrage will eine Mehrheit in Deutschland und sechs anderen europäischen Ländern, dass Trump die Präsidentschaftswahl verliert.
• 71 Prozent der Deutschen hoffen auf einen Sieg des demokratischen Herausforderers Joe Biden.
• Viele Bundesbürger sind zudem der Meinung, Trumps erste Amtszeit habe einen negativen Einfluss auf Deutschland gehabt.
08.10.2020, 17:46 Uhr
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K6KIVNDTDBCR7CA5HM3PRKVHAQ.jpeg)
Köln. Bei der Präsidentschaftswahl am 3. November in den USA wünscht sich eine große Mehrheit in Deutschland und sechs anderen europäischen Ländern eine Niederlage von Amtsinhaber Donald Trump.
Dies geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach hoffen in Deutschland 71 Prozent auf einen Sieg des demokratischen Herausforderers Joe Biden. Nur elf Prozent der Bundesbürger wünschen sich, dass der Republikaner Trump vier weitere Jahre im Amt bleibt.
Zitat:
VIDEO
Trump weigert sich gegen Teilnahme an virtueller TV-Debatte
1:23 min.
/d1la3xnveggb55.cloudfront.net/10-08-2020/t_778606981c1046d791216c64a7183072_name_urn_binary_dpa_com_20090101_201008_99_873042_FILED.jpeg)
Der US-Präsident äußerte sich unmittelbar nach Bekanntwerden der Nachricht, dass das zweite TV-Duell zwischen ihm und Joe Biden online ausgetragen werden soll. © Reuters
|
Die meisten von insgesamt mehr als 9000 Befragten sind der Ansicht, dass Trumps bisherige Amtszeit negative Auswirkungen auf ihr Land hatte. Deutsche und Spanier sagen dies mit jeweils 69 Prozent am häufigsten, Italiener am seltensten (50 Prozent). Nur wenige sind der Meinung, dass Trump ein guter Präsident ist: 5 bis 15 Prozent, je nach Land. Eine große Mehrheit hält ihn für einen schlechten Präsidenten - in Deutschland 76 Prozent.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
().
|