![]() |
Brände in Südeuropa wüten weiter
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Energiewende hätte viel früher passieren müssen und war technisch ab den 90er möglich. Heute sind die erneuerbaren Energien günstiger als fossile Energieerzeugung und trotzdem wurde die letzten 10 Jahre daran festgehalten. Die Chance das Know How gewinnbringend in die Welt zu tragen wurde staatlich null unterstützt.
|
Japp, 16 Jahre Stillstand bzw. status quo einer CDU Regierung haben ihre Spuren hinterlassen. Aber man hat sie ja gewählt, wird behauptet... :confused:
|
selbst wenn wir vor zig jahren einen switch gemacht hätten, hätte es nichts gebracht.
wir in deutschland hätten dafür bezahlt während andere länder weiter den planeten verpesten. man muss sich nur mal die entsprechenden länder anschauen...china, usa, indien, russland...der gesamte ostblock.. diese länder wären bei weitem wirtschaftlich nicht so weit wie sie jetzt sind, wenn es eine energiewende gegeben hätte, entsprechend hätten sie auch kein interesse dran gehabt....haben es ja nicht mal heute und andere parteien hätten genauso agiert, um nicht abgewählt zu werden...auch die grünen.... solange dieser planet sein "länderdenken" nicht ablegt, wird sich auch nichts ändern, der klimawandel ist da, wir werden damit leben müssen |
Vollkommen richtig, es muss weltweit etwas getan werden. Auch wenn es kaum einer glauben mag, andere Länder haben das erkannt und selbst China als größter Verursacher setzt aktiv den Klimaschutz um. Als China das vor Jahren ankündigte wurde das von fast allen Zeitungen als Propaganda abgetan. Die Hälfte der weltweiten Fortschritte bei der Energiewende gingen 2020 auf das Konto Chinas. Das Land hat in drei Monaten mehr Solar- und Windkraftanlagen gebaut als Deutschland je errichtet hat. Über 28.000 Windkrafträder und 2 Millionen Solaranlagen .... das sollte man nicht unter den Teppich kehren.
|
Zitat:
Damals galt dieses Land als eines der innovativsten. Die Welt war erheblich flexibler, als zu diesen Zeiten, sonst hätten, z.B., deutsche Elitepolizisten nicht mal eben ein Flugzeug in Mogadischu 'entern' dürfen. Stell Dir das mal heutzutage vor. Allein der Gedanke daran wäre absurd. Zitat:
|
China musste auch was tun.
Nichts fürchtet die Partei mehr als Unmut und Unruhen der Befölkerung. Gab ja auch Proteste wenn Müllverbrennungsanlagen in Betrieb gingen. Da wurde an den Filtern gespart mit einer hohen Dioxin Belastung. Felder wurden mit Industrieabwässern bewirtschaftet, von dem Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden ganz zu schweigen. Wer es sich leisten konnte hat auf den Märkten kein Obst und Gemüse gekauft. Zu den USA. Der nächste Präsident wird sicher ein Republikaner. Das wars mit dem Umweltschutz. So Beliebt Biden bei uns ist so unbeliebt ist er im eigenen Land. |
Zitat:
in china wurden riesige solarparks gebaut, um strom in neue industriegebiete in der nähe zu transportieren, denn das ist billiger als den strom oder fossile kraftstoffe in diese industriegebiete zu transportieren, positiver nebeneffekt: durch die importzölle gebeutelte solar- und windkfraft industrie wurde unterstützt. hätte man zum beispiel dort in der nähe fossile brennstoffe gefunden, würde man kein einzige windrad, etc. sehen. und genau das ist das problem in ländern wie china und co. der umweltschutz ist denen völlig egal, nur ein positiver nebeneffekt, während man weiter die wirtschaft vergrößert. klar könnt eman sagen: immerhin etwas. aber wir reden hier nur von china, die anderen länder machen trotzdem weiter wie bisher. und das wichtigste: es wird meistens nur von co2 geredet. das parallel hierzu die meere versifft, regenwälder weiter abgeholzt und komplette landstriche weiterhin verseucht werden wird meist komplett vergessen. von dem was so großkonzerne wie nestle, monsanto und allen vor an cargrill machen will ich garnicht erst anfangen. ich persöhnlich bin es leid, für all das dilemma mit sonderabgaben, steuern und co zu bezahlen (der nächste schlag in den nacken kommt ja bald mit der der steuer für die müllverbrennungsanlagen auf uns zu). |
Zitat:
Die massiven Umweltschäden haben die Landwirtschaft gefährdet, wir alle kennen die Bilder von Chinesen auf Leitern beim bestäuben der Apfelblüten. Das Trinkwasser war hochbelastet. China macht Umwelt- und Klimaschutz nicht selbstlos, kein Stück. Aber sie haben erkannt der bisherige Kurs ruiniert Volk und Wirtschaft. Das hat dann gezogen. Klar setzen sie noch massiv auf Kohleverstromung, aber die Zuwachsrate an Wind- und Solaranlagen ist schon beachtlich. |
Menschen sind nicht in der Lage, diese Welt zu beeinflussen, ein Klima, oder die Menschheit in die Kontrolle zu bekommen....
Die Evolotion ist ein Teil der Natur. Der Mensch, mit allem Gutem und Schlechtem, ist ein Teil von der Natur . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Keine Fullquotes
Warum so viele Worte? Deine ökonomischen Begriffe passen nicht zu dem chinesischem Volk. Du musst es auch nicht schnallen, aber wir sind woanders jetzt. Ging es hier nicht um Waldbrände in Italien :dozey: ? Die sind da schon "immer"........ Ähhh, wie weit ist grad nochmal der china Fortschritt im AKW`s bauen ? |
Das ganz normale Sommerklima, bringt wie fast jedes Jahr immer Brände hervor. Natürlich auch andere Brandursachen, wie Unvorsicht oder Brandstiftung.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und jegliche andere Katatrophen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Nur heute geht man hin und schiebt alles auf den "menschengemachten Klimawandel" Das Klima mag wandeln, das tat es schon immer, aber hat wenig mit dem Menschen zu tun. Es ist immer amüsant zu sehen, was sich die Menschen so alles für ein Blödsinn erzählen lassen. |
Zitat:
Zitat:
|
Bitte nicht mehr Wikipedia.
Es gibt Leute die meinen das Weltklima kontrollieren zu können. Es gibt leute die meinen es "uns" beibringen zu müssen. Wie man leben soll auch. Bitte, könnt ihr machen. |
@MunichEast
Was ist los ? Hier mal ein treffender Kommentar ... Zitat: Es brennt an allen Ecken und Enden. Europa ächzt unter der Hitze, steht zum Teil in Flammen. Deutschland ächtzt unter der Dummheit. Es wird noch lange kein von Menschen kontrolliertes Klima geben. Schon gar nicht von Leuten wie Dir, okay. Und kein "Tierpanzer" wird Europa retten.... Jetzt wird es einige Tage warm werden, ja, es ist Sommer 8) |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Ich bin schon alt, aber sag mal Kennst das Ozonloch, daß damals so bedrohlich offengrissen wurde, von den Menschen ? (manchmal esse ich Thunfisch, und es schmeckt nach Delphin) Greenpeace Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen "Es geht nicht um Kontrolle des Klimas" Nein, ihr wollt alles kontrollieren. alles Mal sehen wie weit ihr noch kommt. Es ist schon mächtig, was gerade ist, aber es ist ja jedes mal mächtiger. Immer wieder das Gleiche, immer wieder. |
Zitat:
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...][Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Die menschen haben das Ozonloch geschlossen, ja. Wir brauchen auch keine Energiegewinnung aus der Erde mehr, nein Ein Prozent der Weltbevölkerung hat soebend mit dem Energiesparprogramm angefangen ...... |
Zitat:
|
Hier mal ein treffender Kommentar ...
Zitat: Es brennt an allen Ecken und Enden. Europa ächzt unter der Hitze, steht zum Teil in Flammen. Deutschland ächtzt unter der Dummheit. Jetzt wird es einige Tage warm werden, ja, es ist Sommer 8)[/QUOTE] Jo, das war die Zeit, wenn wir unsere sommerliche Jugend im Freibad verbrachten. Übriges, damals schrieb die Bild von einer nahenden Eiszeit, denn im Winter fiel Schnee. Heute eine undenkbare Umweltkathastrophe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.