Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.02.23, 23:12
|
#1
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.234
Bedankt: 13.841
|
arte Doku: Die Überlebenden von Mariupol
Ich habe mir das heute abend im TV angeschaut und war einmal mehr erschüttert, mit welcher Grausamkeit dieser Angriffskrieg geführt wird:
Zitat:
Die Überlebenden von Mariupol
Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hat aus der blühenden Stadt Mariupol eine von Bomben gezeichnete Ruinenstadt gemacht. Einwohner von Mariupol erzählen in diesem Dokumentarfilm eindrucksvolle, schockierende Geschichten von Tapferkeit, Verlust und Entschlossenheit. Sie überlebten in Bunkern und wurden Zeugen, wie Wohnhäuser, eine Kinderklinik und das Theater zerstört wurden.
Mariupol ist ein Symbol für das Schicksal der Ukraine und die Folgen des russischen Angriffskrieges. Bis Anfang 2022 war Mariupol eine moderne europäische Stadt mit mehr als 400.000 Einwohnern. Als im Februar 2022 Russland die Ukraine angriff, hagelte es Bomben, auch auf Wohngebäude. Selbst Krankenhäuser und das symbolträchtige Theater wurden zerstört. Nach ukrainischen Schätzungen wurden dabei etwa 25.000 Menschen getötet.
Die Dokumentation erzählt die dramatische Geschichte der Stadt vom Kriegsbeginn bis zur Übernahme durch die russischen Truppen – aus der Sicht der Menschen, die in Bunkern und Kellern um ihr Überleben fürchteten und das Geschehen mit ihren Smartphones aufnahmen. Der Film dokumentiert, wie etwa die TV-Moderatorin Alevtina nur knapp einem Bombeneinschlag entkam und mit ihrer Familie zu Fuß fliehen konnte. Die Anästhesistin Oksana erzählt, dass sie – getrennt von ihrem Sohn – bis zum letzten Moment im Krankenhaus arbeitete und Verwundete versorgte. Der Schauspieler Sergey schildert, wie er hautnah den Bombenhagel auf das Theater erlebte, wo rund 1.200 Menschen Schutz gesucht hatten. Die Lehrerin Hanna rechnete mit dem Schlimmsten, bis sie zusammen mit ihrem kleinen Sohn aus dem Bunker des belagerten Asow-Stahlwerks evakuiert wurde, während ihr Mann zurückblieb und am Ende in russische Gefangenschaft geriet.
"Die Überlebenden von Mariupol" erzählt eine der dramatischsten Geschichten unserer Zeit. Eine Geschichte von Kriegsverbrechen und Leid, aber auch die Geschichte eines Volkes, das angesichts der Aggression und des Angriffskrieges erstaunlichen Mut zeigt.
Regie Robin Barnwell
Land Großbritannien
Jahr 2022
Herkunft SWR
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Dauer 90 Min.
Verfügbar vom 19/02/2023 bis 21/05/2023
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
24.02.23, 08:39
|
#2
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.921
Bedankt: 3.375
|
Ergänzend dazu
Propagandaschlacht um die Ukraine
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gazprom die Perfekte Waffe
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
vor allem die Propagandascchlacht ist mehr als Interessant!
|
|
|
24.02.23, 09:22
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.321
Bedankt: 23.588
|
Der deutsch-französische Sender ARTE bringt sehr gute Reportagen und Dokumentationen vielleicht auch durch die öffentlich-rechtliche GEZ Finanzierung beider Länder.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
24.02.23, 11:23
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 188
Bedankt: 183
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
vielleicht auch durch die öffentlich-rechtliche GEZ Finanzierung beider Länder. 
|
Beider? Soweit ich weiß hat Frankreich diese abgeschafft (wenn auch nur vorerst). Hier sollte sich Deutschland mal ein Beispiel dran nehmen.
|
|
|
24.02.23, 13:57
|
#5
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.234
Bedankt: 13.841
|
Zitat:
Zitat von goreman
Soweit ich weiß hat Frankreich diese abgeschafft
|
Mal davon abgesehen, dass das mit dem Gegenstand dieses Threads absolut nichts zu tun hat, weisst du gar nichts.
Zur Finanzierung:
[IMG]  [/IMG]
Der aktuelle Link dazu:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und nun Schluss mit off topic.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
24.02.23, 20:49
|
#6
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.003
Bedankt: 8.076
|
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
Und nun Schluss mit off topic.
|
Ööhh...
Was der Chef sagt
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
25.02.23, 08:33
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 188
Bedankt: 183
|
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
Mal davon abgesehen, dass das mit dem Gegenstand dieses Threads absolut nichts zu tun hat, weisst du gar nichts.
|
Wer im Glashaus sitzt, sollte... ODER Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es ging um die "französische & deutsche GEZ" und die "französische GEZ (allgemeine Finanzierung)" gibt es (vorläufig) nicht mehr.
|
|
|
24.02.23, 13:52
|
#8
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.921
Bedankt: 3.375
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Der deutsch-französische Sender ARTE bringt sehr gute Reportagen und Dokumentationen vielleicht auch durch die öffentlich-rechtliche GEZ Finanzierung beider Länder. 
|
Arte, ZDF Neo und 3Sat, haben die besten Dokus und Formate, da können de Privaten Sender alle einpacken...
Was ich euch noch Empfehlen kann auf Arte ist RE:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dort finden sich täglich aktuelle und interessante Themen!
Der user pauli8 hat in letzter Zeit immer mal wieder Themen von dort geposted!
|
|
|
25.02.23, 09:38
|
#9
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.321
Bedankt: 23.588
|
Es wird nun über die Umsatzsteuer finanziert .... totaler Unterschied
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.
().
|