![]() |
Alexa "rät" zehnjährigem Mädchen, eine Münze in Steckdose zu stecken
Alexa "rät" zehnjährigem Mädchen, eine Münze in Steckdose zu stecken
Zitat:
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hier noch ein Bericht auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Skynets awakening ;)
|
Da sieht man mal, wie weit wir noch von einer wirklichen KI entfernt sind. Eine KI würde aus diesem Vorfall lernen. Alexa wird einfach der Zugriff auf solche Dinge gesperrt.
|
Ansich sehe ich das Problem nicht und wiederspreche auch eitch. Das Kind wollte eine Challenge, im Netz ist das so markiert und benannt - ergo hat Alexa genau das geliefert, was gewünscht war. Ob das sinnvoll ist oder nicht, ist ja nochmal was ganz anderes und so etwas zu entscheiden würde wieder dazu führen, zu diskutieren, wieso uns eine KI vorschreiben kann, was sinnvoll ist und was nicht - und wo geht das denn bitte weiter, wenn Sie heute schon eine Challenge verbietet? Nächstes Jahr verbietet sie dann was?
Ich kann 90% dieser Sachen von TikTok und Co. nichts abgewinnen. Ich habe die App selbst, schaue da auch beinahe täglich irgendwelchen unsinnigen Schrott. Dumme Tiere, dumme Menschen, halbnackte Frauen. Dafür ist das gut geeignet. Man muss ja sonst nichts machen. Und wenn diese ganzen Challenge-Dinger auftauchen, oder auch "Trends", swipe ich zum nächsten und lache über irgendwas doofes. |
Also klares Nein an die KI.
Das müsste einer Intelligenz bereits vorher programmiert, bzw. die algorithmen auf das mögliche Ausmass einer Gefährdung gesetzt werden. Wie hiess es in "I, Robot"?: "Ein Mensch hätte das gewusst" ;) Noch (darauf liegt die Betonung) ist eben eine KI nicht das, was sie in Zukunft sein wird. |
Zitat:
Zitat:
Übrigens: Ich habe selbst eine Echo und eine Echo Dot und gewisse Anfragen bearbeitet sie sowieso nicht. Momentan ist Alexa nicht mehr als eine "drittklassige" Suchmaschine mit Sprachfunktion, die einem nebenbei allerlei Zeug aufschwatzen möchte...:D (Ja, OK.... sie kann schon einen Haufen Zeug, wenn man die nötigen "verbindbaren" Endgeräte hat und sie ist toll als Wecker, Zeitansage und Musikplayer...:T ) |
Nun ja eitch - du kennst ja dann auch die Skill-Funktionen. Ich z.b. sehe den Skill "feuchter Furz" als nicht notwendig und nicht sinnvoll, nichtmal lustig an - ergo sollte er verschwinden. Hmmm.... Aber das sehen einige allem Anschein nach anders als ich, denn das Ding hat zehntausende Installationen.
Sprich, etwas das ich selbst als "unerwünscht" markieren würde, finde andere gut. Und nicht anders verhält es sich bei dem "Trend", der hier genannt wurde - scheinbar machen ja ein Haufen Leute mit, weshalb es überhaupt erst zu diesem "Trend" kam - und die besagte Mutter fand es nicht so cool, ergo, Sie hatte ein Problem und es als "unerwünscht" markiert. Auf wen sollte Alexa jetzt Rücksicht nehmen? Die Mutter, die es als gefährlich markiert? Die Nutzer, denen es egal ist, weil sie denken "so ein Blödsinn" und woanders hinwechseln bzw "schlag was anderes vor"? Die Nutzer, die es für sinnvoll halten und es ausprobieren? Geschmack und Vorlieben sind nunmal unterschiedlich. Und eine KI kann das schwerlich unterscheiden, da es immer auch eine Bewegung gibt, die es gut findet. Schau doch in die Welt - Egal ob Corona-Bewegung, Trump-Bewegung, die Kriege im Nahen Osten, der Ukraine und damals z.b. Vietnam. Du wirst immer Leute finden, die dran mitwirken und es gut fanden - und andere, die dagegen waren. Wie sollte eine KI da entscheiden, was richtig ist? Es dürfen nur ne Handvoll Leute sterben? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Problem an der Moral ist, dass jeder ne andere hat. Und jeder was anderes gut und schlecht findet. Zu sagen, eine KI sollte da unterscheiden, je nach Gusto des Entwicklers mehr oder weniger, würde gleichzeitig Anarchie und Zensur bedeuten. |
@Thorasan
Mir geht es nicht um Vorlieben, Zensur oder Meinungen. Mir geht es um Menschen (in der Regel Kinder) die sich nicht immer den Auswirkungen ihres Handelns bewusst sind und der freundlichen Stimme Alexas blindlings vertrauen. Das ist schon ein Problem... Wenn mir Alexa sagt, ich soll mir den Finger in den Po stecken, ist das das eine. Ist es eine funktionsfähige Druckluftpistole kann das tödlich enden... Tja, aber wer hat schon eine Druckluftpistole....:D |
Isaac Asimovs Robotergesetz:
Ein Roboter darf kein menschliches Wesen (wissentlich) verletzen oder durch Untätigkeit (wissentlich) zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, müsste Alexa (oder jeder beliebige Roboter) so umfassend programmiert werden, das sie die Verletzlichkeit menschlichen Lebens in allen Lagen nachvollziehen könnte(n). Das klingt so lange gut, bis man die Kehrseite der Medaille betrachtet. Dem Roboter wird damit das Wissen vermittelt, wie er Mensch am effektivsten außer Gefecht setzen, oder bekämpfen könnte. Solange ein nicht geringer Prozentsatz der Menschheit jedes Jahr den Darwin Award gewinnt, ohne das dabei Alexa eine Rolle spielt, sollten wir den Schwerpunkt auf menschliche Bildung verlegen. |
Wie bescheuert muss man eigentlich sein, um auf so eine Challenge zu kommen ????? Typisch Tik Tok wieder. Wenn Idioten fliegen könnten, wäre TikTok ein Flughafen. Zum Glück ist die Kleine mit 10 Jahren schon schlauer als viele die doppelt so alt sind.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.