Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
19.06.23, 11:14
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.511
Bedankt: 23.175
|
AfD-Führung will "geordnete Auflösung der EU"
Zitat:
Pläne zur Neugründung
AfD-Führung will "geordnete Auflösung der EU"
Aktualisiert am 19.06.2023 - 11:00 Uhr

Alice Weidel und Tino Chrupalla im Hintergrund (Archivbild): Die AfD will eine Volksabstimmung darüber, ob Deutschland in der EU bleibt.
(Quelle: RAINER UNKEL/imago images)
Die AfD ist ursprünglich als Partei gegen die Europäische Union angetreten. Nun wollen sie die EU offenbar tatsächlich auflösen.
Die AfD will ihre Position zur Europäischen Union (EU) weiter verschärfen. Dies berichtet die "Welt" unter Berufung auf den Leitantrag der Bundesprogrammkommission für das Europawahlprogramm, der beim AfD-Parteitag Ende Juli in Magdeburg verabschiedet werden soll. Demnach strebt die AfD "die geordnete Auflösung der EU" an. Sie will stattdessen "eine neue europäische Wirtschafts- und Interessengemeinschaft gründen, einen Bund europäischer Nationen."
"Unsere Geduld mit der EU ist erschöpft", heißt es laut "Welt" in dem Antrag weiter. Die EU sei "nicht im Sinne der AfD reformierbar". Der Bundesprogrammkommission gehören die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla, Vertreter der Bundestagsfraktion, Europagruppe und aller Landesverbände sowie die Vorsitzenden der Fachausschüsse an.
Partei will Volksabstimmung über Verbleib Deutschlands in der EU
"Die EU und die sie tragenden globalistisch eingestellten Eliten" hätten sich von der "Ursprungsidee der Gründerväter einer europäischen Gemeinschaft" vor vielen Jahren verabschiedet, zitierte die "Welt" weiter aus dem Antrag. Die EU habe sich "zu einem undemokratischen Konstrukt entwickelt", das immer mehr Gewalt an sich ziehe und von einer "intransparenten, nicht kontrollierten Bürokratie regiert" werde.
Die Entscheidung über eine "neue Form des Zusammenlebens der Völker in Europa" dürfe in Deutschland nach Vorstellung der AfD nur durch eine Volksabstimmung entschieden werden. Weiterhin will die Partei das EU-Parlament abschaffen. Die AfD-Bundesprogrammkommission plädiert im aktuellen Leitantrag weiterhin für eine Volksabstimmung über den Verbleib Deutschlands in der EU.
Die nächste Europawahl findet vom 6. bis 9. Juni 2024 statt. Bei der letzten EU-Wahl war die AfD in Deutschland auf elf Prozent der Stimmen gekommen und damit nach CDU, Grünen und SPD die viertstärkste Kraft. Derzeit hat die AfD neun Abgeordnete im EU-Parlament.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Blaunen, weil gerade im Umfragehoch, auf weiterem Stimmfang...
Zitat:
Die EU sei "nicht im Sinne der AfD reformierbar".
|
Der AfD also nicht braun genug...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
().
|