![]() |
„Querdenker“ bei der Polizei
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Da hat sich einer sehr sehr weit vom Grundgesetz entfernt, dem er als Polizist eigentlich verpflichtet ist. Ich frage mich, wieviele von denen noch so unterwegs sind. |
Du, es sind Individuen, wie du und ich.
Und ob sie eine komplette Berufsdauer immer wieder der Ordnung und Disziplin und Verpflichtungen treu bleiben koennen, sofern sie nicht schon latent versaut begonnen haben ist sicherlich bei Allen fraglich, die im Staatsdienst stehen. Das ist keine spezielle Zucht Mensch, die da den Staat in persona vertritt. Das ist eine schlichte Grunderkenntnis. Und frewillig wird da auch Niemand hergehen und zu seinem naechst hoeheren Diensthabenden sagen: Du oder Sie, ich glaube ich habe mich zu Ungunsten meines Amtseides , etc,etc entwickelt. |
Der Fall dieses Polizisten muss umgehend untersucht werden. Notfalls Entlassung aus dem Staatsdienst.
Zitat:
|
Sehe ich auch so. Das sind auch alles nur Menschen und bilden einen Querschnitt der Gesellschaft... naja so ist es zumindest gedacht.
Darüber hinaus wird die Polizei schin seit Jahren mehr als Stiefmütterlich vom Dienstherren behandelt. Es geht immer um Verfehlungen von Polizisten... Den Mangel an Personal, die Überstunden, die veraltete Technik (die Kollegen kaufen sich fast alle ihre Westen selbst, da die gelieferten schrott sind) usw. Der Kollege hier schießt aber sicher Weit übers Ziel hinaus... |
F-f-Fritsch - Putsch - Down!
|
Ich verstehe diese Putsch-Gesabbel-Gedanken nicht. Wie soll das ihrer Meinung nach denn funktionieren? Hunderte von denen stürmen den Bundestag, nehmen hunderte Politiker und Mitarbeiter in ihre Gewalt und nichts wird passieren, das Volk ihnen zujubeln und .. Ja, und dann? Wer übernimmt di eFührung? Wer bestimmt, in welche Richtung es gehen soll? Wer sagt, wer nach oben darf, wer weiterhin zu dienen hat? Und wer denkt, dass das Erfolg haben könnte?
Beim besten Willen.. Ich kann viel Frust nachvollziehen, kann viele Kommentare gegen Politik und Finanzwelt, Maßnahmen und Entscheidungen verstehen.. Aber was erwartet man sich denn heutzutage von sowas? Wir haben es doch nicht 1839 in einer Kleinstadt.. |
Zitat:
|
...in Myanmar hat es jedenfalls funktioniert..so, oder so ähnlich würde es dann hier auch aussehen...
lg |
Ich bin ja ein älteres Semester und mir ist da spontan Antonio Tejero eingefallen. Da sind 1981 auch alle aus den Wolken gefallen.
Angenommen, es gibt im September ein Wahlergebnis, das bestimmten Kreisen nicht gefällt, ist es zumindest vorstellbar, dass etwas Unvorgesehenes passieren könnte. Warnzeichen sind allenthalben sichtbar. |
Vielleicht denken sie an Guy Fawkes und nehmen 'ne Bombe mit.
Zitat:
|
Bei aller Liebe - ein System wie in Myanmar ist hier wahrlich nicht zu finden oder umzusetzen.
Wenn du in einem System aufwächst, lebst, existierst, wo es mehrere potentielle Fürhrungsparteien gibt, ist das eine Sache. Aber die haben wir hier nicht. Wir haben keine alternativen Politiker, die im Stande wären, das Land zu lenken. Wir haben kein Militär, das irgendetwas zu melden hätte (oder es könnte). Es gibt vereinzelte Leute bei den Behörden, die so tun, als ob sie für eine Masse sprechen - aber wer steht denn da wirklich noch hintendran, wenn (wenn!) mal z.b. von der Polizei geschossen werden würde? Wenn so ne Covidioten Gruppe wirklich in dne Bundestag einfällt und da versucht was zu an sich zu reissen, wird es nicht lange dauern, bis dort geschossen wird. Völlig zurecht. Und selbst wenn, ja, wenn, es klappen sollte - nehmen wir an, die Gruppierung ist dermaßen organisiert, dass sie auch die Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr hinter sich hat und es schafft, sich auf die Weise an die Spitze zu setzen - gibt es denn einen einzigen Menschen, der dämlich genug ist, zu glauben, dass andere Länder da nicht ganz schnell einschreiten würden? Der deutsche Bundestag als Geisel gehalten, die Sicherheitsbehörden korrumpiert und wirkungslos - da hast du ganz schnell Sicherheitsorgane aus Frankreich, ggf. sogar den USA hier, die sich drum kümmern. Wieso? Weil niemand bei einem dermaßen "starken" Land wie dem unseren so etwas zulassen könnte. Zum einen wäre die Weltwirtschaft mehr als nur ein bisschen in Gefahr. Zum anderen.. Wenn so etwas funktionieren würde, wären alle anderen Machthaber genauso mit einzelnen Idioten konfrontiert, die nicht nur denken, es könnte klappen, sondern es auch versuchen würden. Es gibt absolut keine plausible Alternativdimension, wo so etwas funktionieren könnte. |
Michael Fritsch Ich bin Patriot und kein Idiot
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Meine Güte, was für eine Dummlaberei. Wenn jemand etwas kritisiert, wird sofort versucht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und ihn dann als Rechtsradikalen hinzustellen. Meinungsfreiheit bedeutet nicht andere Meinungen nieder zu machen, wie ARD und ZDF und die großen Einheitszeitungen. Dagegen darf man sein und muss es eigentlich. Mir tut der Beamte leid, denn sein Dienstherr, der ihn vernichten will, sind ja genau die Nieten von Politiker, die den heutigen Zustand des Staates angerichtet haben. Und Staatanwaltschaften sind weisungsgebunden durch Politiker und die Richter sind bei Beförderungen abhängig von Politikern. Eine unabhängige Justiz in Deutschland gibt es nicht.
|
Zitat:
Wie wahr, wie wahr. |
Verharmlosen und hetzen - Corona-Leugner im Staatsdienst | Frontal21
8:35 min. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Man sollte auch mal hier die Querdenker beobachten.
Quellen wie taz, Böhmermann, netzpolitik etc sind so seriös wie die Wetterprognose für 2064.:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.