myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Netzwelt & Internet > Filesharing & Datenaustausch
Seite neu laden

Schon wieder ein Rapidshare-Thread! Auf gehts, erstmal meckern!!!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.10.10, 14:33   #1
apple.b3
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 4
apple.b3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Schon wieder ein Rapidshare-Thread! Auf gehts, erstmal meckern!!!

So, nachdem Rapidshare sein System geändert hat, gab es ja (mal wieder) einen Ansturm an Beschwerden wie:
"Die sind doch bescheuert", "Viel zu teuer", "Andere Hoster sind viel besser" und co.
Bei manchen Kommentaren denkt man sich dann einfach nur noch "Gott, lass Hirn regnen!".

Um diejenigen, die in Mathe anscheinend durchgefallen sind hier mal ein paar kleine Rechenbeispiele:

Vor der großen Änderung vom 25. Juni 2010 kostete ein Rapidshare Premium Account:
  • 30 Tage = €6,99
  • 90 Tage = €16,99
  • 180 Tage = €29,99
  • 365 Tage = €54,99

Da ich jetzt einfach mal von einer jährlichen Zahlungsweise ausgehe, bekam man für umgerechnet (€54,99:365Tage) €0,15 pro Tag einen Premium Account mit 5GB Traffic.

Am 25. Juni 2010 gab es dann eine große Änderung im Preismodell. Dabei fielen die Preise für ein Premium-Account drastisch! Rapids wurden eingeführt.
  • 400 Rapids 4,99 €
  • 1.000 Rapids 9,95 €
  • 2.000 Rapids 19,90 €
  • 5.000 Rapids 49,75 €
  • 20.000 Rapids 199,00 €

Nun bekam man einen Premium Account für 99 Rapids pro Monat incl. 30GB Traffic.
Um an den gleichen Traffic zu kommen wie vor der Änderung musste man sich noch 120GB Traffic dazu kaufen.
Damit war man dann bei 435 Rapids pro Monat was einen Jahrespreis von 5220 Rapids macht. Da man sich nicht genau 5220 Rapids kaufen konnte, war man "gezwungen" sich einmalig 5000 + 400 Rapids zu holen. Was dann einen Tagespreis von umgerechnet €0,15 machte.
Da dieses System sich für diejenigen lohnte, die mit den 30GB an Traffic die sie zu ihrem RapidPro Account hinzubekommen haben richtig lohnte, dürfte jedem aufmerksamen Leser mit einem einfachen Grundwissen in Mathematik aufgefallen sein.
Allerdings ist es für Rapidshare selber sicherlich unter´m Strich ein hoher Verlust den sie durch dieses System einfahren.
Wer geglaubt hat das sich dieses System auf langer Zeit durchsetzt, und das waren wohl einige wenn man sich die aktuellen beschwerden wieder anguckt, ist wohl nicht mehr zu helfen.

Seit dem 27. September 2010 gab es dann die für mich schon vorhersehende Preisänderung.

Nun bezahlt man für einen Premium Account 495 Rapids pro Monat und bekommt dazu 150GB an Traffic. Das würde dann bedeuten man benötigt 5940 Rapids pro Jahr um seinen Premium Account durchgehend am leben zu erhalten. Da man auch hier nicht genau diese kaufen kann, holt man sich also einmalig 6000 Rapids zu einem Preis von €59,70. Das ganze ergibt somit einen täglichen Preis von abgerundet €0,16 pro Tag.

Zum Vergleich:

Vor dem 25.09.2010 - €0,15 pro Tag
Ab dem 25.09.2010 - €0,15 pro Tag
Seit dem 27.10.2010 - €0,16 pro Tag

So jetzt machen wir mal einen kleinen schweif in den Onlineshop unseres Vertrauens, legen uns das neue FIFA 11 in den Warenkorb, und da wir gerade so gut drauf sind noch Prince of Persia auf BluRay dazu und sind somit bei €76,43. Und das für nur ein neues Spiel und einen Film!
Wer jetzt noch sagt Rapidshare wäre übertrieben teuer oder wechselt zu oft sein Preismodell sollte eine ernsthafte Untersuchung beim Neurochirurgen vorziehen.

Ich bin wahrlich kein Rapidshare Fanatiker oder lobe sie in höchsten Tönen, doch ist das was Rapidshare mit seinen für euch "ständigen" Preisänderungen macht normaler Alltag. Geht doch mal in den nächsten Supermarkt, Elektrohandel oder wohin auch immer und beobachtet die Preise eines einzigen Produktes. Na, fällt euch was auf?

Sicherlich ist es nach der ganzen Umstellung für Uploader nicht mehr "Lohnenswert" seine Files auf Rapidshare zu hosten, da es keine Vergünstigung in dem Sinne gibt. Aber darum gehts es hier nicht!!! Ab jetzt bleibt es dem Downloader selbst überlassen sich bei dem Uploader mit einer kleinen Spende an Rapids selbst zu bedanken. Das man das von Leuten nicht erwarten kann die bei jeder Veränderung erstmal einen großen Aufschrei machen und alles schlecht reden sollte jedem klar sein.

Für mich ist und bleibt Rapidshare die Nummer 1 unter den One-Click-Hostern. Nicht zu guter Letzt weil sie bisher jeder Klage die gegen Rapidshare ging standgehalten haben und sich auch für seine User einsetzen, nein, auch weil es ab und an mal eine Preisänderung am Model gibt und man Premium Accounts für fast umsonst kriegt.
Wenn man diese kurzen Phasen nutzt in denen Rapidshare seine Accounts fast verschenkt, hat man, wie ich, jetzt einen Premium Account bis Ende 2011 für 99 Rapids pro Monat bekommen und kauft sich dazu noch ab und an ein paar Gigabyte an Traffic hinzu.

In diesem Sinne einen schönen Sonntag Nachmittag
apple.b3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Sitemap

().