![]() |
Zitat:
VG schnuffelbaerli |
DVD 2 ist online der "Chef" hat gesagt ich kann die so reinstellen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich möchte mich nochmal für die Panne entschuldigen |
Zitat:
|
Zitat:
ist das denn jetzt eine neue? Oder wieder die alte? Repariert? Ciao |
Zitat:
|
Romeo und Jutta 2009 German HDTV 1080p kein download möglich
Hi ,
bei Romeo und Jutta 2009 German HDTV 1080p ist kein download möglich kannst du da bitte mal nachschauen. Vielen Dank!! |
So, in Rücksprache mit dem Schnuffelbaerli habe ich alles, was ich an NVA-Zubehören (sprich Cover, Label, Booklets) bei mir finden konnte mal zusammengefegt und hochgeladen. Also wer möchte kann gerne hier zugreifen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich habe nicht für alle DVDs was, aber für sehr viele. Dat Baerli und ich wünschen Viel Spaß! |
Hat das von euch noch jemand auf Platte ?
Hat das von euch noch jemand auf Platte ? Das Puppenheim in Pinnow (DDR 1984) Mensch haste Töne! Morgens, mittags, abends in Berlin DDR 1970 und Polizeiruf 110 - die Episoden aus der guten alten Zeit ? Sollte das jemand laden können - wäre dufte ! :T |
Suche "Nicht verzagen, Trudchen fragen"
Die DVD ist jetzt neu erschienen. Falls jemand diesen Film hat... wäre schön wenn's geteilt werden könnte. :D
LG |
Hat jemand eventuell noch die "Familie Rechlin" zum Anbieten? Das wäre sehr nett.
papa_l |
Zitat:
LG snake |
Zitat:
LG snake |
Fam. Rechlin
Zitat:
papa_l |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] LG snake |
Hallo Gemeinde, wie ihr sicher schon gemerkt habt, ist share-online seit heute mittag down.
In einem anderen Board kursiert diese Meldung: "Die Gerüchteküche brodelt heftig, denn am heutigen Mittwoch ist erneut der Szenehoster Share-Online.biz down. Weder über die Webseite noch über irgendwelche Download-Manager kann man derzeit auf die Server dieses Anbieters zugreifen. Wird es diesmal etwa dabei bleiben? Kurz notiert. Seit mehreren Stunden geht bei Share-Online.biz gar nichts mehr. Die Webseite zeigt nur noch den Warnhinweis, dass Cloudflare keine Verbindung mehr zu deren Webservern herstellen kann. Eine ganz ähnliche Fehlermeldung erhalten auch die Nutzer vom jDownloader, Cryptload, Pyload & Co. Die Server sind schlichtweg nicht mehr verfügbar. Zwar gab es im Mai mehrfach kurzfristige Ausfälle, diese hielten aber nie lange an. Diese Downtime dauert schon länger. Wir halten die Augen und Ohren für Euch offen, ob sich dazu eine Staatsanwaltschaft oder dergleichen äußern wird. Nach unseren Informationen sitzt das Büro des tatsächlichen Betreibers in Aachen im grünen Stadtteil Kornelimünster, in unmittelbarer Nähe zum Dreiländer-Eck. Das erklärt auch die frühere Bankverbindung der Sparkasse Aachen. Damals flog man auch bei Mini Pay und Sofort Überweisung raus, das ist aber schon drei Jahre her. Wir halten Euch über die nach unseren noch unbestätigten Informationen (nicht) kurzfristige Downtime von Share-Online.biz auf dem Laufenden. Mehr als einige Gerüchte sind noch nicht zu uns durchgedrungen. *********.info" SOLLTE sich diese Meldung als Realität erweisen und share-online ist dauerhaft tot, bin ich raus. Ich habe weder die Zeit, noch die Lust, alle Angebote auf einem anderen Hoster nochmals hochzuladen. LG snake |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Da ist die Bestätigung! Leider RIP Share-Online |
Was nun?
|
Zitat:
Oder wollt Ihr aufhören,ich hoffen nicht Haltet durch Viele Grüße Gurkentaucher |
Home Digital Online Share-Online.biz ist offline: Werden Nutzer nun abgemahnt? Ein Anwalt klärt auf 17. Oktober 2019 17:50 Uhr "Share-Online.biz" Behörden schalten Deutschlands größtes Filesharing-Portal ab - werden Nutzer nun abgemahnt? Behörden gelang ein großer Schlag gegen die Raubkopier-Szene, indem sie der größten deutschen Plattform "Share-Online.biz" den Stecker zogen. Nun fragen sich viele Nutzer, ob sie abgemahnt werden. Ein Anwalt klärt auf. Behörden haben das Filesharing-Portal "Share-online.biz" abgeschaltet. Getty Images Es war eine Razzia in drei Ländern: Ermittler haben in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden Wohnungen und Geschäftsräume der Filesharing-Plattform "Share-Online.biz" durchsucht und Beweismittel sichergestellt. Über die Plattform wurden Raubkopien von Filmen, Serien und anderen Inhalten verbreitet, es handelte sich um die größte Seite dieser Art in Deutschland. Durch den Betrieb der Plattform sollen die Tatverdächtigen laut Staatsanwaltschaft von April 2008 bis Oktober 2017 einen Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro gemacht haben. Den Behörden zufolge wurden "unfassbare Datenmengen" sichergestellt, wie ein Sprecher der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW am Donnerstag mitteilte. Neben den Hauptverdächtigen könnten auch die Uploader ins Ziel der Ermittler geraten. Doch müssen nun Nutzer Angst vor Abmahnungen haben, welche auf der Plattform illegale Inhalte heruntergeladen haben? Die Einschätzung des auf Urheberrecht spezialisierten Anwalts Christian Solmecke. "Anders als beim Filesharing, wo eine Ermittlung von IP-Adressen einfach ist, ist beim Filehosting die IP-Adresse nur dem illegalen Portal bekannt. Diese speichern aber häufig keine IP-Adressen, sodass eine Ermittlung der Nutzer meist nur möglich sein dürfte, wenn diese mit Klarnamen registriert sind. Und selbst wenn die IP-Adresse gespeichert wurde, ist sie wegen der geringen Speicherdauer beim Provider nur innerhalb von wenigen Tagen zurückverfolgbar. Wenn Klarnamen tatsächlich gespeichert sind, könnte ein Vorgehen allerdings einfacher und günstiger sein, als den Namen des Anschlussinhabers hinter einer IP-Adresse zu ermitteln." Christian Solmecke ist Anwalt für Internet- und Medienrecht und arbeitet für die Kanzlei Wilde Beuger Solmecke (WBS) ©Tim Hufnagl Wird "Share-Online.biz" zum Präzedenzfall? Seien die Nutzer ermittelbar, könnten die Rechteinhaber, deren Werke auf "Share-Online.biz" angeboten wurden, über eine Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft an die Daten kommen und die Nutzer theoretisch abmahnen. "Nutzer, die Werke nur zu privaten Zwecken heruntergeladen oder gestreamt haben, verletzen zwar Urheberrechte, wenn die Quelle offensichtlich rechtswidrig war. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Jahr 2017 in seinem Urteil 'Filmspeler' entschieden. Offensichtlich rechtswidrig ist beispielsweise das kostenlose Angebot eines aktuellen Kino-Blockbusters oder einer brandaktuellen Serie eines Bezahlsenders wie Netflix. Hier muss Nutzern klar sein, dass diese nicht umsonst an anderer Stelle im Netz angeboten werden", so Rechtsanwalt Solmecke. "Allerdings ist der entstandene Schaden regelmäßig viel geringer, weil keine Dateien beziehungsweise Streams weiterverbreitet, sondern lediglich konsumiert werden. Daher haben die Rechteinhaber möglicherweise kein Interesse an einem Vorgehen gegen diese Nutzer. Bisher hat es jedenfalls noch keine Abmahnungen wegen illegalen Streamings oder bloßen Downloads gegeben. Daher rechne ich auch jetzt nicht mit einer Abmahnwelle gegen private Nutzer. Ausgeschlossen ist aber nicht, dass dieser Fall zum Präzedenzfall werden wird.“ Schade , ddrfan |
ddrfan, mein Guter, da meldest du dich nach Monaten zurück und dann leider mit einer schlechten Nachricht.
Aber erstmal das Gute: willkommen zurück, alter Freund, ich hoffe, du bist soweit wieder ok.Ist doch ein schwerer Schlag und das steckt man nicht so einfach weg.... Was das andere betrifft: wie ich gestern schon schrieb, ich bin erst mal raus. Es wird meinerseits erst mal keine Reups oder neue Sachen geben, ich will erst mal gucken, was sich etabliert.Ich denke aber, es wird nicht bei dem einem Hoster bleiben, da werden noch andere Hoster dran glauben müssen. LG snake |
[QUOTE=snake 71;35546821.Ich denke aber, es wird nicht bei dem einem Hoster bleiben, da werden noch andere Hoster dran glauben müssen.
LG snake[/QUOTE] Mensch und ich hab immer gedacht,Firmensitz in Belize (?),kann ja nix passieren und so...... Sch.... Welcher Hoster ist denn noch sicher? Was meint Ihr? Schönen Abend noch, Der Gurkentaucher |
Also, ich schließe mich da Snake an ... erstmal keine ReUps auf irgendeinen Hoster ... und keine neuen Angebote ... mal abwarten, was sich anbietet ... Dazu kommt ja auch, das hier das ein oder andere an Anbietern und Cryptern "verboten" ist - da wird sich wohl auch einiges ändern müssen ...
als Beispiel: filer.net links werden von share-links nicht überprüft ... (als offline angezeigt) - egal, was sie sind ... tja, relink gibbet nicht mehr ... f...crypt steht hier auf der Verbotsliste ... DDRFan - Ja, herzlich Willkommen auch von mir ... auch wenn die anderen Nachrichten nicht so gut sind - Deine Rückkehr ist definitiv eine gute Nachricht. |
Zitat:
Leider kam das böse Erwachen als ich die schönen Angebote sah und nicht laden konnte. Werde auch erst mal abwarten was sich anbietet. Habe nicht vor mich in irgendwelche Nesseln zu setzen und in eine unangenehme Situation zu geraten. lg ddrfan |
Ich habe bei euch nichts geladen, fand das Projekt allerdings echt gut. Komischerweise war es nach meinem 'Scheisse' (wegen meiner Files) der erste Gedanke, dass die Arbeit über Jahre (?) mit einem Schlag zerlegt wurde. Tut mir leid für euch, aber auch für die User, denn anders als die Blockbuster, die man an jeder Ecke bekommt, war das ein Ort echter Perlen. Vielen Dank dafür.
|
Ich halte es auch so wie Schlange und Kätzchen. Ich bin auch erst mal raus.Wenn sich mal was neues ergibt, mit dem man leben kann, ist es möglich das es das ein oder andere es noch einmal gibt.Meinen Dank geht nochmal an Alle. die es seid den YW-Zeiten immer wieder dieses Thema mit großer Leidenschaft am Leben erhalten haben. Venceremos!
gerdl |
ich warte auch ab
MfG fly |
Zitat:
|
Zitat:
Keine Angst :T:T:T Alles in Butter :T:T:T Es geht um die Betreiber von Share-Online.biz Anders als beim Filesharing, wo eine Ermittlung von IP-Adressen einfach ist, ist beim Filehosting die IP-Adresse nur dem illegalen Portal bekannt. Diese speichern aber häufig keine IP-Adressen, sodass eine Ermittlung der Nutzer meist nur möglich sein dürfte, wenn diese mit Klarnamen registriert sind. Und selbst wenn die IP-Adresse gespeichert wurde, ist sie wegen der geringen Speicherdauer beim Provider nur innerhalb von wenigen Tagen zurückverfolgbar. Es sei denn , du hast dich mit deinem realen Namen registriert :eek: lg ddrfan |
Zitat:
|
Macht Euch nicht verrückt,Leute.Hier geht es nicht um die neuesten Alben oder
Kinohits.Ich denke das Risiko ist überschaubar.Und beim nächsten mal daraus lernen,also VPN und zum Bezahlen Paysafecard,gibst in jedem Lottoladen von daher: Immer cool bleiben. Schönen Abend,noch Der Gurkentaucher |
Zitat:
|
Hallo liebe Leute,
erst heute habe ich die Info über dieses Problem mit share-online mitgekriegt. Tja, sehr schade, dass die Ups und die Re-Ups im Moment nicht möglich sind und die hiesige Gesellschaft deswegen nicht besonders gut gelaunt ist. Aber trotzdem riskiere ich und stelle eine Frage, die gar nichts mit dem Upload-Problem zu tun hat. Also ich habe versucht den DEFA-Puppentickfilm "Die Spur führt zum Silbersee" zu schauen und hatte dabei so ein Fiasko, das ich bis jetzt beim Anschauen der anderen Trickfilme und auch Filme auf Deutsch noch nie erlebt habe. Um zu verstehen, was die Charaktere da sagen, braucht man anscheinend nicht nur Deutsch, sondern auch sächsisch perfekt zu kennen und das ist selbstverständig nicht mein Fall. Ich möchte keinen kränken, besonders die professionelle Schauspieler, die bei diesem Trickfilm beschäftigt waren, aber praktisch alle Stimme klingen für meine nicht-deutsche Ohren absolut undeutlich, jede Phrase von Hobble-Frank und Tante Droll ist eine harte Probe, ich kapiere höchstens 50% von gesamten Dialog und das ist absolut nicht genug fürs Verständnis :dozey: Auf jeden Fall in NRW, wo ich wohne, spricht man so nicht. Deswegen würde ich ganz gerne wissen, ob die deutschen Untertiteln für diesen Trickfilm einmal existierten. Vielen Dank für jede mögliche Antwort. |
Wie bekomme ich den von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mehr als eine Datei geladen? Auch nach Anmeldung habe ich keinen Erfolg.
|
Noch eine Frage - war es vorgeplant, einmals [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mit den Trickfilmen von Kurt Weiler hier zu uploaden?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo
Leute gibt es eigendlich einen Multihoster,dem man vertrauen kann? Hab sonst immer nur SO gehabt,hat sich ja nun erledigt und weis nicht so richtig zu welchem neuen man nun wechseln sollt. was meint Ihr? Bin im Moment ziemlich verunsichert.... Viele Grüße vom Gurkentaucher |
Snake,
vielleicht wollte Stadtschinken nur daraufhinweisen das Rapidgator die deutschen Accounts regelmässig rausschmeisst. Beispiel für 7 TB Uploads wurden 10 von 12 Accounts gesperrt. Da dadurch die Downloads sprunghaft anstiegen gab es die lapidare Antwort vom Support: „Account is locked for copyright violation“ Ich glaube nicht das Stadtschinken einen Upper angreifen wollte. Aber ich gebe Dir Recht wenn Du sagst der Upper entscheidet wo und nicht der Leecher. |
Und Du meinst Plan "B" ist die Lösung?
Wer hätte was davon? Mensch.... Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende, Vom Gurkentaucher |
1fichier könnte man probieren. zumindest ist der nicht so teuer. 1monat/3euro
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.