![]() |
Zitat:
|
Flimmerstunde
im Upload , aus der Reihe Flimmerstunde DVD9
Die Sprungdeckeluhr - Ein Schneemann für Afrika laut suche nix gefunden, wenn doch........ |
unvergessener Trabbi
Erazor - ich hab ein bischen war zum Lesen dazu - für alle anderen natürlich auch:
wegen dem Rest schau ich mal ... |
Vergesst mir meine Traudl nicht (HD-Remasterd)
Eva-Maria Hagen (Darsteller), Horst Kube (Darsteller), Kurt Maetzig (Regisseur) Alterseinstufung: Freigegeben ab 6 Jahren Format: DVD Demnächst hier Lg mac1906 |
unvergessener Trabbi
Also, ich habe eben meine DVD getestet ... ich hab' sie zwar nicht komplett abgespielt, aber alle Menüpunkte aufgerufen und kurz angespielt, inkl. der Bildergalerie ... Ob da wirklich 9 Dokus drauf sind kann ich nicht mal sagen, das Menü ist ein bischen ... sagen wir mal - unübersichtlich ... da kriegt man einen Klickeritis-Wahn.
Wie gesagt, sie scheint zu funktionieren, ist DVD9 untouched (ca. 6 GB groß) ... ich mach mich mal an die Arbeit ... :D |
Hallo, also ich habe außer, bei Karaban nur Störungen im Bild und Ton! Habe den VLC neu installiert und auch mit Power DVD 10 probiert, nur Störungen?
Bummi |
Also, das Problem wurde schon mal angesprochen ... es ist ganz seltsam ... bei mir laufen alle 4 Filme fehlerfrei --> Ton und Bild ist sauber. Was aber noch seltsamer ist, "Die Reise zum Mond" und "In 80 um die Welt" lassen sich in Shrink nicht einlesen - es kommt eine Fehlermeldung mit Abbruch. Bei der Ballonreise zeigt mir shrink auch eine Fehlermeldung ... aber sie läßt sich wenigstens einlesen. Keraban läßt sich problemlos einlesen.
Irgendwas stimmt mit denen nicht - komisch ist aber wirklich das mit dem unterschiedlichen Abspielverhalten... Könnten die Originale vielleicht schon einen Fehler aufweisen? ... Sowas ist mir letzt erst passiert... |
Tja Freunde, ich hab mich mal den "80 Tagen" angenommen, ich kann die erstmal abspielen.
So weit, so gut. Dann hab ich mal CloneDVD drüberlaufen lassen und gugge da: http://fs5.directupload.net/images/170525/y6yzrymb.jpg Ich denke mal, die ist mit shrink (oder zumindest ohne AnyDVD) eingelesen worden, dieses Proggi (DVDshrink) wird seit 2003 nicht mehr weiterentwickelt. Da hilft nur AnyDVD und CloneDVD, das ganze noch mal einlesen und noch mal hochschieben.... DVDfab hilft auch nicht, danach hatte ich auch Störungen, wie Bummi bereits schrieb. DVDShrink eignet sich maximal noch zum überprüfen alter gebrannter DVD´s, zu mehr taugt das nicht mehr. LG snake |
Joo Chef, ich war auch schon auf der Spur des Schutzes ... und bin zu derselben Schlußfolgerung gekommen ... es hilft auch nicht, wenn man die Kopie mit Fab bearbeitet (wie mir Bummi bei meinem Versuch bestätigt hat) ... es hilft wirklich nur die drei neu Rippen ...
|
Zitat:
Klugscheißmodus aus. LG snake |
habe die 4 DVD´s Orginal verpackt bekommen und eingelesen wie immer, weiß auch nich was da los ist .
bei mir spielen sie ohne probleme ab, ich speicher die auch alle ohne zu bearbeiten im orginal ab.kann sie gerne nochmal einlesen aber ob das was bringt? kann ja auch mal testen ob se sich in ein anderes format wandeln lassen lg filmparade |
Hallo Filmparade,
danke für Dein Einstellen. Tut mir ja leid, dass Du damit nun mehr Arbeit hast. Wäre aber schade, wenn man diese schönen Videos nicht anschauen könnte. Karaban läuft ohne Probleme, auch am SmartTV. Die anderen nur gestört mit Ton- und Bildausfall. :o Bummi |
@Filmparade Womit rippst du denn?
|
bei mir läuft nur eine am Fernseher die anderen 3 spielen nicht korrekt ab auf computer mit vlc gehen die DVDs gruss christian
|
Fakt ist, wer die brennt, wird keine Freude dran haben.Da wird der Kopierschutz mitgebrannt, keine Chance, die DVD dann ordentlich abzuspielen.
Noch mal: AnyDVD und CloneDVD installieren (guck, ob du die 2 noch bekommst, die 7 ist ziemlich anfällig und teilweise instabil), dann AnyDVD starten, die DVDs einlesen lassen, CloneDVD an und dann ganz normal auf den PC kopieren lassen. LG snake |
Habe die bis jetzt immer mit pc ganz normal kopiert , win10
Hatte auch noch diese Probleme gehabt |
Ne Parade, du musst da was "zwischenschalten".
Klar kopiert er 1:1 aber für die "Endkunden" machst du damit das Leben schwerer. |
da muss ich wohl mal schauen nach passender software, wenn jemand ein link hat für sowas immer her damit.
im netz das passende zu suchen ist mir zu unsicher, die wollen ein immer anderen mist mit unterjubeln :unibrow::unibrow: habe aber schonmal einen ins mkv gewandelt ob der schutz da weg ist keine ahnung Reise um die Erde in 80 Tagen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] den rest bekommen wir auch noch gebacken, nur bissl geduld lg filmparade |
80 Tage funktioniert!! Danke :-)
Bummi |
Zitat:
habe auch einige Tools von snake 71 und Ginsterkatzen bekommen wo ich am testen bin, DANKE euch beiden für die schnelle hilfe :T ( laufen nun auch alle progis trotz win10 und antivieren gemecker ) |
Zitat:
|
Oh Öhrchen, warte - ich komm' mit!!!! Das Wetter ist herrlich und dort schreit der Durstlöscher .... aber nicht zu schnell rennen :D:D:D:D
|
jetzt auch gerade aus...
allen ein schönes Pfingstfest |
Armes Öhrchen,
gut, das ich für uns den großen Regenschirm dabei hatte :D - so ist wenigstens kein Wasser ins Bier gelangt. Heute ist's bei mir stürmisch und deutlich kühler ... warme Dusche is nich mehr - nur kalte Waschungen. Dafür werd ich hinterher trockengeföhnt :D:D:D |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] muss mir dann beim Sehen vielleicht jemand übersetzen, aber bitte alle alle Rekorder scharfmachen. :)
Könnte die erste Nachwende-Zweit-Premiere in nativem 1080p werden. Vielleicht kann jemand mit verlässlichem Empfang von DVB-T2 HD aufnehmen.? |
Das mit den 1080p ist schon ernst gemeint. Wenn das HD-Symbol zu Recht dort steht, muss es mindestens 720p sein. Das und eine wahrscheinliche kürzlich vorgenommene Neuabtastung und Restauration vorausgesetzt könnte es dann aber auch gleich in 1080p (nativ, 1080p ist es beim neuen DVB-T sowieso) ausgestrahlt werden.
|
nodunlop, ich verstehe dich jetzt nicht ganz: du sagst, DVB-T2 sendet in 1080, kann sein weiß ich nicht.
Der Film ist von 1961, da sollten wir froh sein, wenn der überhaupt digital restauriert wurde, nicht das das ne "aufgeblasene" 720er ist.Ich lass mich gern eines besseren belehren, danke erstmal für den Tip. Wird programmiert und dann bereitgestellt. Vergleiche zur eventuell vorhandenen 1080er sind erwünscht. LG snake |
Aktueller [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mit einem richtig großen Knaller - die DEFA-Stiftung hat (u.a. die Deutschland-) Rechte für die "HEXEN VON SALEM" erwerben können, die Veröffentlichung wird von Icestorm für das Jahresende "angestrebt".
|
Habe das Teil auch getestet, bei mir läuft's sauber ... sogar den Foxit habe ich vorgekramt. Manchmal war es üblich, das auf solchen "leeren" Seiten vom Ersteller groß eingefügt wurde "This page is intentionally left blank" - "Diese leere Seite ist beabsichtigt" ... aber ich finde, das muß nicht...
Aber noch ein anderer Hinweis: In den letzten 2 - 3 Tagen tauchen im JD wieder vermehrt die Meldungen "Server currently offline" für einzelne parts auf. Und an deren Status ändert sich auch so schnell nix. Aber da stimmt irgendwas nicht. Mittlerweile versuche ich solche Probleme so zu lösen. Man schaue sich die Bezeichnung des betroffenen parts im JD an, gehe über die Verlinkung im post direkt auf die share-links Seite in den Container. Sollten dort die Einzellinks angezeigt werden, einfach versuchen über den Download-Button den part per Browser zu laden. Bei mir hat es jetzt bei neuen Uploads jedesmal geklappt, häufig auch bei älteren. Und bitte: nicht verwechseln!!! Es hat nix mit der "Free Slot" Meldung zu tun. |
Glick auf, mei Schachti,
haste wieder feine Sachen für die Gesellschaft bereitgestellt. zero hat mir kein Bier weggesoffen, hab Inventur gemacht, alle 13 Kästen noch da. Buch geht bei mir auch, ich hab zero schon mindestens 125 mal gesagt, Windows 3.11 wird nicht mehr unterstützt..... Aber was willste machen: Altersstarrsinn.... Danke für die Dresdner Geschichte und immer dran denken: flutschn musses..... LG snake |
Hatter erledigt, dieses sche....Firefoxupdate hat mir mal wieder einen Streich gespielt.
Hab erst mal gedowngraded, jetzt läufts wieder wie ein Länderspiel.... Dos-Disketten würden sicher schon helfen, vielleicht hast du ja schon die Version mit 16 Farben..... LG snake |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
liefert "Ein Abend für Lutz Jahoda" Die Sendung vom 15.06./Lebensläufe taucht in der Mediathek (noch?) nicht auf. Grüße SC |
Zitat:
LG snake |
Hat jemand noch die Sammelfime mit Sandmännchen der 50er 60er 70er? Meine HD ist leider im Festplattenhimmel. Kann jemand helfen?
Danke im Voraus Hat denn den keiner mehr? :( war eine lose Aufreihung von Sandmännchenfolgen sortiert nach Jahrzehnten. |
So Freunde, der Lutz hat etwas länger gedauert als ich dachte aber hier isser nun:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Real Life hatte mich voll gefordert..... LG snake |
Zitat:
Wie zero schon sagte:sorry für die Umstände. LG snake |
Eine Frage an mac1906:
Hörst du im Juli auf mit deinen DVD Uploads? |
Ja sehr schade, wird aber seine Gründe haben.
|
hallo zusammen,
hat denn zufällig jemand die Serie "Täter unbekannt-Sternstunden der Kriminalistik" aufgenommen ? war wohl ne co-produktion CSSR-DDR ab anno ´89 bis 93 nach 90 vielleicht BRD wer weiß. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] die Serie lief von Oktober 2016 bis Mai 2017 Sonntagabend spät auf SWR es fehlen die Folgen1,3,4 und 9, bei der Folge 13 fehlen die ersten paar Minuten ( Save-Tv halt ) und die Folge 2 habe ich als otrkey vorliegen und müßte noch decodiert werden. Bei Interesse kann ich den Rest gern zur verfügung stellen bzw uploaden lg Filmparade |
Das lief nie in der DDR und war auch keine Koproduktion zwischen der DDR und der CSSR. Irgendwer hat mal in irgend 'ner Datenbank die DDR-Serie gleichen Namens von 1972 mit der tschechischen Serie von 1989 vermenguliert. Koproduzent war die SFS-Schwarzwaldfilm (wohl im Auftrag des SWF).
Achso, wo ich grad bei den Tschech(oslowak)en bin: Icestorm hat den "König des Bömerwaldes" bei der FSK prüfen lassen. Und noch mehr Zukunftsmusik: Bei Spondo ist für den Herbst z.B. "Das Zauberkorn" angekündigt worden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.