![]() |
Zitat:
Und wer soll hinter Weltbild stecken? Droege International Group AG als Haupteigentümer klingt jetzt nicht so spannend. |
Bildqualität ist bei beiden Hausers VÖs in etwa gleich. Nicht schlecht aber auch nicht besonders gut. Das was eben das alte MAZ Material hergibt.
|
Zitat:
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, das die Delta Music & Entert. GmbH & Co. KG auf den, doch recht erfolgreichen, Zug der Vermarktung von DDR Produkten aufspringen will. Guckt euch mal den Produktkatalog von denen an, da findet ihr noch mehr Zeug, was schon mal da war. |
Das geht nur um Erlösmaximierung. Bei Icestorm ist das Pendant die VZ-Handelsgesellschaft. Mit Sublizenzierung und/oder Repacks wird über andere Label und/oder Vertriebsgesellschaften das gleiche versucht wie mit Icestorm.tv und SuperIllu-DVD - möglichst jeden potentiellen Käufer zu erreichen. Was anderes wären Bootlegs, aber bei der Masse ist das völlig unwahrscheinlich.
|
So liebe Leute, wie versprochen wurde DVD 03 hier ersetzt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Außerdem habe ich die angekündigte Überraschung als separaten Container mit angefügt. Was lange währt ... |
Reup-Wunsch - Der Kahn der fröhlichen Leute
Kann bitte jemand ein Reup von dem Film
Der Kahn der fröhlichen Leute machen. Der ursprüngliche Poster hat geschrieben: Kein Reup möglich. |
Soeben ergänzt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
@[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]: Leider kann ich Dir da nicht helfen, ich selbst habe ihn nicht geladen. Soeben ergänzt: Die Jahrgänge [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hinzugefügt |
Zitat:
Der Old Man ist ein feiner Kerl. |
Stimmt zwar snake, das er ein lieber Kerl ist. Aber wenn er das so explizit geschrieben hat, bedeutet das meist, das er das Teil nicht mehr hat.
|
hatte festus vor kurzen angeschrieben , die platte ist wohl hin wo er drauf war
|
schade - kann man nix machen,
aber vieleicht findet sich einer der es geladen hat. Die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Ich suche für eine Freundin den Zeichentrickfilm
Zitat:
Ich suche die deutsche Synchronisierung. Gruss Monte |
Hotel Polan und seine Gäste
Guten Morgen Gemeinde!
Möchte mich hiermit nochmals ganz herzlich für die Serie Hotel Polan bedanken. Da hab ich große Freude damit!! Ihr bringt generell schöne Sachen und auch immer was neues und ich weiß, da steckt eine Heidenarbeit dahinter!! Top!!! LG / Semmal :T |
@Monte:
Ich erinnere mich Dunkel, das "Die goldene Antilope" mal in einer Trickfilm-Sammlung enthalten war ... zusammen mir "Eine Hasengeschichte", "Der Wolf und die sieben Geißlein" und noch einem Film ... ich suche mal nach ... Update: Augenzeuge 54/55 hinzugefügt |
Metha_Zabel , das ging ja flott 1000 dank :T:T
|
Zitat:
"Engel im Fegefeuer" habe ich nur mit Timecode und "Fallada-Letztes Kapitel" ist in deutsch hat aber englischen Untertitel (keine Ahnung warum?) |
Wenn sonst noch Sachen gewünscht werden einfach in Meine Sammlung schauen und Bescheid geben
|
Hallo an alle,
heute muß aus ich aus gegebenem Anlass mal den mahnenden Finger heben. Bei den letzten Angeboten fiel mir auf, das es der jeweilige Uploader nicht mehr schafft, die Herkunft seines Angebotes mit den anderen zu teilen. Sprich: solche einfachen Sachen wie TV-Rip, VHS-Rip,DVD-Rip..... werden da nicht mehr dazugeschrieben. Könnten diese Uploader ihre Angebote bitte dahingehend überarbeiten? So, jetzt senke ich den Finger und wünsche allen ein schönes Wochenende. LG snake |
das soll ich noch wissen wo ich die geraubt habe ??:D:D
|
GuMo ... Arme Filmparade ... nein, es geht vor allem darum zu wissen, was das für eine avi ist (z.B.) ... Hast Du einen DVD-Rip vor Dir, ist garantiert kein Senderlogo vorhanden; ist ein Senderlogo drin, ist es garantiert eine TV-Aufnahme ... bei VHS-Rips findest Du häufig (nicht immer) unten einen Streifen mit Schnee (Austastlücke) ... häufig sieht man ein Flackern bei altersbedingten Bandfehlern oder der Ton leiert vielleicht. Und wenn Du es nicht weißt, schreib's dazu und eine eventuelle Vermutung. Mehr ist ja nicht verlangt.
Es geht hier nicht darum, einen "Abstammungsnachweis" a la habe ich dort bei dem und dem User im Jahre "Anno pup" gefunden ... man soll in ungefähr wissen, was man da vor ich hat ... nicht das man glaubt "Oh, das könnte ein Quali-Update" für eine alte VHS-Aufnahme sein, nur um nach dem Laden festzustellen ... "Mensch, das ist die Version, die ich schon habe" ... Man kann auch auf Besonderheiten hinweisen, wie Metha_Zabel z.B. eingeblendete Untertitel, oder Timecode im Bild ... |
Der MDR zeigt ja dieses Jahr zum DEFA-Jubiläum eine ganze Menge Filme. Leider finde ich auf deren Seite immer nur so 4 Filme die als nächstes kommen. Aber leider keine Übersicht was schon komplett 2016 gesendet und was alles noch kommen soll.
Hat das jemand von Euch mehr Informationen ? |
manny guck' mal hier:
Sasade hat da mal sonne Übersicht gemacht... mit den Filmtiteln ... Wie Komplett die ist, kann ich nicht sagen - und Sasade wohl auch nicht. Ansonsten kannste mal bei "fernsehenderddr.de" gucken, die haben gleich auf der ersten Seite an der rechten Seite einen Kalender, das sind die Tage, an denen alte DDR-Filme laufen, rot gekennzeichnet. Da kann man sehen, was kommt ... |
Die Liste gab es auch mal bei Bild. Die Extraausgaben für Lizenzen durch den MDR für das Paket liegen wohl ziemlich dicht bei Null. Der Sender spricht selbst von ungefähr 50 Filmen, damit könnte diese höhepunktlose Liste tatsächlich schon alle Filme enthalten. Aber vielleicht überrascht der MDR doch noch diesbezüglich und es springt mehr als das ein oder andere Quali-Update dabei heraus.
|
Zitat:
Hi Metha, Timecode kann man doch mit entsprechenden Programmen verschleiern/ausblenden, immer noch besser ein wenig Flackern, als der nervende Timecode. Ich ziehe ihn mir mal und bearbeite ihn nach. Kannst ihn ja ersatzweise dann im Thread überschreiben. Schicke ihn dir komplett als AVI. :dozey: Mal ne andere Frage, ist die Fortführung der Liste nun Geschichte für den Thread? |
Habe die Liste mal eingesehen, was für 50 Filme der MDR bringt.
Meine Befürchtung hat sich bewahrheitet, eigentlich alles nur Filme die ohnehin die letzten Jahren alle schon gezeigt wurden. Als nur nochmal ein Aufguß von alle dem. Da hätte ich deutlich mehr erwartet. Sehr lustlos zusammengestellt wenn man bedenkt was die für gewaltige finanzielle Einnahmen haben. Für alle staatlichen Sender um die ~8,3 Mrd waren es wohl 2015. |
Zitat:
Den RBB kannst du in dieser Richtung auch knicken, die wiederholen lieber zum 20 x "Liebling Kreuzberg" oder "Praxis Bülowbogen"..... Ich hoffe ja immer noch ein bisschen auf 3sat, vielleicht gibts ja da im Mai mal eine Themenwoche..... Ich hab [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mal den MDR-Trailer für die 70 Jahre DEFA, da tauchen noch "Der kleine Muck" und "Jakob der Lügner" auf, die fehlen in der Liste. Ist aber auch keine Aufwertung... |
Zitat:
Weder Erazor noch ich haben die Zeit das Verzeichnis zu führen. War auch nie so geplant. Wir haben es aufgebaut, dann haben wir darum gebeten, das es z.B. von einem Mitleser oder stillem Downloader weitergeführt wird. Aber die Reaktionen darauf waren gleich 0 und da übertreibe ich jetzt schon. Frei nach dem Motto: Nehmen,ja aber was zurückgeben kommt nicht in Frage. Sollte sich jetzt hier vielleicht doch jemand angesprochen fühlen, so darf er/sie eine PN an Erazor oder mich schicken, dann gibt es die Zugangsdaten. |
DEFA-Verzeichnis
Zitat:
lg filmparade |
Zitat:
|
Ich schau mal was ich machen kann
|
und wo gibts die hompage zum selberbasteln ??? gibts da ne adresse zu ?
lg filmparade |
Zitat:
|
Hallo!
Eine Frage an Euch Profis hier.Ich habe mir die DVD "Rote Bergsteger" gekauft und festgestellt das im Vorspann zu jedem Film nach 0,23 Minuten eine Sequenz zu sehen ist an dem ein Mann durch ein beschlagenes Fenster (Gartenlaube?) schaut. Ich kann das keiner Szene zuorden.Wisst Ihr mehr? Und noch ne Frage,wie heißt Bergedorf heute und wo findet man dass? Vielleicht konnt Ihr mir helfen. Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße vom Gurkentaucher |
oh sorry snake71 da hatte ich nicht geschaut , DANKE :T
|
Zitat:
Gedreht wurde laut Wikipedia ja rund um Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz.Aber auch in Dresden selbst.In Teil 13 siehst du z.B. bei 01:12 dieses Bild: http://fs5.directupload.net/images/160313/jbnls3nd.jpg Das ist das alte Kaufhaus Günther in Dresden-Zschachwitz. Was daraus geworden ist, könnt ihr hier lesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Interessant auch: bei 01:59 des gleichen Teiles: http://fs5.directupload.net/images/160313/felj4t2w.jpg Im Hintergrund ein Neubaugebiet...... Aber ich schweife ab..... Gedreht wurde u.a. auch in Hohnstein, auf der Burg dort hatte ich GST-Ausbildung. Kannst dich nur mal per Google Maps auf die Suche nach den umliegenden Dörfern machen, vielleicht erkennst du ja was wieder. Die Szene, die du im Vorspann meinst, finde ich auch nicht..... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.