![]() |
Zitat:
|
Hallo Ihr Mitstreiter,
wünsche allen, das Ihr gut im Neuen Jahr angekommen seid ... Hoffe Ihr habt schön gefeiert und der Rathausschädel ist verschwunden ... Mögen all Eure Wünsche in Erfüllung gehen. |
Hallo,
Grosse Geschichten 48-Ursula 1978 DVD 9 part05 ist down. |
Uploads von mir
|
Zitat:
part 5 ist genauso online wie der Rest. Aber du bist sicher Freeuser und kannst nur warten, bis du einen freien Slot bekommst. Also lass in Zukunft bitte solche Falschmeldungen. snake |
Tv Rips,Oder Nur Der Deutsche Ton
Hi Leute Hat Jemand Jemand Der Ton,Oder TV Rips Zu Folgen Filmen Sind Alle Mit Paolo Villaggio: Ich krieg die Tür immer noch nicht zu(Superfantozzi), Ein Bankangestellter in Nöten,Der Doppelte Held,Klauen Will Gelernt Sein,Gauner Haben Es Schwer, Im Kaufhaus ist die Hölle los Habe Leider Nur Die Italo DVDs Davon
|
Vielen Dank, mit Deinem Link funktioniert nun der Download.
Weiß jemand, wo man den Film "Der Junge vom Sklavenschiff" findet? Das war ein toller Film als ich noch sehr jung war. Würde gern noch mal schauen, was uns damals so begeistert hat. Danke Gruß Peter |
Hallo @Peter,
prima, manchmal ist das mit den freeuserlinks ein bischen seltsam ... aber mit ein bischen Geduld klappt meist auch das. Was nun den Sklavenjungen angeht ... ich kann mich nicht erinnern, das wir denn schon mal hatten ... und mein Archiv gibt auch keinen Hinweis darauf her ... sorry |
Nee, der Junge vom Sklavenschiff ist genau so eine Rarität wie Floris-Der Mann mit dem Schwert,Der Ring der Fürstin Anna und Timur und sein Trupp auf deutsch....
|
Eine deutsche Synchronisation von "Timur und sein Trupp" (1940) ist nicht rar, sondern einfach nicht existent. Ansonsten seh ich das ähnlich.
Edit: Eine nicht ranzuschaffende Tonspur ist auch die von "Das verhexte Haus". Welcher italophile bislang stille Mitleser mag die Untertitel der italienischen DVD übersetzen? |
Also ich habe den kompletten Film: Der Junge vom Sklavenschiff (Maksimka), allerdings nur in Russisch. Eine deutsche Tonspur ist nicht zu finden, auch keine deutschen Subs. Wenn da jemand helfen könnte? |
Zitat:
Um nochmals auf das leidige Problem mit dieser deutschen Synchro zu kommen - Der Film lief in der DDR: Erstauffuehrung: 6.1.1950 Kino DDR/19.1.1974 DFF 1 ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) Ich denke daher, es wurden keine Filme gezeigt, die nicht deutsch synchronisiert waren, schon gar nicht im TV! |
Zitat:
Was aber jetzt den Timur betrifft, hier noch mal der Link von Mac: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Deutsche Tonspur: ja. LG snake |
@festussuper1 Wende dich doch bitte wegen der Kinoaufführung an die DEFA-Stiftung (Untertitelung durch Jupiter-Film Wien) und wegen der Fernsehausstrahlung an das DRA Potsdam-Babelsberg (untertitelt durch das Fernsehen der DDR). Ich bin es leid, mich wegen halbgarer Recherchen anderer zu wiederholen.
Was die Ausstrahlung von untertitelten Filmen aus der Sowjetunion im Fernsehen angeht google mal nach "DDR Fernsehen Für Freunde der russischen Sprache". Ich greife mir mal nur ein paar Filme heraus, die 1977 untertitelt liefen: Alles bleibt den Menschen Archimeden Der Aufstieg Die Bergbewohnerin Bewegte Kindheit Brillanten für die Diktatur des Proletariats Die Budjonnymütze Der Centerspieler Das Dementi Dubrowski Du mein Lied Und bevor jetzt vielleicht jemand meint, dass er da aber auch etwas mit deutschem Ton kennt - ja, oft (aber eben nicht immer) kam ca. zwei Jahre später die deutsche Synchro. Das trifft z.B. auf die zweiteilige Verfilmung von "Timur und sein Trupp" (SU, 1977) zu. Gruß, nodunlop PS: Der ein oder andere könnte außerdem seine elektronische Post mal etwas genauer lesen. |
hier meine Anfrage:
Hat jemand Zugriff zu dem Film Eine Anzeige in der Zeitung von 1980 Ich habe ihn hier nirgends gefunden. |
Zitat:
Ja, jetzt erinnere ich mich, habe aber dort wohl nicht reingeschaut. |
Ich hätte mal eine Frage zu einem rumänischen Film für ein Dub-Projekt: Abenteuer im Donaudelta. Hat da irgendjemand eine rumänische DVD? Sprache ist egal ... das Bildmaterial wäre interessant!
Timur betreffend: joo, das ist ein schwieriges Kapitel - nodunlop hat sich damal hingesetzt und seine komplette Recherche samt Nachbohrungen in einer pdf zusammengefaßt. Im Newsletter hatte ich diese Zusammenfassung schon angeboten. Für alle, die das damals "überlesen" hatten - [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist der Recherche-Text nochmal. Und eins weiß ich noch, als ich den Text damals aus seinen Anfragen zusammengestellt hatte ... die Fakten waren nicht "nur" eine Mitteilung von irgendeiner Internet-Seite ... Bemerkung: Falls jemand einen englischen srt zu den besprochenen Filmen hat, die kann ich übersetzen - mit anderen Sprachen sieht's bei mir düster aus. @Greif: Ich schaue mal in mein Archiv :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hildchen, dann lasse ich Dir gern den Vortritt - im Notfall ich habe ihn auch liegen.
@Festussuper: Ein Original-DVD habe ich schon angekündigt bekommen, aber Deinen Recode kann man dann mal sehen, ob die Tonse paßt ... ich gebe die dann weiter und wir schau'n was geht. Ich dubbe nicht selbst :-))))) |
Zitat:
Sorry, meine Gute, der musste raus......:D |
Sorry
snake Du Pöööser :D:D:D:D - aber gut ist der immer noch ... Opa steht unter Artenschutz.
Aber ich muß zurückrudern ... :o Habe eben die Rückmeldung bekommen, das die Filme "Unruhe im Delta" und "Abenteuer im Donaudelta" verwechselt wurden ... sorry - Gesucht wurde ja der zweite (den ich auch bekam - Danke an Euch) ... und beim Blick in den Film wurde erst bemerkt, das die Tonse von "Unruhe im Delta" war ... Es gibt also KEINEN Dub ... Festus - kannst Du das bitte in Deinem Beitrag auch noch ändern? Sorry für das Anfüttern und dann Kopfschütteln. Shit happens :o:o:o:o |
Liebe Film-Fangemeinde,
ich brauche mal Eure Hilfe: Ich suche die DVD-Label für die 5 DVD mit der Zeichentricksammlung aus der UdSSR: Auf der DVD 1 ist z.B. drauf: Die drei Holzfäller;Der tapfere kleine Hirsch; Das Pilzhäuschen;Petja und das Rotkäppchen. Da meine eine externe Festplatte den Geist aufgegeben hat (hab sie fallen lassen) ist auch meine gesamte label-datenbank weg. Gruß Dieter |
Mein Wunsch wurde erhört und ich bekam eben die gesuchten Label.
Vielen Dank an den Spender Dieter |
Hat den Film hier einer ?
Und ich laufe bis ans Ende der Welt" - CSSR, 1979 Lief zuletzt Ende der 90er beim WDR. Kann den jemand bringen ? |
Auf Arte lief gestern (19.01.16) "Marius", F 1931, digital restauriert. Manche Synchronstimmen kamen mir seltsam bekannt vor und ich hätte steif und fest an eine DEFA-Synchronisation geglaubt. Nur fand sich davon nichts im Abspann. Die Namen sagten mir allesamt nix und deuteten eher eine Neusynchronisierung an. Hab in der Mediathek den Abspann nochmals genauestens durchforstet... Weiß da jemand mehr oder hab ich mich tatsächlich verhört?
|
"Marius", F 1931: Defa-Synchronisation von 1970 für das Fernsehen der DDR (Austrahlung 1971) + Nachsynchro von Studio Hamburg Synchron 2015
Zitat:
|
Zitat:
Schade, hat den jemand mit deutscher Tonspur ? Leider laufen solche Filme ja heute im deutschen "Qualitätsfernsehen" nicht mehr. |
Hi,
Nochmal die Frage nach "Der Wunschbriefkasten". Hat da vieleicht jemand Sendungen von? Danke LG |
Unser Rho hat folgende Mitteilung gefunden und mich gebeten sie mal weiterzugeben:
Die Defa wurde vor 70 Jahren gegründet - Der MDR zeigt 50 Klassiker [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die Defa würde in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiern. Jedoch bestand diese nur bis zum Jahr 1990. In der Zeit von 1946 wurden insgesamt 700 Filme produziert. Der MDR würdigt das Jubiläum und strahlt davon 50 Klassiker aus. Den Anfang macht am Montag der Film "Ehe im Schatten", der in der frühen Nachkriegszeit entstand. Unter den weiteren Highlights befinden sich unter anderem "Die Legende von Paul und Paula" und "Der lange Ritt zur Schule". Der MDR zeigt am 10. und 17. Mai eine zweiteilige Dokumentation, die sich mit der Geschichte der Defa beschäftigt. Besonders die Dokumentation würde mich interessieren, die Filme kennen wir ja doch schon. @Eisbär: Das Du bisher so wenig Resonanz gehört hast, liegt wahrscheinlich daran, das keines was im Archiv gefunden hat. Tut mir leid. |
Zitat:
Wenn es dir was nützt, sag Bescheid. |
Joo Snake, diese Zusammenstellung der "Best offs" hätte ich auch im Angebot ... in zwei Teilen ... TV-Rip ... gestiftelt vom Defa... Aber wenn er die möchte, dann mach' Du ruhig - ich hab' Arbeit *hihihi*
|
Hi snake,
Na sicher würde mir das nützen. Da sag ich schon mal ganz lieb DANKE. LG |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist nun der Wunschbriefkasten.
Viel Spaß. LG snake |
Hallo, ich suche folgende Serie:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hat die zufällig jemand ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.