![]() |
bin ich doch nicht der einzige, naja hab sie nun alle oben .
hoffen wir das es besser wird und nur vorübergehend ist das problem. bei fast 40 parts schon echt nervig |
Also mit dem SpeedCommander klappt das momentan bei mir wieder ganz gut. Von 40 parts sind 40 parts online gekommen.
|
geht das laden mit speedcommander einfacher ??? muss ich mir mal anschauen das teil, ich arbeite mit totalcommander müsste doch dann damit auch gehen ( auch sämtlicher schnickschnack drin im TC )
|
@Buckau: Die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist jetzt online. Is 'ne DVD5 ... ich glaube, die ist nicht geshrinkt, bin mir aber nicht ganz sicher.
PS.: Außerdem habe ich noch was zum Lesen wiedergefunden ... und den Container gleich mit vervollständigt. Es handelt sich um eine Sammelserie vom Weltbild-Verlag: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. |
Zitat:
|
Die Architekten
Hallo,
hat jemand den Film "Die Architekten" im MDR-HD aufgenommen? Und könnte ihn reinstellen. Danke. :T Bin zwischen den Frauenfussball-WM-Spielen dort hängen geblieben und der Film gefiel mir sehr gut! Das Bild war auch super. Kann leider nicht selber aufnehmen und habe zudem regelmäßig kurze Bildaussetzer im MDR. Vielen Dank. |
Danke für deinen Tip, aber die AVI-Version habe ich schon.
|
Zitat:
Nimmst den hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Im Sammelsurium finde ich den so schnell nicht! |
Die Ausstrahlung von "Die Architekten" in der letzten Nacht wurde um 45 Minuten verschoben. Damit habe ich jetzt zwar ein nicht mit Einblendungen bzw. deren Überbleibseln zugepflastertes Bild (wie im vorhandenen Angebot), aber die letzte halbe Stunde fehlt. :mad:
Edit: Wenn nicht jemand mehr Glück bei der Aufnahme hatte und diese zur Verfügung stellt, würde ich bei vorhandenem Interesse eine komplette 576p-Version basteln. |
Zitat:
Ist doch egal, ob AVI oder MKV Container, Hauptsache es ist HD. Wahrscheinlich denken Viele, dass nur MKV mit HD verbunden sein kann. |
Zitat:
|
JA diese Sammlung ist wunderbar- aber alles ist nicht vorhanden Vermisse den Film
ROTFUCHS (zu Weihnachten 1972 als ersten Film in Farbe auf dem Color 20 gesehen..) mfg Brummi678 |
gibt ja gerade ein rundschlag hier , da kann ich ja einiges wieder löschen was ich hochgeladen habe und noch nicht on ist :dozey: aber besser verfügbar wie nicht
|
soll erstmal alles reinhauen , gucken tun wir hinterher:D:D
|
Zitat:
Bei diesem Release ist die Bildquali deutlich schlechter, als bei der MDR-HD Ausstrahlung... Leider kommt überhaupt nichts auf Blu-Ray nach. |
Hallo liebe Gemeinde!!
Ich suche dringend die DVd 2 von "Episoden vom Glück" (habe ich gelösccht..keine Ahnung warum) Wer kann mir helfen? |
du hast doch noch gar nicht gesucht .......
|
Danke für eure Hilfe...und so freundlich:T
|
danke mac1906 ging ja fix
|
unser Berlin DVD 1 da schein ein paar Paarts zu fehlen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Hallo in die Runde und vielen Dank für die schönen Erinnerungen.
Zitat:
LG schnuffelbaerli |
Kann ich nur bestätigen, der Download ist online.
|
Hallo Leute,
ist ja mit der Zeit wieder ein klasse Angebot entstanden hier. Vielen Dank! :T Nun zu meiner Frage. Ich suche den Film, "KLK an PTX – Die Rote Kapelle". Könnte den vielleicht nochmal jemand hochschieben, möglichst als DVD? |
Zitat:
Weil: brauche dein Fachwissen. Details per PN. LG snake Edit sagt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] isser. |
"KLK an PTX – Die Rote Kapelle" fehler beim entpacken , hat das noch jemand ???
|
Zitat:
|
laß dir zeit is warm , aber trotzdem 1000x DANKE nicht nur für diesen streifen...... auch für deine zuhauseseite
lg Filmparade |
Zitat:
Sorry. |
mal ne frage nebenbei weil in letzter zeit immer neue Release erscheinen , in diesen fall "Für Mord kein Beweis"
is denn diese version besser ( neu 1004 MB, 93 Minuten, 1516 Kbps, 16:9, 720x576, AC3, DEFA 1979, Krimi ) wie diese hier ( alt 1129 MB, 93 Minuten, 1706 Kbps, 16:9, 720x576, AC3, DEFA 1979, Krimi ) hab von sowas leider nicht soviel ahnung und im netz kommt man nur mehr durch einander um so mehr man liest . am viedeo selbst is bei beiden version kaum was fest zustellen was wohl aber auch am alter an sich liegt lg Filmparade |
hatte mich nur gewundert wo die DVD-Rips herkommen , aber sind ja auf den DDR-Krimiserien drauf. :D manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
|
Betrifft KLK an PTX:
Für alle, die Probleme beim entpacken haben: Ich hab [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]den CRC-Killer portable, bitte ladet den ersten File rein, den Rest holt er sich selbst. Bestimmt das Zielverzeichnis und dann entpackt das ganze. Danach läuft alles problemlos. Hab ich getestet. |
ich habe es von winrar reparieren lassen ging auch . dacht schon lag an mein download weil der erste ja auch nich ging und du ja den 2. getestet hast . wollte nich ein 2.x meckern :D:D
|
Hallo Freunde,
Vor sechs Jahren habe ich die vierteileige Serie "Liebesau - Die andere Heimat" vom damals bei mir nur analog anliegenden ZDF Theaterkanal aufgezeichnet. Da m.E. die Handlung und die Darsteller ganz gut in unseren Angebotsthread passen würden, habe ich das ganze mal sls AVI hochgeschoben. Meine Frage an Euch und insbesondere an den Threadstarter: ist der Vierteiler in unserem Thread erwünscht (schließlich stammt er ja nicht aus der DDR sondern ist erst weit nach der Wende erschienen)? Hier mal die dazgehörigen Filminfos: Folge 1 1953: Der Republikflüchtling Schorsch Schönstein (Martin Wuttke) kehrt auf seinen Hof in Liebesau zurück und überlässt ihn der Genossenschaft. In Liebesau ist nichts mehr, wie es war. Schorsch’s 14-jähriger Sohn Karli ist Sozialist geworden und seine Frau Gerlinde will nichts mehr von ihm wissen. Folge 2 August 1961: Nachdem ihr Vater in Köln gestorben ist, kehrt Greti (Anna Thalbach) nach acht Jahren zu einem Besuch nach Liebesau zurück. Die Gefühle zwischen ihr und Karli flammen erneut auf. Ausgerechnet jetzt wird eine Befestigungen an der Grenze zu Westberlin gebaut. Gretis Visum gilt für eine Woche. Soll sie nach Köln zurückkehren oder bei Karli bleiben? Folge 3 1979: Schorsch ist gestorben. Der Bürgermeister Severitz (Dieter Wien) versucht dessen Tod zu verheimlichen, weil in Liebesau Feiern zum 30. Geburtstag der DDR anstehen. Die Dorfbewohner und Besucherin Greti (Katharina Thalbach) rebellieren gegen diesen Plan. Folge 4 Herbst 1989: Die Mauer ist weg, die meisten Bewohner des DDR-Dörfchens Liebesau auch. Als die 4000 Hennen von Ex-LPG-Chef Karli Schönstein(Jörg Schüttauf) entlaufen, ist kaum einer da, der einfangen hilft. Dennoch ist für ihn der Mauerfall ein Glück: Endlich kann er mit seiner großen Liebe Greti (Katharina Thalbach) zusammenkommen. mit Katharina Thalbach (Greti), Jörg Schüttauf (Karli), Petra Kelling (Gerlinde), Dennenesch Zoudé (Georgia), Dieter Wien (Severitz), Klaus-Peter Thiele (Hammer), Sven Philipp (Pichler), Herbert Olschok (Kümmte) Musik: Filippo Trecca Kamera :Edwin Horak, Szenenbild :Hans Jürgen Deponte Regie: Wolfgang Panzer Wie gesagt, es nhandelt sich um eine einfache analoge TV - Aufnahme mit dem Festplattenrekorder, dementsprechend ist auch die Bildqualität. Allerdings ist auch im Netz nichts besseres zu finden und auf DVD ist die Serie bis jetzt auch noch nicht erschienen. LG Lari |
Okay, habe gerade Snakes Eröffnungspost nochmal studiert und mir selbst grünes Licht gegeben ;)
Zitat:
|
Moin,
Leider ist [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nicht mehr online. Hat die noch jemand der sie hochladen und mir damit einen Haufen Pluspunkte bei meiner Frau verschaffen kann? Danke! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.