myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Filesharing & Datenaustausch (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Babbelfred des DDR-Zeitungskiosk (https://mygully.com/showthread.php?t=3378514)

berndbrot 25.10.23 22:16

Zitat:

Zitat von keily24 (Beitrag 48935054)
...
Habe die größere Datei (ca. 77MB) mit FR ein OCR hinzugefügt. Jetzt ist sie ca. 20 MB.
...

Das sieht aus wie Clearscan, und wie bei dem hat er auch Probleme bei den Bildern. Die werden auch reduziert und bekommen Artefakte und werden leicht schwammig. Außerdem hat er Probleme die Formeln im Text als Schrift zu identifizieren und behandelt die auch schon mal als Bild => unscharf und schwammig
Es gibt halt viele Wege ein pdf zu erstellen. Da sollte jeder für sich entscheiden wie er es macht.
Ich bleib bei meinem ST-Weg, und nur in Ausnahmen - wenn die Vorlage zu schlecht ist - mach ichs mit händischen Korrekturen.

keily24 25.10.23 22:42

Ja ich glaube auch, das FR die einzelnen Grafiken/Bilder komprimiert.

Dieses OCR mache ich vorrangig für Zeitschriften und Fachbücher zwecks Textsuche. Es sind auch keine True-PDFs.

Clearscan macht auch kleine Dateien, aber die Schriftqualität gefällt mir nicht wegen der Buchstabenabstände bzw. der Fontstärke.

Besser finde ich die MRC-Komprimierung von Finereader.

blackburner 26.10.23 11:39

Hatten wir schon "Erich Loest - Swallow mein wackerer Mustang" ?

Rho3 26.10.23 16:17

Zitat:

Zitat von blackburner (Beitrag 48939873)
Hatten wir schon "Erich Loest - Swallow mein wackerer Mustang" ?

In meiner Liste nicht vorhanden, auf Antwort von cw oder bb warten.

berndbrot 26.10.23 17:43

Zitat:

Zitat von blackburner (Beitrag 48939873)
Hatten wir schon "Erich Loest - Swallow mein wackerer Mustang" ?

Da hab ich von anderer Seite schon eine Nachfrage gehabt ... und versprochen mich zu melden wenn er auftaucht.

Also, nein bisher gabs da noch nichts. Bitte scannen. Danke

PS
hab jetzt mal versucht rauszufinden wer das suchte, und fand nur die Frage nach:
Christian Heermanns "Der Mann, der Old Shatterhand war"
also wenn den jemand hat, bitte auch fertigmachen.
Der loest fehlt aber trotzdem, also bitte machen.

Rho3 27.10.23 11:04

Rund um die Eisenbahn,
da wird sich mein Kumpel freuen, @Luteg. Danke.

berndbrot 28.10.23 19:45

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 48942059)
...
Christian Heermanns "Der Mann, der Old Shatterhand war"
also wenn den jemand hat, bitte auch fertigmachen.
...

Die Suche hat sich erledigt. Der Sucher hat es erworben ... mal sehen ob es dann später hier aufschlägt.

Little Helper 29.10.23 17:47

Schönen guten Abend,
nur als Info:
Beim Upload

"DNA 487 - Rieger, Uwe - Der Pfad durch die Zeit (Q-Update)"

fehlen am Anfang 1 oder 2 Seiten.
Es beginnt mit Seite 4 und abgerissenem Text.
Hab's mit einem alten Exemplar verglichen.

Gruß und schönes Restwochenende!

berndbrot 29.10.23 19:45

Zitat:

Zitat von Little Helper (Beitrag 48966019)
...
"DNA 487 - Rieger, Uwe - Der Pfad durch die Zeit (Q-Update)"

fehlen am Anfang 1 oder 2 Seiten.
...

Danke für den Hinweis. Das war Absicht, ich wollte mal sehen ob die Sachen auch angeguckt werden :D
Die beiden Seiten werden gefixt!

PS
Ist gefixt!

Rho3 09.11.23 15:39

https://abload.de/img/kiosk-059hem7.jpg

Ja, den Uomi haben wir schon, aber auch in dieser Ausgabe?
Verlag Kultur und Fortschritt 1963/228 Seiten/Illustrationen G. Nikolski

Den Cooper weiß ich auch nicht.
Kinderbuchverlag 1955/210Seiten/Zeichnungen von Alfred Will

berndbrot 09.11.23 22:31

Uomi haben wir in der 10. Auflage, die anderen Angaben stimmen überein, incl. Coverbild.
Pfadfinder gibt es als Robinsons Billige Bücher, mit Illus von Alfred Will.

Hier kannst du sie eine Weile laden und vergleichen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Rho3 10.11.23 09:12

Die Bücher sind deckungsgleich, wobei beim Pfadfinder die Bilder etwas zu dunkel sind. Cover von meinem Cooper finde ich persönlich schöner.
Ergo SERO.

Luteg 11.11.23 21:55

Ich habe von einem Buch "Computertechnik selbst erlebt" aus der "selbst erlebt"-Reihe gehört. Bisher konnte ich nur Exemplare vom Aulis Verlag Köln finden. Das Titelbild sieht aus, wie die anderen "selbst erlebt"-Bücher.
Weiß jemand, ob es als Originalausgabe im Urania-Verlag erschien?

Rho3 12.11.23 09:58

Hier ist auf WiKi was vom Gründer dieser Reihe, @Luteg.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Rho3 12.11.23 10:02

Ich habe hier die Handbücher „ASCOTA-Software - MS-DOS 4.01 und GW-BASIC Interpreter" herum liegen. Werde die aber wohl nicht scannen.

blackburner 12.11.23 11:06

Jetzt wirst du aber wunderlich alter Mann!

B@bo 12.11.23 11:57

Bei booklooker wird man zumindest mit den Daten fündig.
Auch bei Amazon - aber überall:
Derzeit nicht verfügbar

Herbert Brosch - Computertechnik selbst erlebt Verlag: Aulis 1976 140 Seiten.
ISBN: 3761402767

blackburner 12.11.23 13:35

Das Buch ist auch m.W. nie im Osten erschienen, nur in der West-Reihe der "Experimentier-Bücher"-Bücher.

Rho3 12.11.23 16:24

Zitat:

Zitat von blackburner (Beitrag 49079842)
Jetzt wirst du aber wunderlich alter Mann!

Warum? Wieso? Weshalb? :eek:
War noch vom alten DDR-PC. Selbst geholt zur Wende bei ASCOTA in Korl-Morx-Stodt.

blackburner 12.11.23 16:58

Okay, hatte ich nicht dem sterbenden Robotron bzw. Nachfolger zugeordnet. Durch meine R-Flucht sind da ein paar Sachen im Nebel geblieben...

Rho3 12.11.23 18:33

Gut, hätte ich besser beschreiben sollen. Ist auch eine Lizenz von Microsaft, die Handbücher und die Software zum PC.
Wohl auch nicht in der DDR gedruckt, kann keinen Verlag finden.

Rho3 14.11.23 12:16

So, wieder mal fast 400 Seiten umsonst gescannt, dann kommen 3 Seiten mit gravierendem Fehldruck.
Aber wir machen weiter, Jugendfreunde.

blackburner 14.11.23 15:17

Zitat:

Zitat von Rho3 (Beitrag 49098207)
So, wieder mal fast 400 Seiten umsonst gescannt, dann kommen 3 Seiten mit gravierendem Fehldruck.
Aber wir machen weiter, Jugendfreunde.

Da ist ja meist nichts mehr mit Jugend! Aber gleich 400 Seiten umsonst, schlimm!

Tukanos 14.11.23 17:48

Zitat:

Zitat von Rho3 (Beitrag 49098207)
So, wieder mal fast 400 Seiten umsonst gescannt, dann kommen 3 Seiten mit gravierendem Fehldruck.
Aber wir machen weiter, Jugendfreunde.

Welches Buch ist das? VIelleicht kann ich helfen. (Daumendrück)

Rho3 15.11.23 10:27

Zitat:

Zitat von Tukanos (Beitrag 49100679)
Welches Buch ist das? VIelleicht kann ich helfen. (Daumendrück)

Prescott, William - Die Eroberung Mexikos (3. Auflage 1983, Sammlung Dietrich)

blackburner 16.11.23 19:21

Hey alter Mann, kann man die 3 Fehldrucke nicht rekonstruieren? Ansonst sind ja Fehldrucke meist wertvoll...:D

Rho3 16.11.23 21:48

Nö, wohl keine Farbe richtig an die Buchstaben gekommen.
Obs jetzt 3 oder 2 Seiten oder mehr waren ist mal egal, habe es nicht weiter untersucht.
Leider sind diese Fehldrucke nicht wertvoll, Blacky :-(

berndbrot 17.11.23 23:16

Zitat:

Zitat von Rho3 (Beitrag 49119154)
Nö, wohl keine Farbe richtig an die Buchstaben gekommen...(

Siehste, bei dir zu wenig Farbe. Ich hatt' ein Buch, da gabs genug davon, da haben sie mehrere Seiten gleich 2x gedruckt - aber 2x auf einer Seite, da kriegste Augenkrebs... :eek:

Rho3 18.11.23 10:15

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 49129259)
... Ich hatt' ein Buch, da gabs genug davon, da haben sie mehrere Seiten gleich 2x gedruckt - aber 2x auf einer Seite, da kriegste Augenkrebs... :eek:

Da ist also meine Druckerschwärze geblieben, her damit. :eek:

eskimo68 19.11.23 13:07

Hat jemand zufällig dieses Buch in Digitaler Form?

https://abload.de/img/404128807_65803057920ebi39.jpg

Lischen1970 20.11.23 14:24

Alex Taschenb?cher
 
Kommt noch eine Zusammenstellung aller B?cher?
W?rde mich sehr freuen.
Viele Gr?sse Lischen.

berndbrot 20.11.23 16:36

Seh ich auch so!
Kleinigkeiten hau ich schnell mal dazwischen ... aber die "fetten Dinger" ...
Wenn sich einer der Leecher bereit erklären würde diese ReUps zu machen, dann soll er sich mit mir in Verbindung setzen, und wir klären ab was man machen könnte.
Aber erst im neuen Jahr!

Lischen1970 20.11.23 17:37

Alex Taschenb?cher
 
Hallo Leute, nun kommt mal bitte wieder runter. Meine Oma hat fr?her gesagt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Meine Frage ging in die Richtung, ob von dieser Serie (ATB), die jetzt vollst?ndig ist, eine Zusammenfassung erscheint. Nicht mehr , aber auch nicht weniger. Bei anderen Serien gab es sowas.
Bitte vergesst die Frage und alles ist gut.
Liebe Gr?sse Lischen.

berndbrot 20.11.23 18:29

Zitat:

Zitat von Lischen1970 (Beitrag 49150727)
... Meine Oma hat fr?her gesagt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Meine Frage ging in die Richtung, ob von dieser Serie (ATB), die jetzt vollst?ndig ist, eine Zusammenfassung erscheint...

Sorry, ich hab auf Rho's Antwort geantwortet und sah deine Titelüberschrift nicht, wußte also nicht, daß es nur um die ATB's ging. Dort sahs nach gesamten Bestand aus.
Also 'ne ATB-Sammlung wäre drin ... aber erst im nächsten Jahr. Bitte schreib mich im Januar deshalb noch mal per PN an (das geht bei mir sonst unter...). Ich hab auch noch 'ne Anfrage zu einer anderen Reihe.

Rho3 20.11.23 18:59

Sorry, Titelüberschrift auch nicht geschnallt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.