![]() |
Na he, 12 User haben sich bis jetzt den Jahrgang 2002 geholt. Da hat der ja einigen gefehlt.
Gleich mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hinweisen. |
Da werd ich dir mal die Tara/Hama vorbeischicken, Erazor. Ich seh gleich mal, ob sie im Chat ist. :p
|
Zitat:
|
Das bedeutet also für JuFreu Erazor, diese nicht aus der Telefonzelle entführen. 8)
Ich habe im Mom keine da aus dieser Reihe. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Aber [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das pdf, mit den aktuellen Bestand (gelb gemarkert) @ Rho [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Kalenowa, Tamara - Das erste Jahr iam Meer (NL 1972) Das liegt schon vor, könntest du dir also sparen. |
@BB
Ich habe nie davon gesprochen, dieses Buch zu machen. Nur Erazor soll es stecken lassen im Depot. Ich habe ja wie gesagt, keines an diesen Büchern vorrätig. Aber so eine Liste von dir ist "Immergut". Hat sich schon bei mir eingelebt. Danke. |
Frage für epub-Profis:
wie verfährt man mit *Fussnoten im ebook? |
Links im EPUB
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] findest Du eine Anleitung zum Erstellen mit Sigil. Ich hab's noch nicht ausprobiert.
Bis jetzt habe ich bei meinen Büchern mit Sternchen eine Einrückung in etwas kleinerer Schrift am Ende des jeweiligen Absatzes gemacht. Erfüllt seinen Zweck - ist aber nicht perfekt. Bin schon auf Dein Ergebnis gespannt. Ach so - PW wie immer bei uns. Im Kapitel Verweise und interne Links. |
Wer mit einem Textprogramm arbeitet - zb word (wie in meinem workflow) - der macht das schon dort.
In Sigil ist es doch etwas umständlich - besonders wenn es sehr viele sind (bei den SE hatte ich schon bis zu hundert). Fußnoten im Fließtext finde ich nicht so toll. Ich hatte schon Fußnoten über fast eine halbe Seite, und das ist schon etwas irritierend und den Lesefluß nicht gerade förderlich. Und viele Fußnoten würde man oft gar nicht nachschlagen. Ich habe sowas aber auch schon in kommerziell vertriebenen ePubs gesehen - das soll aber nicht heißen, daß es dort schick ist. Letztens hab ich ein epub von EDITION digital durchgesehen. Die nehmen Geld für ihre Arbeit, sind aber auch nicht fehlerfrei. Mit meinen Kontrollen fand ich da 6 Fehler (in einem 180 Seiten-Buch) - Satzzeichen, ein falsch erkanntes Zeichen und ein Schreibfehler. Nur mal so als Hinweis ... übrigend, es sind noch keine Gutscheine bei mir eingetroffen :eek: ;) |
Hat myGulli alle Coverbilder weg radiert? Bei mir ist nichts mehr zu sehen. Oder liegt es am Cache, gleich mal leeren.
|
Da muß es an OPERA liegen.
|
In MS-Browser Ätsch sind die Bilder auch da. Hm?
|
Na, da werden wir wohl die Registry löschen müssen. :D
Opera: Bilder werden nicht angezeigt Klicken Sie am linken oberen Rand auf "Opera" und wählen Sie "Einstellungen". Klicken Sie an dieser Stelle auf "Websites" und aktivieren Sie in der Sektion "Bilder" die Option "Alle Bilder anzeigen (empfohlen)". Dann habe ich dort noch bei Personalisiertes Verhalten mygully.com darf Bilder anzeigen eingestellt. Geht jetzt. Nö, geht nicht mehr nachdem ich die Seite neu aufgerufen habe. Wir basteln halt mal weiter morgen oder nächste Woche. :cry: |
Bei mir waren die Bilder im ff auch verschwunden. Habe im ad-Blocker die Seite in die White-list eingetragen, seitdem geht es wieder.
|
Hat bei mir nix gebracht @haeffie. Werde mal die Erweiterungen entfernen, wenn ich Zeit habe. Ist seit dem letzten WIN10 Update ?
Äks, im TOR-Browser werden die Cover angezeigt. Also auf der Partnerseite #boerse.im# werden die Bilder angezeigt. Liegt wohl doch hier an der Forumsoftware? |
Bilder
Bei mir war es der Adblocker, der die Anzeige der Bilder verhindert hat.
Einstellung aktualisiert, und wieder alles zu sehen ... Gruß von (m)Iche |
AD-Blocker deinstallieren hilft auch nicht. Mit diesem zeigt es aber wie beschrieben die Bilder/Cover auf der "boerse.im" an. Ergo liegt es bei mir wenigstens nicht am AD-Blocker.
|
Adblocker entfernt und mit dem History Eraser alles gelöscht in OPERA.
Bilder wieder da. Adblocker installiert, Bilder weg. Deinstalliert, Bilder da. Ungeklärt ist aber doch, warum die Bilder mit dem ADB auf *.im angezeigt wurden. Ich lasse den jetzt weg, den Sauhund. Nachtragend wie ich bin, F5 oder STRG+R gedrückt, Bilder weg (ohne den ADB). OPERA neu gestartet, Bilder wieder da. Ich kämpfe weiter. |
Ich guck jetzt halt ohne Coverbilder, wenn dann über Tor.
|
Vielleicht hilft euch dieser Hinweis: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Danke, aber mir nutzt es nichts. Hoffe aber, den anderen Usern.
|
Also ob bei dir jemals was genutzt hat! Übrigens schöne Grüße Saxon/Leipzig. Genau Markranstädt OT Thronitz!
der verschwitzte Blacky |
Zitat:
|
Ich habe wieder gebastelt, leider ist das mit den Fußnoten nicht so toll!
Wenn es Jamand trotzdem abgreifen will oder verbessern kann/will, darf er das auch posten. Viel Spaß! Robur, der Sieger - Jules Verne [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und hier noch das PDF [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich hab mir das Buch mal vorgenommen.
Die Links sind wirklich sehr konfus. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hab ich mal eine Anleitung geschrieben. Eventuell hilft sie ja weiter. Ich würde aber die Fußnoten-Liste wirklich im OCR-Programm erstellen (mit hochgestellten Nummern), dann fällt die Formatierung in Sigil weg. Und wenn man sich da nicht auskennt, ist das kompliziert. Wenn das in Finereader und Co erledigt ist, müssen nur noch die Anker und Sprünge gesetzt werden. Aber die eleganteste und beste Methode bleibt das Setzen der Fußnoten im einem Schreibprogramm. Worauf ich nochmal hinweisen will, sind die Geschütztes Leerzeichen Ein geschütztes Leerzeichen verhindert einen automatischen Zeilenumbruch an der Position des Leerzeichens, der die Leserlichkeit verschlechtern und den Lesefluss stören könnte. Anbei ein Beispiel: zwei lange Wörter werden noch länger und können nicht umgebrochen werden. Nachdem das durch ein Leerzeichen ersetzt wurde ist das wieder möglich. Ich weiß nicht wieso die bei dir immer produziert werden, aber du kannst die in Sigil ersetzen. Nur!!: bei Leerzeilen Code:
<p class="calibre1"> </p> |
Das war mal wieder sehr lehrreich mit den geschützten Leerzeichen. DANKE! was soll der Spoiler? graue Linie?
|
im Spoiler sind eigentlich zwei Bespielbilder zum Geschützten Leerzeichen :eek:
|
der Adblocker hat das Bild versteckt! :-)
|
Bei mir in OPERA versteckt das nackte Progie ohne ADD-Ons/Erweiterungen NUR auf mG alle Bilder. Alle anderen Nachbarforen haben keine Probleme.
Das Portable OPERA zeigt die Bilder aber auf mG an, schon etwas komisch dieses Gehabe. |
Die Bilder sind bei mir plötzlich wieder da - Wunder Oh Wunder
|
Du Glücklicher, aber wie lange denn?
Ha, da hat einer an der Schraube gedreht, ab 21.07. sind auch die Bilder wieder mal zu sehen. Lag wohl doch an mG? |
Der nächste Kompass epub! Das PDF hat nicht die von mir übliche Quali und dient nur zum, wenn gewünscht, Vergleich.
Kompass 210 Heiduczek, Werner - Mark Aurel oder ein Semester Zärtlichkeit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kann, wenn Jemand möchte in den Kiosk gelegt werden |
Sport & Technik
|
Zitat:
Bei uns vorhanden (einige Ausgaben mit Fehlseiten): Sport und Technik - Nachrichtensport 1954 Beilage.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954 Inhaltsverzeichnis.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-07.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-08.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-09.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-10.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-11.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-12.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-13.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-14.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-15.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-16.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-17.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-18.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-19.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-20.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-21.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-22.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-23.pdf Sport und Technik - Nachrichtensport 1954-24.pdf PS: ich hätte nie gedacht, dass sich die deutsche Nation über Gas freuen würde. https://abload.de/img/evilz2kqo.gif https://abload.de/img/erisch_klfgkd3.jpg |
Danke Icke für die Auflistung der der vorhandenen Exemplare.
Habe festgestellt das ich die gleichen habe. Habe ich mit Jugend & Technik 1954 verwechselt. ;) Danke Icke nochmal :T Thema erledingt! |
Hat Jemand vom Kompass den Titel "Heinz Vieweg - Ultrasymet bleibt geheim" als epub. Ich besitze leider bur ein schlecht lesbares PDF.
DANKE |
Zitat:
|
Wenn es nur ums Lesen geht: Das EPUB gibt es auch als "Spannend erzählt".
Das Kompass habe ich auch als PDF vorliegen (13 MB). Wenn ich das über den Finereader schicke, ist die Erkennung aber gut lesbar. |
Hab dir ne Mail mit Link geschickt, Blacky. 3 Varianten dieses Buches enthalten, wohl alle von "BB" eingestellt gewesen.
3. ist das eLektrische. |
Ja, Ultasymet haben wir als SE ... und ja, es gibt zwei pdf-Varianten (wenn Rho 3 hat, ist sicher die vom Ex-Uffz dabei), da es zwei Illustratoren (Birkner und Fischer) gibt. Fürs epub hatte ich mich für die Illus von Karlheinz Birkner entschieden - die fand ich besser.
Ihr hättet auch nicht extra hochladen müssen, da die Links im SE-Angebot noch funktionieren. Dort ist auch immer alles aktuell. Wenn Ausgaben verbessert werden: epub oder pdf dazu bekommen, oder überarbeitet wurden ... dort findet ihr sie. In einem Extrapost wird auch explizit darauf hingewiesen - ist wie 'ne Log-Datei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.