![]() |
Chemie 10./11./12. Klasse 1965
habe ich noch im Regal. Mach ich dieses Jahr mal mit wenn nötig. |
Zitat:
Nur ... dieser ist 365 mb schwer, unserer wog nur 185 mb, bei gleichem Aussehen (in 400% verglichen). Warum der so groß ist erschließt sich mir nicht. Ausserdem ist er gegen Bearbeiten gesichert. Man kann keine Bilder exportieren oder sonstige Änderungen vornehmen. Falls jemand unseren Katalog braucht, so soll er/sie es [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] probieren. Die 1fichierlinks sind zwar schon tot, aber mediafire geht noch. |
Zitat:
alle normale Größe außer ein Bild mit über 300 MB. Wie das geht, weiß ich bis heute nicht. |
Moin zusammen,
ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr. Bleibt oder werdet alle gesund. Und hoffen wir, das es dieses Jahr wieder aufwärts geht. Ich möchte mich ganz doll bei allen Beteiligten bedanken für all die vielen schönen Sachen aus der ehemaligen DDR, welche hier auch nach über 30 Jahren immer noch irgendwo ausgegraben und digitalisiert werden. Macht bitte weiter so und lasst euch nicht entmutigen! Ciao Krisch |
Zitat:
Zur Problematik der PDF-Adipositas: Oftmals werden pdf`s durch irgendwelche Metadaten, sinnlose Bildauflösungen oder falsche Seitengrössen aufgebläht. Letzteres sieht man hier im Brett bei einigen Magazinen der "Poweruser". Statt der Verlagsausgaben mit durchschnittlich 20mb werden (wahrscheinlich mit der Hartz4-Leseflat bezogen) dann Magazine mit über 100mb !!! https://abload.de/img/iconknockgjkoq.gifangeboten. Da die meisten der Verdächtigen identische Filegrössen reinklatschen, kann es auch gut sein, sie beziehen diese Monster vom russischen Klassenfeind. zB. downmagaz.net. Diese Machwerke werden dann, meist unbearbeitet, der hiesigen Leserschaft vorn Latz geknallt, sie zu reduzieren kommt den Wenigsten in den Sinn. https://abload.de/img/smilie_wut_0822ak2f.gif Treffe ich auf solche PDF-Monster, hat sich bei mir diese Vorgehensweise als vorteilhaft erwiesen: - Seitengrössenänderung auf A4 oder US-Letter - [FlexiPDF] - Metadaten & Timestamp eliminieren - [BeCyPDFMetaEdit] - PDF-Optimierung - [Foxit.Phantom.PDF] Sollte eine Seitentrennung erforderlich sein, dann [A-PDF Page Cut od. PDF-Tools] Liest sich nach mehr als es ist, die Tools liegen als portable vor, sind über Kontextmenü erreichbar und die Bearbeitung ist eigentlich nur ne Klickerei. (pro Magazin zwischen einer und zwei Minuten) Sicher führen noch andere Wege zum Ziel, lohnenswert die Beschäftigung mit den PDF-Tools aus dem PDF-XChange.Pro-Paket. Ich habe mir den aufgezeigten Weg verinnerlicht und komme damit zum Ziel. Danke fürs Lesen und viel Spass weiterhin im Kiosk. https://abload.de/img/8ibr8azdn2kju.gif Im Voraus zwei https://abload.de/img/bienenstock11d0jc8.jpg für all die fleissigen (Ein)Sammler, Scanner, Lektoren und Upper. https://abload.de/img/erisch_klfgkd3.jpg |
Hallo Freunde, gibt es aktuell einen funktionierenden Link zur Progress Film Programm Sammlung? Ich habe hier noch ein paar Ordner voll mit diesen Teilen und könnte fehlende Nummern beisteuern ;)
https://bilderupload.org/image/thumb...6049-hefte.jpg |
Zitat:
Ausserdem ein Dateiverzeichnis-Scan mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Das Tool sollte jeder auf dem Rechner haben. Innerhalb von Sekundenbruchteilen zeigt es alle Ergebnisse einer Suche an, auch auf angeschlossenen Datenträgern. Ich nutze es nur noch, wenn ich Dateien suche, und das ist sehr oft, wenn wieder nach Beständen gefragt wird oder ich wissen möchte ob etwas Bestimmtes schon vorhanden ist. Die Explorer-Suche ist viel zu langsam. Mit diesen Hilfsmitteln kannst du schnell überprüfen was es schon gibt. Bei everything einfach den Titel (oder einen prägnanten Teil) eingeben ... Nach Nummer würde ich nicht unbedingt suchen, da es da manchmal Fehler gibt. Falls du sonst noch Fragen hast, kontaktiere mich per PN. |
Zitat:
Ich breche hier wieder eine Lanze für PDF-XChange-Editor mit dem ich alle von dir beschriebenen Arbeiten erledigen kann. Ich bekomme auch oft pdf's, die sich noch entschlacken lassen. Ich vergleiche dann Original und Entschlacktes in 400%-Ansicht ob es Qualitätsunterschiede gibt. In den meisten Fällen ist das nicht der Fall, und ich habe manchmal bis zu 50% eingespart. |
Der PDF-XChange-Editor reicht mir auch. Das mit der 400% Ansicht muß ich mal testen.
|
Zitat:
--> scan 600+ DPI --> Scan-Tailor enhanced --> img2pdf *tif .. --> pdf2ps output.pdf output.ps --> ps2pdf14 output.ps output2.pdf und wenn notwendig ein gs /printer /screen /Colordownsaple etc hinterher - aber im allgemeinen reicht der Workflow oben. am Ende nochmal ne Frage: kennt jemand ne alternative to Scan-Tailor? \Pete |
@rohterna,
danke für deinen Beitrag. Kann man ja alles mal testen und die eingefahrenen Gleise verlassen. Zu ScanTailor advanced, leider nein von mir. Oh oh, ohne GUI. Das ist nix für mich. Habe es schon geahnt anhand der Befehle, welche @rohterna beschrieben hat. |
Ich habe euch mal die "mysteriöse" Nr. 23 des Jahrgang 1959 von der Progress Filmprogramm Serie angefertigt.
Laut Wolfgang Schmäh wurde irrtümlich die Nr. 20 auf diese Ausgabe gedruck. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
ich hab das Vorschaubild der Bummi mal richtig herum gedreht :p
gibts da eigentlich auch einen preis ...für kopfstehende bilder, ohne es zu merken :eek: ich such grad noch nach einer ausreden. ähm ... ich bin schon älter, seh nicht mehr so gut, dement, stress und viele weitere leiden ....ha ha |
Zitat:
Kannst du die Kindersachen im Kinderbuch-Thread posten? Wäre etwas konformer. Danke Rho |
Ist Bummi nicht die selbe Kategorie wie Atze Frösi und so weiter (Hefte,Zeitschriften) ?
|
Ich hab Bummi, Atze und Co auch im normalen Kiosk gepostet.
Im KiBu-Fred halt nur die Bücher. Ist eben eine Ansichtssache ... beides wohl nicht falsch. Aber den Bummi gabs am Kiosk ... ... und in der Kinderbibliothek zum ausleihen? Weiß ich gar nicht mehr, ist zu lange her |
ich denke, wir freaks hier haben ohnehin alle Fred`s der ostalgie im überblick, damit uns kein exemplar unserer kindheit verborgen bleibt.:T
|
EPUB Vorschau im Windows-Explorer
Ich nutze es schon länger. Das Programm CDisplayEx ist eigentlich ein Bildbetrachter für CBR (comics). Aus gegebenem Anlass habe ich es jetzt auf einem neuen Windows 10 System nochmal getestet und für Euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt nebst den dazugehörigen Registry-Einträgen.
Zu finden auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ja ja, manchmal weiß man mit den Heften/Zeitungen nicht ob Hü oder Hott.
Aber Hauptsache ist, sie kommen an. |
8ung. Zippyshare bitte nur mit VPN aufrufen, wird sonst nix.
|
Zitat:
in einer aufgeblasenen Version. Beachte: die Verlagsausgabe hat immer um die 20MB !. |
.... ja riesengroß und auch keine True-PDF (keine Text-Suche) !!
|
Dann scheint sich, wider Erwarten doch der ein oder andere besonnen zu haben.
Die nehme ich dann aus meiner, aus zurückliegender Erfahrung gewonnenen Einschätzung aus. Seit geraumer Zeit besuche ich keine Threads mehr, die von "Power"verteilern dominiert werden. |
Ein HOCH! auf den junkie!
Einfach toll, wo er die alten ABC's und ATZEn herholt, und das in sehr guter Qualität. Weshalb es mit der Mittelseite nicht klappen will - obwohl die gut gesticht ist! - weiß ich nicht. Aber [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mal das Heft mit der ordentlich halbierten Seite aus seinem Rohscan-Ordner. Falls sich jemand über die Nummer 16 wundert: der Jahrgang 56 hatte 18 Hefte. 1955 gab es 13 und ab 1957 dann jeweils 12. Mach weiter so, junkie und überrasch uns mit weiteren Raritäten! |
Deswegen ja die rohscsans :p
ja, es kommen noch ein paar raritäten :T Aber wir leben hier voneinander ...alle gemeinsam tragen zum füllen der Erinnerungen bei. |
Das freut mich :T
Weniger freut mich der nippyshare ... wat is 'n mit dem schonne wieder?! ick komme da seit 2 Tagen nicht mehr rin ... ERROR 522 :eek: :mad: Edit jetzt hats endlich geklappt. Warum?! KA Sicher liegts daran, daß wir das Superschnelle Breitbandnetz der Zukunft bekommen sollen. Seit das bekannt ist, ist das I-Net sowas von schlecht geworden ... man will wohl sicherstellen, daß wir auch an dieser Zukunft teilnehmen |
Hatte heute auch mit Nippy Probleme. Wollte mit Scotty was hoch beamen, ging nicht.
Jetzt hat es sich erholt, wohl Johnson & Johnson bekommen. Oh, dieses Breitbandnetz welches sich in Europa verbreitet hat? Ganz schlimme Krankheit, aber D hat ja Gegenmittel. |
Übersicht für Spektrum-Reihe
Ich hab mal einen neuen Thread zur Übersicht der Spektrum-Reihe eröffnet. Die neuen Bände erscheinen wie gehabt im Kiosk und im neuen Thread kommt der Hinweis auf neue Sachen. Nach dem Vorbild von BBs Spannend Erzählt.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Bisher 37 Bände und noch ungefähr 70 Bände in der Kiste. P.S. Es gibt doch einige aufmerksame User, die mich auf fehlerhafte Links hingewiesen haben. Die sind behoben. Man sollte wirklich ALLES nochmal durchschauen und testen. Asche auf mein Haupt. |
Ich habe die komplette "DDR Kronen-Krimis" im Netz gefunden. Soll/darf ich ... ?
Kronenkrimi 01 (1965) - Brdecka, Jiri - Limonaden-Joe.pdf Kronenkrimi 02 (1966) - Der Mann der Sherlock Holmes war - R.A. Stemmle.epub Kronenkrimi 03 (1966) - Ein ergötzlicher Vormittag - Alojzy Kaczanowski.epub Kronenkrimi 04 (1967) - Fekete, Gyula - Planet der Verliebten.epub Kronenkrimi 05 (1967) - Thatcher - Für Tote Eintritt verboten.pdf Kronenkrimi 06 (1970) - Ahlbeck, Elvy - Auf der sicheren Seite.pdf Kronenkrimi 07 (1971) - Güsten - Sagen Sie bloß die Bourbonen kommen wieder.pdf Kronenkrimi 08 (1971) - P. Howard - Das vierzehnkarätige Auto.epub Kronenkrimi 09 (1972) - Conrad - ... und Pinkie pennt auf meinem Kanapee.epub Kronenkrimi 10 (1972) - Tatcher, Timothy - Hollywood gegen mich.epub Kronenkrimi 11 (1972) - Der blonde Hurrikan - P. Howard.epub Kronenkrimi 12 (1974) - Sander, Karla - Die Brauerei auf dem Kissen.pdf Kronenkrimi 13 (1975) - Loest, Erich - Oakins macht Karriere.pdf Kronenkrimi 14 (1976) - Spengler, Werner - Der Leichenraub von Saint-Ponoir.pdf |
Die Reihe war bei uns schon, ich hab mal in ROT dahintergeschrieben was wir hatten, und auch 2 Genres geändert.
KronenWestern 01 (1965) - Brdecka, Jiri - Limonaden-Joe.pdf (pdf+epub) Kronenkrimi 02 (1966) - Der Mann der Sherlock Holmes war - R.A. Stemmle.epub(pdf+epub) Kronenkrimi 03 (1966) - Ein ergötzlicher Vormittag - Alojzy Kaczanowski.epub (pdf) KronenFiction 04 (1967) - Fekete, Gyula - Planet der Verliebten.epub (pdf+epub) Kronenkrimi 05 (1967) - Thatcher - Für Tote Eintritt verboten.pdf (pdf+epub) Kronenkrimi 06 (1970) - Ahlbeck, Elvy - Auf der sicheren Seite.pdf (pdf+epub) Kronenkrimi 07 (1971) - Güsten - Sagen Sie bloß die Bourbonen kommen wieder.pdf (pdf+epub) Kronenkrimi 08 (1971) - P. Howard - Das vierzehnkarätige Auto.epub (epub) Kronenkrimi 09 (1972) - Conrad - ... und Pinkie pennt auf meinem Kanapee.epub (pdf+epub) Kronenkrimi 10 (1972) - Tatcher, Timothy - Hollywood gegen mich.epub (pdf+epub) Kronenkrimi 11 (1972) - Der blonde Hurrikan - P. Howard.epub (epub) Kronenkrimi 12 (1974) - Sander, Karla - Die Brauerei auf dem Kissen.pdf (pdf+epub) Kronenkrimi 13 (1975) - Loest, Erich - Oakins macht Karriere.pdf (pdf+epub) Kronenkrimi 14 (1976) - Spengler, Werner - Der Leichenraub von Saint-Ponoir.pdf (pdf+epub) Also: bis auf das epub von Ein ergötzlicher Vormittag haben wir alles und mehr. Wenn du mir das fehlende epub zukommen läßt, pack ich alles als Paket rein. Edit das "fehlende" fehlt doch nicht, war nur mit oe statt ö geschrieben, und wurde deshalb nicht gleich gefunden |
Denkt daran!
Ich habe im vorigen Jahr schon darauf hingewiesen, daß ich im Februar die Bilder von den 2021 Angeboten lösche. Wer also die Bilder für sich benötigen sollte, aus was für Gründen auch immer PN/PM an mich. Großteil ist durch ScanTailor gelaufen oder über PS. Also keine direkten Rohscanns. ########## Spielt einer Akkordeon? Ich habe ne Packung alter Notenblätter aus einer Haushaltsauflösung bekommen zum verschenken. |
Wem noch Fuwo fehlen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Um die Ecke ist eine Musikschule, das ist dann die letzte Anlaufstelle vor der "Blauen". :eek:
|
Derweil hier von Fuwo geredet wird. Ich habe jetzt ne kleine Rarität (hier im OSTEN ?) vor mir. Ist aber nix für hier, für die "Blaue" eigentlich auch nicht.
Das Spiel ihres Lebens Deutsche Fußballer erkämpfen die Weltmeisterschaft W.Fischer-Verlag Göttingen / 71 Seiten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
So ist es und wird auch so sein. Acrobat habe ich als Portable laufen bei Bedarf.
|
Vieleicht sollte man spezielle Scansoft wie Photoscore zur Notenerkennung verwenden. Aber wie du schon schreibst 2...3 Leute werden sich dafür interessieren.
|
Ich auch nicht. Habe dir den DL Link geschickt (PN), Victor
Also probiert und mal rein geschnuppert. Brauchs nicht, kenne keine Noten außer die zum bezahlen. |
Zitat:
berichten. https://abload.de/img/pu5okemkbyjtc.gif |
Na, wenn es halt kein besseres Papier in der Bananenrepublik gibt. Das von der Правда ist ja eigentlich der Weltstandart.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.