![]() |
Ich denke auch, dass hier Experten am Werk sind, die wissen, wie sie ein Dokument bestmöglich zu scannen haben. Diese zu kritisieren, ist einfach lächerlich und undankbar. Seien wir um jedes Dokument froh, was online gestellt wird.
|
Das eigentlich Ärgerliche an solchen Kommentaren ist die
Tatsache, dass man von solchen Berufsnörglern (die meist zu feige sind, in der realen Welt irgend wen von Angesicht zu Angesicht zu kritisieren) fast nie ein eigenes Werk zu Gesicht bekommt. Ganz abgesehen davon, dass diese vor- bzw. post-pupertäre Rumflennerei nichts mit konstruktiver Kritik gemein hat. Und klar, obwohl man über diese schwachmatischen Vollpfosten bescheid weiß, ärgert man sich dennoch. Darum: https://abload.de/img/pattpattsyeun.gif |
Zitat:
Deshalb Themawechsel! |
Ja, reden wir mal über 6 aus 9+40. Habe die Zusatzzahl total richtig.
|
..oder über taube Tauben....miste mal deinen Schlag aus... https://abload.de/img/pu5okemkbyjtc.gif https://abload.de/img/8ibr8azdn2kju.gif
|
Ja, TBK geleert. Muß nur noch die DDR-ENIGMA (die T-310) aus dem Versteck holen und den Code eingeben. Danke jr.
|
Eleganter, unauffälliger & standesgemäß für dir wäre das DCG T-316 im Attachékoffer. :unibrow: https://abload.de/img/t316koffera0j80.jpg |
Ich vertraue lieber dem TBK.
Das hier ist die weitere Weiterentwicklung der Weiterentwicklung vom Prototyp des Urtypes des Gerätes aus dem VEB Buma Oelsnitz/Erzgeb. (ehemals Steinkohlenbergwerks "Karl-Marx), Zweigbetrieb des VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt (Gorl-Morgs-Stodt). Da mußten die Kumpels damals umschulen von ihrem harten Beruf auf die Fertigung von Schreibmaschinen und der sogenannte Kumpeltot viel auch weg. |
Werter Bürger berndbrot, an den Kiosk gelehnt hast
du verlauten lassen: Zitat:
Vielen Dank und mach nen Bogen um B.1.1.7 und verwandte Schädlinge! |
So, dann steuer mal diese Koordinaten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] an, vielleicht wirst du da fündig.
|
Vielen Dank,
die Jungz sind mir komplett aus´m Fadenkreuz gewandert. https://abload.de/img/8ibr8azdn2kju.gif |
Na, auf dem Nachbarbrett boerse. to tut sich was.
Statt Error 502 jetzt Error 522 und nun wieder Error 502. Einfach toll, wie schnell das geht. (Der HTTP 502 Fehler taucht auf, wenn ein Gateway defekt ist. Mit anderen Worten: Der Server oder eine "Station" dazwischen sind derzeit nicht erreichbar. ... Der Fehler ist meist binnen weniger Stunden behoben.) (Der Code 522 steht dabei für eine Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau (engl. „Connection timed out“), die immer dann eintritt, wenn der TCP-Handshake zwischen dem Webserver und Cloudflare fehlschlägt.) Nun wissen wir ja alles, also bis Weihnachten wieder. |
Gehen euch die NBI eigentlich schon auf den Wecker? :)
Dann muss ich euch trotzdem enttäuschen... da kommen noch einige. und ich hasche auch nicht die 'bedanken' ... ich scanne, bearbeite und poste sie so, wie ich da rankomme. sonst käme ich durcheinander oder vergesse sogar mal eine. wenn die zeit es zulässt, hau ich mal was anderes dazwischen.obwohl ich mir von den KFT mehr versprochen habe. ausser dem cover und einigen wenigen bildchen ist da nur text :( sei's drum .... bis zur nächsten NBI ...ha ha ha |
Zitat:
Vorstellungen, den Inhalt betreffend. Nur: über das NSW durfte nur eingeschränkt berichtet werden, ganz sicher arbeiteten da mehrere linientreue und mitunter doppelt bezahlte "Lektore", die das beaufsichtigten. Aus dem Stammesgebiet des RGW`s kam selten etwas Neues, die Jugoslawen, Tschechen und erfreulicherweise auch die Zschopauer durchbrachen ab und an diese zunehmende Stagnation. Die, nur auf dem Papier existierenden, tollen (angeblichen) Neuschöpfungen des "großen Bruders" ließen sich ab ca 1970 auch nicht mehr glaubwürdig unters Volk streuen. Und so dümpelte die KFT vor sich hin, unterbrochen nur von den wenigen "Spezial`s", wie den seltenen Reparaturanleitungen bestimmter Typen. |
Zitat:
|
Mein Dad hat noch einen "Spatz" (mit Tretlager) und einen "Star"
in der Garage stehen. Kurz vor der Okkupation hatte er den Hühnerschreck (SR2) verschenkt. Ärgert er sich heut noch drüber. Heute stehen auch die "Schwalben" (also die für die Strasse, nicht die am Boardstein) hoch im Kurs. Zu meiner Tee-Nager-Zeit waren die als "Mädchen-Moped" verpönt. :D |
Da der jr33 ganz heiß auf neue Anflugskoordinaten war, habe ich hier neue.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist für den Technik-jr sicher nicht sooo interessant, aber dieses Tonbildfilmarchiv - wieder ein Hinweis eines users :T - hält auch ein paar DDR-DLs bereit. Vieles kommt von uns und wurde teilweise größenmäßig "optimiert" :cry:, aber es gibt auch Neues. Ich für meinen Teil, hab mir zwei Konsument-Kataloge (nicht sooo toll, aber lesbar), ne Bedienanleitung für den Wartburg 1.3 und die Sirokko Standheizung sowie eine Infobroschüre zu Schirke am Brocken (1951) rausgefischt. Die DLs sind Militaria-lastig und auch vor '45 und Westdeutschland. Leider ist die Qualität teilweise sehr sclecht. Ein paar Sachen - wie die Bedienanleitung für den Spatz - hab ich deshalb wieder gelöscht. Aber ich denke ihr werdet dort einiges für euch finden. Aus diesem Grund habe ich kein DL-Paket gemacht und im Angebotsfred gepostet. Und so kommen auch nur die Babbelfred-leser in den Genuß dieser Seite. Ach ja, ich habe auch noch das Fernsehkochbuch von Kurt Drummer gefunden. Das hat einen Rho-Scan-Stempel, ist aber in meinem Bestand nicht drin!? Hab ich da mal gepennt oder hast du - lieber Rho - fremdgepostet? |
Da hast du gepennt oder der "fleißige Aufräumer" war da schneller. Ist aber auch ein Netzfund gewesen laut meinen Aufzeichnungen. Habe nur OCR't. Weiß schon nicht mehr, wie der Zwerg von MOD sich damals genannt hat. Die down UL hat er ja alle gelöscht. Alle???
|
Hier ist noch das Angebot mit den toten Links zu UL. Da hatte ich 5 Sachen im Angebot, wohl auch von Sasade etwas mit.
Auf der boe*se.to hatte ich es auch, aber die haben Schwierigkeiten, mit wem oder was auch immer. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Da ist noch ein Teil, welches mir fehlt: Kalte Gerichte und Vorspeisen
Der Rest ist da, seltsam. Dann mach mal bitte ein Reup - falls du die Teile noch hast. Danke schonmal. |
Steht auch als FUND in meiner Tabelle, mache ich morgen mal mit. 90% meiner Angebote habe ich noch, aber nicht mehr bei allen die Bilder.
Heute ist Spieleabend, Rummy cup + rote Faßbrause. Wunsch erfüllt. Habe noch eine ganz rote Zunge von der Faßbrause. |
Zitat:
BDA`s & Städte/Regionen-Infos liegen auch in meinem Fadenkreuz. Zitat:
Nachschlag: sind wirklich viele selten bzw. schwer zu findende Sachen im Tonbildarchiv. Quali kann ich noch nicht beurteilen |
Die rote Faßbrausezunge, allgemein und hauptsächlich in Deutschland verbreitet.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Daß unser Dorfkonsum-"Rundgang-bitte-nur-mit-Korb"-Schild hier nochmal auftaucht, hätte ich nicht gedacht :eek:
Die drei SuT-Hefte gab es bei uns schon mal, aber diese hier sind neu gescannt, da unsere farblich bearbeitet waren. Das läßt auf weitere hoffen? Toll, daß sich noch ein Scanner hier eingefunden hat. :T |
Zitat:
....beim Klopapier ein Schild "bitte nur ein Packen nehmen" :D |
Hallo Freunde der DDR Kultur, ich weiss nicht ob das genau hier her gehört. :)
Ich hab mal ne Frage. Könnte bitte jemand vielleicht Filmspiegel und Progress reuppen oder einstellen. Die alten Links sind down. Progress wäre auch super. :) Danke Gemeinde :) |
Zitat:
|
Vielen Dank Erazor63. Das ging ja schnell. Bin begeistert.
Vg Enno :) Vielen dank Erazor63 auch für die vielen Progress Hefte. Danke für die viele Arbeit. Da hab ich erstmal zutun. :) |
Na aber die Jahreszahlen stehen doch in der ersten Spalte. Und dann kommen noch die Heftnummern ab Zeile 107 dazu.
|
Zitat:
und wenn du lieber die Filmtitel alfabetisch sortiert haben willst, dann
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei der JW ist dir leider die Seite 2 entfleucht, dafür steckt da die 15 - die hinten auch wieder auftaucht. Kannst du die noch nachliefern? |
Aus aktuellem Anlass ... da vor kurzem eine ABC-Zeitung und 2x die Trommel gepostet wurden sind, mal die Frage, ob vielleicht jemand noch einmal alle bereits vorhandenen ABC-Zeitungen und Trommel-Ausgaben reuppen könnte. Wäre super! Vielen Dank.
|
Zitat:
Da kämen wir wohl nur zu Reups und nicht zum scannen. :D |
Hallo Gemeinde, vielleicht ein merkwürdiger Wunsch, aber hat jemand Literatur (egal welcher Art Zeitschriften, Bücher etc.) worüber man zu DDR Zeiten über Schallpalttenunterhalter berichtete, über deren Arbeitsweise, Einstufungen...das wäre super (Filme würden mich auch interessieren)
Gruß Propaganda12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.