![]() |
Zitat:
|
Vielen dank Berndbrot für die vielen schönen kataloge.
ja, jetzt weiss ich auch, wieviel arbeit das ist . Das scannen schien kein ende zu nehmen :-) ICE tut seine Arbeit sehr gut und spart zeit. nix mehr krumm jetzt :-) Die PDF mit guter Qualität 340 MB finde ich ein wenig zu groß, vermutlich auch unnötig, aber das war nur eine stufe höher, in der qualität dazwischen gibt es bei mir nix. aber bei heutigen Speichermedien wohl kein problem. und wenn das ding dann fertig ist , freut man sich irgendwie und ist stolz :-) ...für die Ewigkeit ... |
Hallo liebe Gemeinde, ich wünsche allen noch ein gesundes Neues.
Ich habe es verpasst den Reup der Erzählerreihe zu laden , jetzt ist dieser nicht mehr verfügbar, kann jemand die Links erneuern. Vielen Dank Euch |
Wart mal ein bisgen, dann tu ich alles rein was wir haben.
|
Zitat:
ich glaub, da gab es verschiedene namen. der django ist ja vielleicht nicht mehr da, kam zumindest keine antwort. na ja, eins nach dem anderen ... in der ruhe liegt unsere kraft machen scanner eigentlich manchmal ne pause , weil die warm werden ? oder muss ich die kiste zurückschicken?:) kann natürlich auch die schrott software sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Was für Scanner, was für Software? Zitat:
Schade, der geht ganz gut. Ich versuche mal eine ältere Version dieses Programmes, eventuell geht es da beim OCR besser. |
ja, war djangji67....kein problem
epson perfection V39 ... ich denke aber, dass nur die dazugehörige software ab und zu mal aussteigt |
djangji67 - Letzte Aktivität: 21.08.17 19:42
zum Scanner kann ich nichts sagen |
Zitat:
Die Progress Filmprogramme - über 1500 Stück! - wiegen über 11 Gb und das darauf folgende Progress Filmprogramm - auch über 80 Stück - kommt mit 2 GB daher. Das wird mir ein bischen fett. :dozey: Zitat:
|
Zitat:
Aber auch die neuen Versionen lassen sich sehr "feinfühlig" anpassen, sehr empfehlenswert für einzelne Aufgaben die enthaltenen "PDF-Tools" der Pro Version. Ich nutze den x-change faktisch nur als "Zweit-Prog" oder wenn ich mal spezielle Sachen ausprobieren möchte. Dazu bietet es sich an, eine userfreundlich unlimitierte portable-Version zu nutzen. Man wird auf einschlägigen Portalen/Foren fündig. Ich pack dir auf Wunsch auch gern eine "Testversion" in einen TBK, fürs Täubchen isse zu schwer.... |
Ich arbeite schon seit Jahren damit. Hatte andere davor, aber irgendetwas war immer zu mäkeln. Sogar Adobe - der pdf-Standard - fiel bei mir durch. Irgendwie wurde ich nicht warm bei dem, die Dateien waren zu groß, das handling umständlich ...
Beim XChange habe ich jetzt alles was ich brauche. Oftmals gehen die fertig gescannten Seiten oder Doppelseiten gleich in das Programm. Da kann ich Doppelseiten aufteilen, Seiten verschieben, graderücken, skalieren, neue Seiten einfügen u.u.u. Was mir jetzt da noch fehlt wären Grafikoptionen :D Da bin ich dann auch bereit mich ehrlich zu machen, da der Preis auch noch ok ist. Und das schon das zweite Mal, weil die Versionsnummer sich änderte - aber die brachte mir das lange vermißte Graderücken der Seiten. |
Ich stand der Tage vor der Aufgabe, ein umfangreiches Fundus-Archiv
bearbeitbar/pdf-konform zu machen. Waren im ersten Rutsch 120 Magazine. Nur in X-Change fand ich den Batchmodus der mir das abnahm. Ginge sicher auch im Acrobat(den ich immer noch als "Referenztool" und bei Einzel-OCR nehme), doch sicher nur mit Gefrickel oder tiefgreifenden Kenntnissen. Man hat bei Programmen immer das Einarbeitungs-Problem und irgendwie müssen sie auch "passen". Vor Jahren nutzte ich schon eine Zeitlang X-Change, damals wie heute fand ich es logisch aufgebaut und einfach bedienbar. Sobald ich etwas Luft habe werde ich mich intensiver mit den Funktionen beschäftigen, die ich derzeit noch durch eine Kombi unterschiedlicher Editoren zu meiner Arbeitsweise gemacht habe, wer weiß, vielleicht krempelt X-Change meinen bisherigen Ablauf um. |
Zitat:
Wie soll ich da das Problem mit dem Trennstrich lösen, der Acrobat stellt mich halt auch nicht zufrieden und die diversen PDF Tools auch nicht. Acrobat knallt bei "Winnington,Alan - Zwei Kriminalromane" mir 56 MB mit Trennstrichen auf die HDD und der PDF-X macht daraus 3 MB OHNE die Trennstriche. Kotz. Alte Versionen vom PDF-X gibt es nur beschränkt auf KaranPC oder SoftArchive, also erst mal kämpfen. Schi Heil bei 30 cm Pulverschnee, juchheeeeeeeee |
Erzählerreihe ist [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wieder erhältlich |
Zitat:
so wie ich nach 4 stunden auf der arbeit ...ha ha |
Zitat:
sei`s drum: Erledigt der TotalCommander(und wahrscheinlich auch ähnliche Progs) mit seiner "Mehrfachumbenenn-Funktion" innerhalb von Sekunden. Mir deucht dir wird alt! https://abload.de/img/pu5okemkbyjtc.gif |
Zitat:
↗Bindestrich · Trennstrich ● ↗Divis fachspr. · Mittestrich fachspr. · ↗minus Ergo macht bei mir z.B. PDF-X nicht Kommi- sar sondern Kommi sar am sogenannten Zeilenende. Also keinen Grog mehr, lieber jr33, der schlägt zu sehr ein. Nimm nen Glühwein ohne Zusatzstoff. :D ;) ... und übrigens, ich stehe etwas über dem TotalCommander, nutze seit dem AMIGA 4000T Directory Opus (damals DO Magelan). Gibt es auch als Portable. |
Der Bindestrich kann im Text vorkommen,
oder halt im Dateinamen, werter Bürger Rho. https://abload.de/img/smiliefrech026yljk1.gif Diese klitzekleine Kleinigkeit hast du verschwiegen. Also bitte noch mal die DA 3002051(Inhalt einer ordnungsgemässen Meldung) verinnerlichen! |
Genosse jr33, der Bindestrich schon, aber ich rede die ganze Zeit vom Trennstrich,
wenn ein Wort geteilt werden muß, weil die Seitenbreite erreicht wurde. https://abload.de/img/trennstrichxak54.jpg |
John Lennon - Ich glaube nicht an die Beatles hätte das jemand und könnte es in pdf hochladen Danke
|
ok, mein Test mit der Atze, bei der ich die Doppelseite in die PDF mit einfügte, ist nicht der Hit :)
bei mir zeigt er bis zur Doppelseite vollbild und ab dann bleibt die anzeige in dieser etwas kleineren ansicht. schade, denn die unterbrochenen texte bei einzelansicht sind nicht schön, aber na ja |
Hm, hast ja bei deinem PDF24 Creator keine Einstellmöglichkeiten. Schade.
Bei Adobe kann man, vorausgesetzt alle Seiten sind einzeln gescannt, Zweiseiten (Deckplatt) einstellen. |
na ja, war ja nur ne überlegung.
macht ja aber ohnehin wenig sinn, da man immer mit einer ungeraden auf jede mittelseite trifft und somit das erste und letzte blatt immer einzeln stehen bleibt. dann doch lieber alles einzeln wegen der vollen größe. ich sollte das denken sein lassen :) brauch ich jetzt eh nicht, muss zur arbeit :-) |
arbeit?
Wie muß ich das in Wikipedia eingeben, um an Informationen zu kommen? |
Moin,
zum Umbenennen von Dateien und Ordnern benutze ich seit längerem Bulk Rename Utillity Ist ein super Tool. Da kann man z.B. ein paar Dateien/Ordner markieren und dann irgendwo ein Zeichen einfügen oder unnütze Striche entfernen an jeder beliebigen Stelle. Oder am Anfang eine bestimme Anzahl Zeichen löschen. Schaut es euch mal an. Mir hat es sehr geholfen beim Umbenennen der vielen Zeitschriften. Ciao und schönen Tag noch |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast dich auch bedankt ! Bedanken kommt hier von Händeschütteln, nicht von Grog süffeln, siehe D statt T. |
Um was geht es denn hier überhaupt mit eurem Umbenennen? Habe ich etwas verpaßt?
Ich nehme den uralten Dateimanager Idoswin. |
Zitat:
Darin war die Bestellung Nummer 16! :eek: :D - das Buch war noch vorrätig, und man konnte es mir freundlicherweise überlassen. Ich muss sagen: ich habe mich sehr gefreut, das war eine gelungene Überraschung. :T Natürlich steht das Buch nun auf meiner Agenda weit oben ... |
Zitat:
Funktionsumfang in etwa wie der Bulk, Freeware, die leider seit 2005 nicht weiterentwickelt wird. Allerdings noch nie gestreikt oder rumgezickt. Ist als Portable in die Buttonbar vom Totalcommander gezogen. https://abload.de/img/erisch_klfgkd3.jpg |
Was will denn der Erich immer von mir?
https://abload.de/img/vonstorch24jhd.jpg |
|
N'Abend, ich suche Alfons Zitterbacke als ebook, kann da jemand helfen? Victors Links sind leider down...
|
Movie-blog hat sich ja nun verabschiedet, unser Nachbarbrett geht aber auch mal wieder nicht? Bis zur Wolke in London geht es, nur der Boersen-HoRst will nicht. Zollprobleme wegen Brexit??
|
Ist movie-blog dauerhaft tot oder nur zeitweise Störung?
Zitat:
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ich könnte heulen, die hatten wenigstens noch userfreundliche Free-Hoster wie Zippy und Anonfiles als Ablösung von Zippy. |
Ich könnte kotzen, wenn ich solche Beiträge bekomme!
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Lipsia-Katalog ist schon sehr nah am Original .... das heißt, das war nicht so weiß sondern vergilbt und viel kontrastarmer ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.