myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Filesharing & Datenaustausch (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Babbelfred des DDR-Zeitungskiosk (https://mygully.com/showthread.php?t=3378514)

DokuQuelle 08.01.21 10:07

Ich habe mal eine technische Frage, weil hier ja auch große Formate (Zeitungen) eingescannt angeboten werden.

Für normale Buch-Formate reicht ja eine App wie vFlat zur Digitalisierung aus. Die hat allerdings mit großen Formaten massive Probleme, sprich die kriegt sie nicht erfasst. Ich habe, bezogen auf den 2.WK, einige Bücher im Bestand, die ich gerne digitalisieren möchte, aber eben wegen obigem Problem bisher gescheitert bin.
Welche Gerätschaften werden von euch verwendet ?

Rho3 08.01.21 11:15

Ich glaube kaum, das einer von uns mit dem Handy großartig Scans erstellt.
Da werden wohl A3 und A4 Scanner benutzt. Bei A4 ist ja ein mehrfacher Scan nötig und die Bilder müssen dann noch mit diversen Programmen zusammen gefügt werden. Ich persönlich nutze dazu Photoshop, es gibt aber auch etwas von Microsoft.

berndbrot 09.01.21 10:52

Jau, schließe mich dem Vorredner an. Mit Handyapp wirds wohl nicht so toll werden. Die Verzerrungen am Rand sind da doch extrem, und die Schärfe nimmt auch ab.
Meiner einer scannt mit A4-Bookscanner bzw A3-Flachbett. Übergrößen werden 2 bzw 4 überlappend gescannt und mit M$ ICE zusammengefügt.
So große Bildbände wie Fliegerjahrbuch oder Raketen - Schild und Schwert passen höhenmäßig auf den A4-Buchscanner, aber in der Breite müssten die 2x gesannt werden um alles zu erfassen - was mich davon abhielt die Raketen mal in Angriff zu nehmen.


@ junkie2020
Herzlich Willkommen im Klub!
Hast ja einen grandiosen Einstand gegeben. Zum Glück hast du dich für einen Mirror entschieden, da filer nur für zahlende Kunden funktioniert. Ich habe es bisher noch nie geschafft da mal etwas als freeuser laden zu können. Aus diesem Grund nutze ich diesen Hoster auch nicht - und auch nicht sein NOX-Board.
Wenn ich alles geladen habe werd ich mal sehen wie weit sich deine Angebote mit den schon mal im Kiosk angebotenen überschneiden und qualitativ unterscheiden.
Auf gute Zusammenarbeit!
bb

PS
der Strassenverkehr 1976-12 könnte noch einen Mirror vertragen

Rho3 09.01.21 12:19

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 39577227)
@ junkie2020
der Strassenverkehr 1976-12 könnte noch einen Mirror vertragen

Auch von mir einen Willkommensgruß.
Bin jetzt auch bei Filer weg, ich würde [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] als schnellen weiteren Hoster empfehlen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] geht auch von der Schnelligkeit her, aber ist sehr spartanisch, keine Ordner ect. pp.

krisch64 11.01.21 10:05

Moin,

die me-DVDs hatte ich seinerzeits im Eisenbahner-Forum eingestellt.
Die hier von junkie2020 eingestellten Jahrgänge sind exakt die gleichen aus dem Archiv mit genauso schlechter Qualität wie vom Verlag.
Hier und da ist mal ein Fleck auf dem Cover retuschiert oder eine Seite gedreht. Aber ansonsten identisch.
BerndBrot hat ja immer mal wieder ein paar Hefte überarbeitet. Die sind wesentlich besser.

Die FF-Dabei gab es hier übrigens alle schon mal in besserer Qualität.
Auch den Großteil der modellbau heute - Hefte gab es hier schon in identischer Form.

Aber für Neueinsteiger ohne funktionierende Suchfunktion im Thread ist das natürlich schlecht nachzuvollziehen, was hier schon mal angeboten wurde.

Lieber doppelt als gar nicht ;)

Trotzdem schön das du hier einstellst und uns mit noch nicht vorhandenen Zeitschriften beglückst.

Danke und weiter so.

Ciao

berndbrot 11.01.21 12:55

Zitat:

Zitat von krisch64 (Beitrag 39595719)
BerndBrot hat ja immer mal wieder ein paar Hefte überarbeitet. Die sind wesentlich besser.

Sorry, die sind von Schröter. Immer wieder zu Weihnachten macht er ein update, und die können in das ME-Archiv eingepflegt werden ... und werten das dann natürlich auf.
Ansonsten habe ich auch den Eindruck, daß es sich um gesammelte Werke handelt. Die Äffäffen stammen teilweise sogar von mir (hatte damals noch den Stempel). Doof ist nur, daß gute Qualität - 50mb - auf schlappe 11mb geschrumpft wurde :mad:. Solche "Optimierungen" sind mir schon desöfteren untergekommen - Leider! :cry:
Die Modellbau heute scheinen aus dem gleichen Pool zu kommen, wie die die bei uns im Umlauf waren ... nur, der junkie hat mehr gefunden. Da konnte ich dann etwas vervollständigen, mein Bestand sieht jetzt so aus:
1971/72 je - 1 Heft
74 je 2 Hefte
75/80/85/87 je 3 Hefte
83/84 je 4 Hefte
73/75 - 5 Hefte
82/86 je 7 Hefte
79 - 8 Hefte
77/78/81/88 je 9 Hefte
89 und 90 sind komplett
Also scheint junki nicht der Ersteller zu sein, und ich kann es mir sparen ein paar Tipps zu Scannen zu geben.
Bei einigen Heften ist der Heftfalz stark schattig und verzerrt. Das hätte man vermeiden können wenn man das Heft entklammert und die Seiten einzeln scannt. Da vermeidet man Verwerfungen und Schatten - und wenn man dann noch einen festen Scanrahmen nutzt, dann ist die Seitengröße auch immer die selbe. Aber wie gesagt, das kann ich mir sparen.

krisch64 12.01.21 09:08

Moin berndbrot,

mit meinem Buchkantenscanner geht das auch ohne auseinanderheften ganz gut.
Da kann man ja bis in die Faltung scannen.
Zur Not wird mit einer passenden Pappe statt mit dem Scannerdeckel angedrückt.
Aber wenn man die Zeitungen danach entsorgen will, kann man sie ja auch auseinander heften.

Mal eine andere Frage.
Wenn ich im ScanTailor auf B/W oder Mixed in der Ausgabe stelle, wird ja die Original-Schrift durch Pixel ersetzt. Bei guten Vorlagen weiter kein Problem.
Bei nicht so guten finde ich die Schrift dann aber doch sehr pixelig und teils ausgefranst.
Gibt es da eine andere Möglichkeit oder geht das im ST nicht?
Bei epub wird ja wohl auch die Schrift komplett ersetzt bei der Erstellung, oder?
Allerdings dann mit dem Nachteil, das Wörter nicht korrekt 'übersetzt' werden.
Oder sehe ich das falsch?

Ich behelfe mir jetzt damit, bei vergilbten Vorlagen, diese so weiß es geht einzuscannen. Leider fünktioniert das nicht so richtig, wenn Bilder auf der Seite sind.
Dann hilft nur noch Bildbearbeitung nach SW oder Tonwertkorrektur.

Anschließend kann ich dann im ST die Seite in Color/Gray ausgeben.
Aber immer funktioniert das auch nicht.

Ciao

berndbrot 12.01.21 09:13

Mal 'n Frage an die alten Sammler:
Wäre es möglich die guten Modelleisenbahner (aus unserem Kiosk von Schröter) zu reaktivieren? Es ist ja schön daß junkie die Lücken füllt (wenn die 07-72 noch kommt, dann ist nach meinem Wissens die Reihe komplett), aber wenn die bessere Qualität dabei auf der Strecke bleibt, dann wäre das schade.

berndbrot 12.01.21 10:30

Zitat:

Zitat von krisch64 (Beitrag 39604796)
... Mal eine andere Frage...

Jau, bei der S/W-Ausgabe werden die Buchstaben verpixelt. Je nach Auflösung besser oder schlechter. Meines Wissens kann man da nicht dran schrauben. Ich hatte da mal im Output die Threshold-Methoden probiert, aber nicht wirklich Unterschiede entdeckt (Wenn mich jemand eines Besseren belehren kann; Bitte).
Aslo kommt es darauf an schon einen guten Grauscan zu haben - Bitte nie S/W scannen!!! Hier macht Ihr am besten Probescans mit einer Seite die Bild und Text hat - oder ihr scannt die Bildseiten noch mal in FarbeundBunt - spielt ein bischen mit Gamma, Kontrast und Helligkeit.
Die Werte zu speichern brachte meist nicht soviel, da die Bücher oft sehr unterschiedlich holzig und nachgedunkelt sind.
In ST habt ihr noch die Möglichkeit im Output die Strichstärke zu verstärken bzw zu verringern (der Schieberegler unter Threshold). Wenn beim Druck zu viel Farbe war und die Lettern zusammenlaufen, dann verringert die Strichstärke, und wenn der Druck schon sehr blass was kann das Verstärken oft noch einiges rausholen -aber was nicht da ist kann auch nicht rausgeholt werden. Aber um das zu machen müsst ihr natürlich jede Seite kontrollieren (mit der Q und W-Taste könnt ihr bequem vor- und zurückblättern).
Wenn man einen guten Druck hat funktioniert das alles sehr gut, ist aber das Papier schon sehr nachgegilbt oder der Druck sehr flau, dann sieht es im PDF oft nicht so toll aus - beim epubsen stört das auch etwas, aber da ich mindestens 4x (in 4 Programmen) überprüfe, kommen die meisten Fehler ans Licht ... und die SF-Bücher werden auch noch K-gelesen.
Der Kibu-Scanner ist deshalb schon oft dazu übergegangen den ST zu überspringen(?) oder die Ausgabe auf Color/Grayscale zu setzen, was sich natürlich in einer höheren Dateigröße widerspiegelt ... und die Buchstaben bekommen Artefakte.

Zitat:

Bei epub wird ja wohl auch die Schrift komplett ersetzt bei der Erstellung, oder?
Ja! Ein OCR-Programm "Erkennt" mehr oder weniger gut/schlecht das Gescannte. Hier ist es schon hilfreich im OCR-Programm die Rechtschreibprüfung und die Erkennung von unsicheren Zeichen zu nutzen!!!, und Seite für Seite zu kontrollieren!!! Ausserdem findet man dann übersehene Leerzeilen und - auch sehr wichtig! - nichterkannte Absätze (sonst wird aus einem schön gegliederten Text ein Textblock). Unsichere Zeichen finden auch Punkte und Kommas die eigemtlich was anderes sein sollten und manchmal richtge Worte die aber falsch sind, also durch jede Rechtschreibprüfung schlüpfen. Wer hier ordentlich arbeitet hat ind Word nur noch halbe Arbeit.
Zitat:

Allerdings dann mit dem Nachteil, das Wörter nicht korrekt 'übersetzt' werden.
Oder sehe ich das falsch?
Habe ich gerade erklärt.
Zitat:

Ich behelfe mir jetzt damit, bei vergilbten Vorlagen, diese so weiß es geht einzuscannen. Leider fünktioniert das nicht so richtig, wenn Bilder auf der Seite sind.
Wie oben schon geschrieben: beste Graueinstellung rausfinden - wenn die Bilder dann zu schlecht werden, dann die Seite nochmal in Bunt scannen. So kannst du im Grafikprogramm dieses ins beste Grau umwandeln und in die Textseite einfügen. Natürlich kannst du Bildseiten auch vorher im Grafikprogramm optimieren und im ST den Mixed-modus nutzen - hier aber bei Picture Shape -> Rectangular wählen, dann wird ein Rechteck ausgewählt und es kommt nicht zu Fehlerkennungen, die sich als S/W-Bereiche im Graustufenbild niederschlagen.

krisch64 12.01.21 16:02

Moin Berndbrot,

vielen Dank für deine Ausführungen.

Ich scanne grundsätzlich in Farbe mit höchster Auflösung (600dpi) ein.
Was man hat, hat man. Reduzieren kann man später immer noch.

Im Scannerprogramm reduziere ich "Hervorheben" um Vergilbung recht gut zu reduzieren/Eliminieren.
Wenn die Bilder zu blass werden, wird der "Kontrast" etwas erhöht und zur Not auch der "Schatten" ganz gering erhöht.

Damit hab ich in der letzten Zeit recht gute Ergebnisse erziehlt.
Früher hatte ich nur die Standart-Einstellungen Dokument, Foto oder Mix genutzt.

Im Output die Threshold-Methoden zu ändern hat bei mir auch nix gebracht.

Aber ich werde bei den vergilbten Heften demnächst mal mit dem Grauscan probieren. Gute Idee.

Also heißt es mal wieder probieren und was Neues entdecken.
Aber wenn ich mir meine ersten PDF anschaue und mit den heutigen vergleiche würde ich
am liebsten diese alle noch mal NEU machen. ;)

Ciao

berndbrot 12.01.21 18:47

Zitat:

Zitat von krisch64 (Beitrag 39607848)
Aber wenn ich mir meine ersten PDF anschaue und mit den heutigen vergleiche würde ich am liebsten diese alle noch mal NEU machen. ;)

Dito! :D

Werd ich aber sicher nur in Ausnahmefällen machen,
da noch viele ungescannte Sachen warten.

jr33 13.01.21 05:24

Apropo, mir wurden Grüße aus dem Jenseits zugespielt :D

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Passt auf euch auf und lasst euch nicht auf den letzten Metern
von SA(r)S überrollen... https://abload.de/img/8ukoeyw2t4k0a.gif

junkie2020 13.01.21 18:35

Zitat:

Zitat von Erazor63 (Beitrag 39591309)
Auf irgendeiner DVD aus dem Eisenbahntread waren alle Jahrgänge von 1952 bis 2016 mit drauf....hier angeboten wurden sie glaube ich noch nicht....

Gruss

Ok, vielleicht sogar in besserer Quali ?
ich hätte sowieso nur bis 1990 gemacht.
Wenn diese besagte DVD noch verfügbar ist, kann ich mir den rest ja sparen.
ich hab bis 2018:)
aber wie alle hefte, verlieren die nach 90 ihren flair

junkie2020 13.01.21 18:42

Zitat:

Zitat von krisch64 (Beitrag 39595719)
Moin,

die me-DVDs hatte ich seinerzeits im Eisenbahner-Forum eingestellt.
Die hier von junkie2020 eingestellten Jahrgänge sind exakt die gleichen aus dem Archiv mit genauso schlechter Qualität wie vom Verlag.
Hier und da ist mal ein Fleck auf dem Cover retuschiert oder eine Seite gedreht. Aber ansonsten identisch.
BerndBrot hat ja immer mal wieder ein paar Hefte überarbeitet. Die sind wesentlich besser.

Die FF-Dabei gab es hier übrigens alle schon mal in besserer Qualität.
Auch den Großteil der modellbau heute - Hefte gab es hier schon in identischer Form.

Aber für Neueinsteiger ohne funktionierende Suchfunktion im Thread ist das natürlich schlecht nachzuvollziehen, was hier schon mal angeboten wurde.

Lieber doppelt als gar nicht ;)

Trotzdem schön das du hier einstellst und uns mit noch nicht vorhandenen Zeitschriften beglückst.

Danke und weiter so.

Ciao

ok, das wusste ich nicht.
hat denn die ff-dabei noch jemand und könnte sie posten, vor allem die alten, die finde ich sehr interessant mit hohem erinnerungswert.
prinzipiell kommt man hier ja etwa 12 jahre zu spät :)

junkie2020 13.01.21 18:49

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 39604836)
Mal 'n Frage an die alten Sammler:
Wäre es möglich die guten Modelleisenbahner (aus unserem Kiosk von Schröter) zu reaktivieren? Es ist ja schön daß junkie die Lücken füllt (wenn die 07-72 noch kommt, dann ist nach meinem Wissens die Reihe komplett), aber wenn die bessere Qualität dabei auf der Strecke bleibt, dann wäre das schade.

07-72 ist drin - habs eben extra nochmal selbst gezogen

junkie2020 13.01.21 18:58

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 39596951)
Sorry, die sind von Schröter. Immer wieder zu Weihnachten macht er ein update, und die können in das ME-Archiv eingepflegt werden ... und werten das dann natürlich auf.
Ansonsten habe ich auch den Eindruck, daß es sich um gesammelte Werke handelt. Die Äffäffen stammen teilweise sogar von mir (hatte damals noch den Stempel). Doof ist nur, daß gute Qualität - 50mb - auf schlappe 11mb geschrumpft wurde :mad:. Solche "Optimierungen" sind mir schon desöfteren untergekommen - Leider! :cry:
Die Modellbau heute scheinen aus dem gleichen Pool zu kommen, wie die die bei uns im Umlauf waren ... nur, der junkie hat mehr gefunden. Da konnte ich dann etwas vervollständigen, mein Bestand sieht jetzt so aus:
1971/72/76 je - 1 Heft
74 je 2 Hefte
75/80/85/87 je 3 Hefte
83/84 je 4 Hefte
73 - 5 Hefte
82/86 je 7 Hefte
79 - 8 Hefte
77/78/81/88 je 9 Hefte
89 und 90 sind komplett
Also scheint junki nicht der Ersteller zu sein, und ich kann es mir sparen ein paar Tipps zu Scannen zu geben.
Bei einigen Heften ist der Heftfalz stark schattig und verzerrt. Das hätte man vermeiden können wenn man das Heft entklammert und die Seiten einzeln scannt. Da vermeidet man Verwerfungen und Schatten - und wenn man dann noch einen festen Scanrahmen nutzt, dann ist die Seitengröße auch immer die selbe. Aber wie gesagt, das kann ich mir sparen.

Nein, die sind nicht von mir gescannt, ich hab sie vor zig jahren mal geladen, als ich mir ein paar ostalgische erinnerungen zulegte und das internet noch etwas freier war. Man sieht ja immer wieder, wie die selben guten oder schlechten dateien die runde machen.
die 76er poste ich trotzdem noch ...besser als nix, oder? sind 5 Hefte

berndbrot 14.01.21 12:34

Zitat:

Zitat von junkie2020 (Beitrag 39619040)
prinzipiell kommt man hier ja etwa 12 jahre zu spät :)

Na, na, nicht übertreiben - Der Kiosk (hier) hat seinen ersten Post am 14. 04. 2010! und dann wurde erst zusammengetragen. Mein Kiosk-Ordner enthält mittlerweile 461 GB an Material. Wir haben 12 Heftrehen komplett (als pdf). Von rund 120 Zeitschriften gibt es mindestens 1 Exemplar. Einige - wie Magazin, ME, Atze, Frösi, Eulenspiegel ... habe komplette Jahrgänge oder ganze Jahrzente.
Auch von den Tageszeitungen liegen einzelne Exponate vor.
Bei den Kibus sind mittlerweile ca 3500 Bücher/Hefte aus der DDR und dem soz. Ausland aufgelaufen!!! 28 KiBu-Reihen sind komplett - RBB, Trompeter, Knabes Jugendbücher u.u.u. Hier muß nochmal ein Dickes Lob an den Scanner-Wiezel verteilt werden, der jede Woche neue Bücher nachlegt -und das nun schon seit Jahren. Danke für diesen großen Eifer und deine Beharrlichkeit - auch wenn diese Arbeit nicht so gewürdigt wird wie sie sollte.
Ein Großes Dankeschön geht auch an eragon, die jetzt auch schon sehr viele - auch sehr alte und seltene - KiBus zur verfügung stellte.

Wenn du nun beklagst zu spät gekommen zu sein, so liegt das auch daran, daß einige Hoster (und Boards) in diesen Jahren schlapp gemacht haben, und dieses Material nicht ständig hochgeladen werden kann - jedenfalls nicht von mir. Ich möchte weiter digitalisieren, und dieses ständige reuppen nimmt massig Zeit in Anspruch - wie du vielleicht selber bemerkt haben wirst.

catwiezel 15.01.21 07:22

Zitat:

Zitat von junkie2020 (Beitrag 39619040)
hat denn die ff-dabei noch jemand und könnte sie posten, vor allem die alten, die finde ich sehr interessant mit hohem erinnerungswert.




comming soon ...

carsten2608 15.01.21 12:39

Einen großen Dank an alle Scanner und Uploader. Ich denke, jeder weiß eure Arbeit sehr zu schätzen. Ich verstehe, dass das Reuppen viel Arbeit mit sich bringt. Trotzdem wäre es schön, wenn nach langer Zeit die eine oder andere populäre Zeitschrift bei entsprechend hoher Nachfrage nochmal hochgeladen wird (vielleicht durch mehrere User). FF, filmspiegel oder Trommel wären super.

berndbrot 16.01.21 14:45

Ich übernehm mal die Äffäffen.
Ich geb Bescheid wenn die on sind.

berndbrot 16.01.21 19:47

Hab ich irgendwas verpasst?!
Was ist mit den Beiträgen von junkie im Kiosk?? :eek:

Rho3 16.01.21 20:45

Wunder mich auch eben, vielleicht meldet er sich noch einmal?
ABUSE gibt es ja bei unseren Sachen schon mal nicht.

sein Profil sagt: Letzte Aktivität: Heute 21:33

junkie2020 16.01.21 21:16

ja, was ist los ....wo sind sie .....die ganze seite 71 fehlt

wie geht sowas???

ich teste mal und schmeiss was rein .... sind ja eh online gelagert

junkie2020 16.01.21 21:37

und was ist das nun passiert?

fehlen nur meine? kann man mit einem falschen klick seine ganzen beiträge löschen? das glaub ich nicht. oder kommen die vielleicht wieder?
bin geschockt!!!

ich jag den rest morgen hoch.
wollte vorhin eine 4. atze hochladen, während mehreren downloads, als der rechner abschmierte (der ist alt). aber das kann doch nicht zum verschwinden meiner anderen post's geführt haben, versteh ich nicht.

Rho3 16.01.21 22:33

Nö, denke mal, ein Mod hat den "Roten Knopf" erwischt. Also unabsichtlich was gelöscht.

krisch64 17.01.21 10:11

Moin,

oder auch absichtlich.
Manchmal passt eben etwas nicht ihrer Meinung nach.
Vielleicht sind ja deine Vorschaubilder zu groß?
Und eine Info, warum gelöscht wurde - bekommt man ja auch nicht.
Es wird dann auf die Forenregeln verwiesen.
Am besten mal nachfragen.

Moderatoren sind:
Lord Owen, Rumplestilskin, AnimeGirl, Arrows13

Direkte Adresse findest du ganz oben wenn du auf
Sammelthreads/Collections
klickst.
Dann ganz unten schauen.

Ciao

junkie2020 17.01.21 12:24

ok, dank dir (natürlich auch den anderen) . da war die antwort schon drin. seit ich scanne, hab ich die seite 1 auch gleich als vorschaubild genommen, die sind mehrere MB fett.
na dann, wieder screenshots.
und na ja, es stimmt ja auch, wenn ich sehe wie langsam sich die bilder beim öffnen der seiten laden (mein langsames internet noch dazu) .
bin eben doch noch ein newbie :-)

krisch64 17.01.21 12:28

Für das Vorschaubild mache ich mir vom Original-Titelbild immer ein kleines mit 200x400 oder 250x500 Pixel in etwa.
Mit einem Bildbearbeitungsprogramm braucht man dann nur eine Seite ändern und die andere
im Seitenverhältnis mitzuverändern (wenn die Option aktiviert ist)
Ansonsten könnte es zerzerrt sein.

Rho3 17.01.21 12:46

Nimm das Bildbearbeitungsprogramm deines Windows, oder auch IrfanView.

berndbrot 17.01.21 14:16

Zitat:

Zitat von junkie2020 (Beitrag 39656425)
... die seite 1 auch gleich als vorschaubild genommen, die sind mehrere MB fett...

Ich mach nur ein Foto aus dem Explorer - extra große Symbole - (SnippingTool, oder das Windowseigene Ausschneiden und skizzieren) die sind dann ca 250 px hoch, und reichen als Vorgucker voll aus. Wenn mehrere Bilder sind mach ich noch den Hintergrund weg und durchsichtig, das muß aber nicht. Hauptsache die Bilder stören nicht den Seitenaufbau.

berndbrot 17.01.21 16:20

Zitat:

Zitat von AnimeGirl (Beitrag 39657417)
Angaben zum Format müssen auch gemacht werden.
Sonst wird es auch zum 3.Mal gelöscht.
Der den ich meine weiß denk ich das er gemeint ist. ;)

Oh Mann!, da kann man doch vor dem Löschen den Kollegen eine PM mit den Fehlern schicken, damit er das im Post ändert. Da muß nicht gleich der Holzhammer kommen, und schon garnicht wenn der erst ein paar Tage hier angemeldet ist. :mad: So verscheucht man Neuzugänge.
Aber vielleicht ist das auch gewollt - das ganze board geht den Bach runter. Überall hapert es. Die schon lange bekannten Mängel - wie zB. die SuFu - werden nicht behoben, und mittlerweile gibts auch keine Avatare.
Also AnimeGirl: Ihr verlangt Nettikette, aber dann solltet ihr sowas auch vorleben!

junkie2020 17.01.21 16:29

Ich hab es verstanden.... Also Beschreibung (versteht sich von selbst) ...Passwort ist vermutlich freiwillig .... Vorschaubild im 200 - 300 Kb bereich ...Dateiformat ... Größe der Datei
noch was vergessen?
Es sollen nicht aller guten dinge 3 sein :-)))

Rho3 17.01.21 16:45

Zitat:

Zitat von berndbrot (Beitrag 39658337)
...
Also AnimeGirl: Ihr verlangt Nettikette, aber dann solltet ihr sowas auch vorleben!

Da muß ich dir leider beipflichten. Auf einem anderen Brett, wo ich nicht mehr tätig bin, haben sie einem Neuling (der ich war und Fehler gemacht hatte) ganz nett geholfen. Müßte doch auch hier möglich sein.

junkie2020 17.01.21 18:05

Ok, Thema beendet. ich mach mir die mühe nochmal und lade demnächst nochmal vergangenes hoch. mein jetziges bild hat gerade mal 36 kb !!! :)
wenn ich in anderen Fred's cover sehe, haben die etwas über 100 kb. das sollte also passen und an die anderen angaben werde ich hoffentlich immer denken:T

Rho3 17.01.21 18:41

Die Größe des Bildes hat nichts zu sagen, das liegt ja auf einem Bilderhoster und wird hier nur verlinkt zur Ansicht. War beim AVATAR etwas anderes, aber den gibt es ja nicht mehr.
Kleiner Hinweis. Beim Bild einfügen in dein Angebot wird von der Forensoftware gleich [IMG]Dein Bild-Link[/IMG] gesetzt. Bei dir sieht es aber immer so aus.
[IMG][IMG]Dein Bild[/IMG][/IMG]. Also einmal entfernen.:T DANKE

Kleine Vorwarnung zu mir. Hatte Anfrage wegen einigen EULE-Karikaturen. Da die Scans in die Anfangsjahre fielen, habe ich 6 Bücher in der Bearbeitung. Alle mache ich nicht.
Mußte eh die PDF-Bilder nehmen, da die Bücher schon weg sind und die Bilder hebe ich mir nur 1 Jahr auf.
Werden demnächst angeboten und dann geht es wieder wie gewohnt weiter. Dauert halt etwas mit der Maske ;-D

berndbrot 17.01.21 22:55

FF / FF Dabei gibt es jetzt als gesammelte Werke
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Da es da eventuell Ergänzungen gibt, hab ich eine eignen Fred eröffnet um ordentlich aktualisieren zu können

junkie2020 18.01.21 00:01

WOW ....vielen, vielen Dank für die Mühe. Großartig. Mein Gott, sooo viele ... und was habt ihr für schnelle internet-Leitungen ? Dafür hätte ich mehrere Tage gebraucht :)

Wunderschöne Erinnerungen .... und vermutlich ein besseres Fernsehprogramm darin zu finden, als heute :)

Danke nochmal :T

Rho3 18.01.21 08:50

Zitat:

Zitat von junkie2020 (Beitrag 39661666)
... und was habt ihr für schnelle internet-Leitungen ? Dafür hätte ich mehrere Tage gebraucht :) :T

Genau, das möchte ich auch mal wissen. Oder sitzt bei uns wie im Märchen eine Kröte in der Leitung, kann ja auch sein.

jr33 18.01.21 13:23

Zitat:

Zitat von Rho3 (Beitrag 39659452)
Mußte eh die PDF-Bilder nehmen,

Alter Mann mit der tattrigen Hand, die Cover lassen sich mittels Calibre
hervorragend extrahieren.
Innerhalb von Calibre kann man bei Bedarf die Bildgröße ändern.
Oder man nimmt z.b. xnview mit aktivierter xnview-shell ,
da klappt die Grössenänderung per Kontextmenü.
Es existiert bei xnview-shell eine Konfigurationsdatei namens
XnViewShellExt-Resize.txt, da kann man seine bevorzugten Bildgrössen
z.b. einfach in Folgendem festlegen:


Übers Kontextmenü lässt sich das Gewünschte auswählen.

PS: auch wenn du dich verstecken willst,
ich habe dich im Spam gefunden! :D

Rho3 18.01.21 13:33

Wegen der 6 Bücher diese Tools installieren. Acrobat extrahiert genau so gut.
Im Spam, na toll. Ist aber alles wegen der Ordnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.