![]() |
Vielleicht braucht es ja einer.
Ich hatte gerade ein gif zu Thema "Bild ist zu groß für meinen Scanner" gemacht. Ich hatte schon mehrere anfragen dazu und hoffe mit den Bildern ist es leichter verständlich. http://fs5.directupload.net/images/170906/89o5iusd.gif ICE - Image Composite Editor gibt es [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich möchte die SF-Freunde (und andere natürlich auch) auf eine Seite aufmerksam machen (so wie ich aufmerksam gemacht wurde). Es handelt sich um einen Rückblick in die Zukunft von Gestern [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Da wir uns mit DDR-SF beschäftigen, interessiert uns natürlich nur der Eberhard Binder-Stassfurt :p mit seinen Zukunftsbildern aus dem Transpluto, Weltall Erde Mensch ua. Daß noch andere Zeichner, aus der anderen Republik, mit ihren Zukunftsimpressionen vertreten sind, bemerken wir ganz nebenbei und schmulen auch da mal vorsichtig rein :whistling:. Es ist eine schöne und interessante Seite mit - noch - optimistischen Zukuntfsbildern. |
Wenn meiner einer Verwandte oder Bekannte hat, welche in den 40er Jahren aus Schlesien nach Deutschland gezogen sind, ich habe "[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]" eine kleine Büchersammlung von meiner Tante rein gestellt. |
Bin zur Zeit beim Aufräumen ...
... um Platz zu schaffen für andere Hobbys :-)
Da sind mir ein paar Broschüren/Prospekte in die Hände gefallen, die ich vom Erinnerungswert für mich nur auszugsweise scannen würde. Sofern jedoch Interesse bestehen, würde ich ausgewählte Titel auch hier anbieten. Schaut euch doch bitte mal die Aufstellung an. Es ist auch nicht schlimm, wenn niemand daran interessiert ist. Ich will mir nur nicht die Arbeit machen um hinterher mitleidig belächelt zu werden. Gruß S. Hier die Aufstellung: Tourist-Verlag Rübeländer Tropfsteinhöhlen, 1982 Wanderatlas Kurort Oberwiesenthal Fichtelgebiet, 1988 Feudalmuseum Schloß Wernigerode, 1965 Wanderatlas Kühlungsborn Warnemünde, 1983 Wanderatlas Nordhausen, Stolberg, Ilfeld, Neustadt, 1978 Wanderatlas Kyffhäuser, Bad Frankenhausen, 1979 Wanderatlas Rügen, 1979 Wanderatlas Insel Usedom, 1980 andere Verlage: Brockhaus Leipzig, Völkerschlachtdenkmal Leipzig, 1975 Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Der Zwinger zu Dresden, 1981 Albrechtsburg Meissen, 1984 Rat des Kreises Sangerhausen, Kreis Sangerhausen lädt ein, 1981 Technisches Museum Frohnauer Hammer, 1987 Ernst Wähmann Verlag Schwerin, Stralsund und seine Umgebung, 1979 Meeresmuseum Stralsund, 1979 Meeresmuseum Stralsund, In das Meer geschaut, ein Museumsführer für Kinder, 1984 Meeresaquarium Stralsund, 1986 |
Adventskalender Wie siehts aus? Wollt ihr wieder einen? Und wenn ja - Wer macht mit? Zwei user haben mir schon Beiträge zugesagt. Da nur noch knapp zwei Monate bis zum ersten Türchen sind, wäre gut zu wissen wer etwas betragen will, ... und was noch wichtiger ist - wer macht den Kalenderbeauftragten? Können wir mit den alten Recken rechnen, oder rücken Neue an die Front vor, oder ... oder muss ich etwa selber? |
Moin,
einen Großteil davon hab ich auch. Da könnte ich mir das scannen sparen ;) Da ich noch diverse Eisenbahnliteratur bearbeiten muss, würden diese erst viel später bei mir drann sein. Also wenn du willst, von mir aus alle. Ciao Zitat:
|
Moin,
ich würde wieder dabei sein als Zulieferer. Dann gibt's auch was ausser der Reihe meiner Eisenbahnliteratur. Gibt es da bestimmte Wünsche? Ciao Zitat:
|
"Volkt" dem Link. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ... und nun noch das FUNZEL-Rätsel zur Qual. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich darüber http://fs5.directupload.net/images/170925/ll3e7fxt.jpg |
könnte mir mal jemand
die Auflösung von Rho's Bilderrätsel verraten?
S. |
"Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich darüber" ma krelen (Makrelen=nie die FUNZEL gelesen, schlimm schlimm)
|
ach soooo
... darauf muss man erst mal kommen (an den Kopf fass).
|
Aber das hier ist sehr einfach. http://fs5.directupload.net/images/170927/xgngsj5e.jpg ich nur meine Unschuld?? |
Na, wenn du das nicht weißt... ;)
|
http://fs5.directupload.net/images/171003/8sxj7me6.jpg für Uploader [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hallo zusammen, eine Frage in die Runde ... Ich suche nach dem Buchtitel eines DDR Geschichtenbuches. Eine Geschichte handelte vom Huhn Pipka (oder so ähnlich ) ich habe im Netz nix dazu gefunden.
|
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
nun auch als EPUP
Vor einiger Zeit war hier von Makarenko "Der Weg ins Leben" als PDF zu sehen. Nun hat Victor332 diesen Titel als EPUB eingestellt. Er ist hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zu finden. S. |
Adventskalender-News
Wie erwartet, war der Andrang um den Posten des Kalenderbeauftragten sehr groß - Vorsicht! IRONIE!! - Deshalb hab ich mein vorjähriges Projekt rausgesucht und mich etwas damit beschäftigt. Ich denke es könnte damit klappen. Zum Fensterdekorieren hab ich bisher Material von Lalu und wiesel, und Zusagen von Rho/silverbear und keinprobant 8und natürlich von mir). Einen Fenster-Countdown mach ich nicht. Aber anhand der, bisher, wenigen Mitmach-user seht ihr, daß ich noch Hilfe beim Befüllen brauche. Also meldet euch bei mir, und schickt mir euer Material. Gebt mir Bescheid ob ich den link zu eurem Hoster nehmen soll, oder wenn ihr keinen eignen haltbaren hoster habt, ob ich das Material auf meinem langhaltbaren Hoster setzen soll. So nun ran an die Arbeit - es sind nur noch 47 Tage bis zum ersten Fensterchen! |
Zitat:
Glück auf, Rho |
Zitat:
|
hallo, ich wollte mal was nachfragen, ich weiß es gehört hier vielleicht nicht rein aber mich lässt es keine Ruhe.
Wie scannt ihr eure Bücher ein? Was für ein Scanner benutzt ihr? Und was für eine Software? Für eine Buch was 500 Seiten hat und mehr wird wohl ein normaler Scanner nicht funktionieren denke ich, zumal es unhandlich ist.... Würde mich sehr freuen mal eine Antwort zu bekommen :) Danke lg klaus |
Hallo @Takydromus,
das ist schwierig zu sagen, einige benutzen hier spezielle Buchscanner für ihre Arbeit. Aber wenn du NUR mal ein Buch mit 500 Seiten auflegen willst, lohnt sich ökonomisch keine Geldausgabe für so ein Teil. Das bekommst du nicht so billig wie bei ALDI oder Amazon. Software? Da wird auch jeder seine Lieblinge haben, wie z.B. von ADOBE Photoshop und Acrobat, die Freeware Gimp, Scantailor, oder teure Omnipage/Finreader für die PDF. Und wenn du mit diesen Programmen keine Erfahrung hast, mußt du die Arschbacken ganz schön zusammen kneifen für einen Lernprozess. Ich spreche da aus Erfahrung, welche immer noch Neues entdeckt. R. |
Zitat:
Ansonsten schick ich dir 'ne PM mit dem linkzu meinen Tuts in diese Richtung (scantailor, Gimp und epub erstellen) |
⇒ Adventskalender-News ⇐ Noch 36 Tage bis zum ersten Fensterchen! Material hab ich jetzt von Schröter, lalu, wiezel, adventman, anonymus rho+silverbear und mir. Wenn ich alles gut strecke komm ich bis zum 24. Ich hoffe aber, daß ein paar alte Recken noch Material haben?! Wer noch rein will, sollte mir baldigst Info oder Material zukommen lassen. Dann werden die Fenster etwas kompakter bestückt. :D Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele user an dem Kalender mitwirken. |
Zitat:
Der Kunde schrieb, er klemmt das Buch straff zwischen 2 Holzklötzer und fräst mit dem E-Hobel den Buchrücken ab. Na ja, geht halt auch. |
Für alle Fans von "Steimles Welt", ich hatte ja schon für alle das Lied "Flutschen muß es" als *.mp4/*.mp3 auf meine Cloud gelegt. Gestern kam die neue Steimle-Sendung im TV, also hingesetzt und sofort wieder das Lied "Backe backe Kuchen" für euch auf meine Wolke gelagert. Natürlich als Film UND MP3. https://abload.de/img/boe4ihs77.jpg [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
⇒ Adventskalender-News ⇐ Noch 19 Tage bis zum ersten Fensterchen! Ich hab jetzt Material von 12 usern. Falls sich noch jemand mit einem Beitrag beteiligen möchte, so sollte er sich beeilen. Ich möchte nach Möglichkeit noch bis Ende November alles beisammen haben. Wenn jemand noch länger Zeit braucht, sollte er sich trotzdem melden - ich könnte dann einen Platz reservieren. |
Wie gesagt, ich habe noch was Fertiges von @silverbear und mir für alle Fälle in der Hinterhand.
Wären 6 Bücher . |
Für @nixxx7. Ich habe mal am PC den "Gabel" ohne Verlust reduziert, da werden nur 65 MB daraus. Zur Qualität, das vergilbte Papier war damals noch nicht in unserem Fokus, dies zu beseitigen. Aller Anfang war schwer und heute könnte so ein Scan schon so aus sehen. https://abload.de/img/schmitt-10b4pz8c.jpg GA Rho |
Zitat:
Wenn ihr Filme in zig Gb's runterladet ohne zu meckern, dann aber bei läppischen 111 mb mosert - das versteh ich nicht. Wie rho schon sagt, das Ding stammt noch aus frühen Zeiten und würde heute sicher besser und kleiner daher kommen. Aber pdf's, die in guter Auflösung angeboten werden dann auf "handliche" Maße zu schrumpfen bringt meist schlechte Qualität. Das habe ich bei Versandhauskatalogen gesehen, die hier erstellt wurden und im www dann bei anderen auftauchten - und kleiner waren, aber auch in mieser Qualität. Ich hab den Gabel überprüft: ohne Auflösungsveränderung, und also Qualitätsverlust, lässt sich nicht viel mb rausholen. Hier bliebe nur eine neue - ordentliche!!! - Überarbeitung. Ich pack das mal in meien ToDo-Liste fürs nächste Jahr. Wenn dir die lust bei 111mb vergeht, dann kauf dir das Buch!, aber da ist dir sicher das Ding dann zu dick, zu schwer, zu alt, zu zu ... :mad: Zitat:
|
Zitat:
Leider kommt der Tipp zu spät, mir das Buch zu kaufen. Viel zu spät. Denn das hatte ich schon eben zu DDR-Zeiten getan, als an Ebooks noch gar nicht zu denken war. Und wenn ich dieses Echt-Buch neben das Große Schmitt-Buch ins Bücherregal stelle, dann sieht jeder, was ich mit "kleiner Comic" meinte. Aber jeder sieht es halt mit seinen eigenen Augen, und der, der es dankenswerterweise eingescannt hat, sieht natürlich die Menge der Seiten und die damit verbundene Arbeit zuerst. Auf alle Fälle großes Danke an jeden, der sich die Mühe macht, die Bücher-Hardware in Bücher-Software, sprich Ebooks zu wandeln. Denn so kann ich (der notorische Büchersammler) viele alte, teils verlorene, verschwunden, verlegte, verliehene und nie wiederbekomme Schätze doch wieder in mein neues Bücherregal "stellen", was nun auf einer Festplatte ist. Und es war schon früher so, je kleiner ein Buch ist, desto mehr passen ins Bücherregal. Mehr sollte in meinen Anfangspost bitte nicht hineingelesen werden....:) schönen Sonntag für alle in der Runde :T |
aus dem Kiosk verschoben
(N)Ostaglie pur, wenn ich diesen Erich Schmitt sehe...
Erich Schmitt - Karl Gabels sämtliche Weltraumabenteuer Expedition 1-4 (ganz vorn im Kiosk-Tread auf Seite1 zu finden) Aber wenn ich dann sehe, daß der kleine Comic satte 110 MB auf der Festplatte frißt, dann vergeht mir die Lust auf mehr. Muß das PDF so groß sein? Nö! Manchmal hilft da Trick 17 (freilich kenn ich den Trick nur für Macbook-User): Das PDF in der Vorschau öffnen, und im Menü "Ablage" auf Exportieren... gehen (nicht "als PDF exportieren"), beim Quartz-Filter die Einstellung von "ohne" auf "Reduce File Size" ändern und mit "Sichern" abspeichern. Jetzt mal kurz auf die Dateigröße schauen, und welch Wunder keine 110MB mehr, sondern recht akzeptable echte 14,3 MB. Fast 100MB eingespart :-) Wenn man diese 100Mb schon beim Up- bzw. Download einsparen könnte.... Deswegen poste ich mal diesen Trick mit dem Exportieren. Klappt nicht immer, denn wenn das PDF schon komprimiert war, oder nicht aus Bilddateien besteht, hilft nochmal komprimieren nicht weiter. Aber wenn die Datei gefühlt zu groß ist, lohnt der Versuch schon, und es passen fast 10x so viele Bücher auf die Festplatte. Nachteil natürlich: Die Bildqualität wird nicht besser, aber bleibt bei 1x Exportieren durchaus akzeptabel. Von 2x Exportieren rate ich ab :dozey: (auch wenn das die Größe obigen Beispiels auf nur 4,3MB schrumpft, aber die se Schrumpfung ist zu deutlich zu sehen) |
Festplatte
Schön, dass Du den Punkt hier ansprichst, aber darauf muss man auch mal antworten.
Meine allererste Festplatte war 20MByte groß. Damals wäre ich über 110 MByte auch erschrocken. Heute werfen wir mit TByte herum und lachen über so "kleine" Dateien. Im Zweifel ist mir sogar eine etwas größere Datei lieber als eine, die mit Gewalt extremgeschrumpft wurde und an allen Ecken sichtbare Darstellungsmängel hat. Man kann eben nicht beides haben sondern immer nur einen Kompromiss zwischen Größe und Schönheit (wie im richtigen Leben :-) S. |
Zitat:
R. |
Die allererste Festplatte der Welt war von IBM, die hatte gute 4MB und wog fast 500kg ... :D
(Früher war alles besser? .... Mitnichten :p) |
⇒ Adventskalender-News ⇐ Morgen in einem Monat ist ja schon Weihnachten, da häng ich dann auch schon mal den Kalender an die Wand. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wie ich mit den Tagesdateien verfahre weiß ich noch nicht so genau - momentan sind sie noch nicht drin. Da ich aber im Dezember nicht so'n Streß haben will, werden sie sicher nicht täglich hochgeladen. Momentan bin ich noch beim Sortieren und Schreiben. In meiner Sig ist der Link auch schon drin. Wer will kann das auch machen. Gruß, bb |
mal zur info:
bei den Kinoheften ist bei Jahrgang 1969 die Nr. 119 " Kurzer Prozess" gelistet das ist aber falsch. Die 119 ist "Don Mariano weiss von nichts" Die 119 " Kurzer Prozess" gehört zum Jahrgang 1968 lg |
Ka-Lender
|
????
da bin ich aber etwas verwirrt. hab gerade das Heft (Scan) angesehen - ganz eindeutig steht da 119/69! Handschriftlich steht das Datum 11.1.69 und die AG-Nummer ist .../68. ???? Soll das heißen die haben sich da verdruckt? Das handschriftliche Datum, und die AG-Nr ließen diesen Schluß zu. Nun wäre eine Einordnung in Jahrgang 68 sinnvoll? Das würde mit dem Aufdruck aber Verwirrung geben - am besten man schreibt einen Hinweis dazu |
ja ist ein druckfehler, steht auch so im Buch
[IMG]http://up.picr.de/31100619ez.jpg[/IMG] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.