![]() |
|
Zitat:
aber mir nutzen jetzt alle beiden Hoster nix, wenn ich als Free was DL muß. Zum Glück gibt es bei den Filmen noch ZippyS als schnelle Alternative. |
Hinweis
In diesem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] von mir ist auch ein Buch des Verlag Volk und Welt von Fazil Iskander im Angebot. |
Zunächst mal ein großes Dankeschön an alle, die die vielen DDR-Zeitschriften und -Bücher einstellen. Leider kann nicht alles lesen. Ich weiss aber, wieviel Arbeit das macht, da ich bevorzugt Eisenbahn-Literatur digitalisiere.
Ich habe mein bb-Taschenbuch mit den beiden Erzählungen "Ein Soldat von 1813" und "Waterloo" in einem Band von Erckmann-Chatrian verbummelt, bevor ich es digitalisieren konnte. Hat das Taschenbuch jemand von Euch in der nächsten Zeit auf dem Schirm bzw. Scanner? Bei ebay und Co verlangt man inzwischen unverschämte Preise für das gedruckte Taschenbuch. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Moin,
sagt mal ist das bei euch auch? Wenn ich den Bedanken-Button anklicke, wird die Seite neu geladen und springt zum Seitenanfang. Muss dann immer wieder den gerade bedankten Beitrag suchen um zum nächsten zu gelangen. Ciao |
Bedanken-Button = Nein, bei mir nicht, k64
|
Jetzt geht es bei mir auch wieder.
Lag wohl an no s*****. Ciao |
Zitat:
haben uploadocean.com für sich entdeckt. Besser als yansex allemal! http://fs5.directupload.net/images/151109/uyr3xjbd.gif |
Zitat:
Gefällt nicht so, muß man eine Mailadresse angeben. Bäh, das mag ich nicht. |
Hallo Liebhaber der DDR-Literatur
Ich bin auf der Suche nach 3 Buchtiteln aus meiner Jugendzeit. Leider habe ich nur noch bruchstückhafte Erinnerungen daran. Beim Versuch die Kinderbibliothek hier zu durchstöbern habe ich schnell aufgegeben. Inhaltsangaben sind ja auch kaum vorhanden; an die Umschlagsillustrtionen kann ich mich auch nicht erinnern. Aber vielleicht fällt euch etwas dazu ein :D 1. Eine Familie fällt auf goldige Versprechen herein und wandert nach Australien aus. Dort werden sie aber schwer enttäuscht Das spielt sich alles um die Olympiade 1956 in Melbourne ab. gelöst: Tims Fahrt ins Land der Känguruhs von Peter Theek 2. Ein Problem-Kid (Schulschwänzer?) mit Talent zum Basteln (Radio etc) und 2 brave Kids decken irgendetas Kriminelles auf. Ich glaub mit Hilfe einer Spiegelkonstruktion können sie wichtige Entdeckungen machen. Vermutlich von einem tschechischen Autor. 3. In einem bösen, fiktiven Land will der Titelheld sich dem Widertand anschliessen oder mit dessen Hilfe fliehen. Zur Kontaktaufnahme geht er in ein Menthal-Kino (a la Total Recall). Der Kontakt gelingt anscheinend auch. Mit anderen zusammen macht er sich auf den Weg. Das ist aber ein Fake oder eine Falle. Vielen Dank schon mal. Gruss Kasper |
@ Victor332
Für Buch 1 = Treffer; ich habe zwar jetzt in Eile keine Inhaltsangabe gefunden, auf Grund des Covers sag ich, das ist es:T Buch 2 = daneben; (Film-)Story und gefundene Cover pasen nicht, der badboy im gesuchten Buch ist nicht der Klassen-Motzki sondern Einzelgänger und selbst der Bastler:cry: Vielen Dank für Deine Hilfe Gruss Kasper |
Hallo Leute, wenn ich mir eine rfe von Bonkel herunterladen will, kommt
nach der Captcha Abfrage eine Sicherheitsmeldung, das mein Windows beschädigt ist. In 222 Sekunden ist mein Windows (7) unbrauchbar. Browser lahmgelegt, Pc Oberfläche nicht mehr erreichbar. Es ist mir klar, es ist eine Fakemeldung. Nur durch abschalten meines WLAN und Browser mittels Taskmanager komme ich aus dieser Schei.... raus. Tritt das nur bei mir auf, oder geht es auch anderen so? Sind nur die "Share-links.biz" betroffen? Ich schätze ein, das mein PC zu 99,9% sauber ist! |
Zitat:
Ich kann dein Problem NICHT bestätigen. Hast du schon mal einen anderen Browser versucht, ob da selbiges Problem auftritt? Ich nutze OPERA. GA Rho |
Rho, ich habe es gerade noch einmal getestet.
Als Browser Internet Explorer 11. Ist auf dem neuesten Stand! Alle Updates von Win 7 sind aufgespielt. Der Zirkus begann vor ungefähr 3-Wochen. Vor dem blockieren meiner Oberfläche kommt von Mirosoft noch die Meldung: Siteübergreifendes Skripting wurde verhindert Nach Captcha Eingabe passiert wieder das Übliche. Also versucht jemand auf der Crypter Seite "share-links.biz" mich auf eine andere Seite zu locken. Auf alle Fälle ist die Seite nicht ganz koscher! Dein Browser scheint damit klar zu kommen, IE 11 nicht. Wechseln werde ich aber den Browser deshalb nicht. Danke Rho für deine Antwort. |
Da mußt du wohl den JDownloader nehmen oder von CandiSoft das Programm LOAD
und nicht über den Browser laden! Hier von nutze ich beide ohne Probleme. GA Rho |
|
Moin Rho,
hast du dir verdient. Hoffe es ist nichts schlimmes, Krankenhaus oder so? Ciao |
Nö, Garten und Wandern, Krankenhaus, das habe ich schon erledigt (erstmal).
Das für hier geht aber im Hintergrund weiter, habe auch noch etwas "Un-DDR" zum hochschieben im Posteingang und aus der Fundgrube. R. |
ick denk du hast 'ne "grüne Sense" (anstelle des Daumens) und det is noch jarnich Erntezeit - da darfste doch janich in'n Jarten und zum Wandern iss et doch entweder zu nass oda zu heiß.
Na, aba 'n bissel Pause is jut vor det Weihnachtjeschäft. |
Zitat:
Grüner Daumen ist nicht bei mir, der Garten ist zu weit weg für Beete. Nur Gras. Aber Dach gedeckt von der Laube war schon nötig, sind wieder 1300.-€ weg vom Konto. Zum Glück nur Materialkosten und Entsorgung der alten Schindeln. Wandern und Pilze muß sein, bei schlechtem Wetter kann jeder wandern, das ist keine Kunst. Wie stehen die Pfifferlinge hinter Berlin, BB? Muß ich da noch die Sense dengeln, falls ihr Überangebot habt? Gruß Rho |
pilze?! :confused:
im wald hatte ich mich nur der mücken zu erwehren - meine frau hatte einiges im korb, aber andere vor uns warscheinlich mehr (den resten nach zu urteilen) - sagt sie. wie gesagt ich hatte mit den mücken zu kämpfen und keine zeit für was anderes. naja - die pilze sind sowieso zu sandig (frei nach Äsop) :D |
Zitat:
|
Moin,
mal eine techn. Frage: Mit welchen Detail-Einstellungen für Bilder (z.B. aus FR12) exportiert ihr durchsuchbare pdf bzw. epub? Egal, welche Variablen ich a la endloser Kombinatorik ausprobiere (div. Auflösungen, div. Farbtiefen, alle mögl. Qualitätsstufen bzw. Abstriche bei jpg, mit oder ohne Zeichenglättungen...): Besonders die Cover bauen sich auf meinem InkPad2 oder PB 603 bzw. PB 903 q u a l v o l l laaaaangsaaaaam auf. (auf Kindle ist es ok, auf Tablets sowieso) --- Nach vielem Try-and-Error-Probieren: FR12 exportiert die Bilder wohl mit irgendeiner Kompression, die zumindest Pocketbooks nur schwer einlesen können. Nach Erstellen des pdfs aus FR12 (Bild-Export benutzerdefiniert 300dpi ohne Quali-Verlust) muss ich sie also stets zusätzlich in pdf24 oder pdf-xchange-Editor einladen und nochmals (optimiert, ohne jed. die Bilder herunterzurechnen) abspeichern. - Jetzt klappt's... (Wat für'n Schiet...!) |
Ich scanne mit der SoftW vom Scanner auf 300 dpi (ich bevorzuge *.tif), die gehen dann noch durch Photoshop und bleiben bei dieser Auflösung. Rein in "Acrobat DC Pro 15" zum umwandeln und OCR. Selten nutze ich auch FineReader oder den PDF-XChange Editor. Aber du wirst hier bestimmt noch "Tausend Tele-Tips" bekommen.
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hallo,
erst einmal herzlichen Dank an alle für die tollen Sachen die ihr einstellt! Eine Frage jedoch hätte ich: aus manchen pdf-Dateien kann ich den Text herauskopieren, aus anderen leider nicht (z. B. die letzten DDR-Rezepthefte von Sasade77). Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit, dass ich den Text kopieren kann? Oder ist es möglich die Files noch einmal upzuloaden ohne die Kopierschutz-Funktion? Liebe Grüsse aus Sachsen und herzlichen Dank |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, ich bräuchte die meisten dieser interessanten Bücher (auch wenn ich ein paar davon in Buchform habe) Vor Allem die folgenden Ausgaben wären mir wichtig: Bau- und Betriebsvorschriften für Nebenbahnähnliche Kleinbahnen mit Maschinenbetrieb.pdf Karl Köhne - Das Gesetz über Kleinbahnen und Privatanschlussbahnen in Preussen vom 28. Juli 1892 unter Bezugnahme auf die zu demselben erlassene Ausführungsanweisung.pdf Hans Pottgießer - Eisenbahnbrücken aus zwei Jahrhunderten.pdf Sollten sich noch MIBA Report 16 und 21 (sowie Ladegüter 1+2, Zugbildung 3 und Schmalspur 3-5) finden lassen, dann wäre meine Sammlung fast komplett. Wäre schön, wenn Du (alle angegebenen) Schätze einstellen könntest. Und auch hier nochmals besten Dank für die vielen tollen Eisenbahnbücher und Zeitschriften, die hier bereit gestellt werden. MfG Klaus |
Eisenbahnliteratur
Zitat:
Glück auf, Rho |
Zitat:
Und die 193 Seiten sind ja immerhin mehr als 80%. Und somit weit besser als nichts. Grüße vom Bodensee Klaus |
http://fs5.directupload.net/images/170817/hv8mg57w.jpg [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ja, gelesen und ich hoffe auf gute Umsetzung. Einen Zeichentrick gibt es ja schon.
|
Es gibt schon einen?
Das habe ich noch gar nicht gewusst. Um was geht es denn da?
S. |
Die Digedags und Ritter Runkel: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Neben dem Zeichen- gibt's noch einen Legetrickfilm - [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Hoffentlich werden es nicht wieder solche Gähner wie der Abrafaxe-Langfilm.
|
Hi,
hier mal ein Tipp für User ohne Buchscanner aber mit dicken Büchern. Ich wurschtelte gerade an scans die auf einem Flachbettscanner mit einem dicken Buch ("buchfreundlich gescannt", soll heißen: es wurde nicht doll aufgedrückt - ich hätte eine dreieckige Leiste in den Buchrücken geschoben um besser Druck auszuüben) gemacht wurden. Also kam es zu Verzerrungen im Buchfalz. http://fs5.directupload.net/images/170829/8hggzsfw.jpg Mit dem offiziellen Scantailor kann ich da nichts ausrichten. Aber die inoffizielle Weiterentwicklung [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...](eines der alten Programmierer) hat unter Punkt 3 - Bildgeometrie korrigieren - 4 Arten von Bildgeometriefehlern. Der letzte ist die verzerrte Mittelseite. Wird der angewählt, dann versucht STe diese Fehler zu beheben. Wie bei allen Scantailor-Schritten sollte auch hier jede Seite übeprüft werden. Denn, ist die Seite gerade, versucht ST sie trotzdem zu korrigieren ... und verzerrt sie. Das drübergelegt Gitternetz funtioniert sehr gut. ST legt aber die Bezugslinie in die Mitte des Buchstabens :confused:. Wenn ich etwas per Hand nachjustierte, zog ich sie unter den Buchstaben. Die roten Anfasserpunkte lassen sich auf der Linie verschieben und man kann neue hinzufügen (entfernen konnte ich sie nicht). Das Ergebnis sieht dann etwa so aus: http://fs5.directupload.net/images/170829/2y3l3liu.jpg Das macht 'ne Menge Zauber, ist aber für das OCR besser und wenn man ein schönes Bild-pdf produzieren will unerläßlich. |
Moin,
danke für den Tipp. Aber lässt sich das auch automatisieren oder muss man das für jede Seite separat machen. Bei einem Dicken Buch wäre das ja dann recht mühsam. Da würde ich mal meinen Buchscanner Avision FB2280 empfehlen. Da kann man das Buch mit dem Knick am Rand auflegen. Der scannt bis 2mm vor Ende der Glasscheibe. Nur so falls jemand Interesse hat. Ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.