Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.09.25, 22:00   #3333
berndbrot
Bewahrer
 
Benutzerbild von berndbrot
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.565
Bedankt: 104.856
berndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkteberndbrot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 607796754 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von arcchancellor Beitrag anzeigen
...
Was das Entfernen von Seitenzahlen angeht, bin ich anfangs im Scan Tailor nach der ersten "Ausgabe" und dem Herauskopieren des out-Ordners zur Weiterverarbeitung als PDF immer einen Schritt zurück zum "Rand auswählen" gegangen, habe einfach bei jeder Seite kurz den unteren Rand etwas nach oben über die Seitenzahl geschoben und hab dann eine zweite "Ausgabe" durchlaufen lassen, die ich als Grundlage für den FineReader genommen habe. So hatte ich das mal von bb gelernt...
Ja, diese Tut's sind schon etwas in die Jahre gekommen, und ich habe meine Arbeitsweise weiter entwickelt.
Mittlerweile spare ich das ein, da ich ja ein pdf erstelle. Dort laß ich bei einigen (mindestens die, die von anderen K-gelesen werden) unter Umwandeln den Text erkennen - der dann „unter“ dem Bild liegt -, womit das Pdf dann durchsuchbar ist, und der K-Leser dort nach suspekten Textstellen suchen kann. Wenn das pdf erstellt ist, wird es - so wie Victor beschrieb - zugeschnitten. Ist im Prinzip derselbe Effekt wie es der Kanzler im FR erreicht. Vorraussetzung dafür ist aber ein gute Ausrichtung im ST. Sonst fehlen eventuell Textteile.
Auch ich find es im PDFXChanger komfortabler, aber so entwickelt jeder seine Vorlieben.
Aber: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“ Kohl
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]+ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] + [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

»Wenn ich so höre, lese und sehe, was mir über meine Vergangenheit mitgeteilt wird,
habe ich immer öfter den Verdacht, selbst gar nicht dabeigewesen zu sein.«
PETER ENSIKAT (Satiriker aus der DDR)

Geändert von berndbrot (23.09.25 um 00:37 Uhr)
berndbrot ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei berndbrot bedankt:
arcchancellor (23.09.25), blackburner (23.09.25), Rho3 (23.09.25), Tukanos (23.09.25), Victor332 (28.09.25)