Zitat:
Zitat von arcchancellor
...
Was das Entfernen von Seitenzahlen angeht, bin ich anfangs im Scan Tailor nach der ersten "Ausgabe" und dem Herauskopieren des out-Ordners zur Weiterverarbeitung als PDF immer einen Schritt zurück zum "Rand auswählen" gegangen, habe einfach bei jeder Seite kurz den unteren Rand etwas nach oben über die Seitenzahl geschoben und hab dann eine zweite "Ausgabe" durchlaufen lassen, die ich als Grundlage für den FineReader genommen habe. So hatte ich das mal von bb gelernt...
|
Ja, diese Tut's sind schon etwas in die Jahre gekommen, und ich habe meine Arbeitsweise weiter entwickelt.
Mittlerweile spare ich das ein, da ich ja ein pdf erstelle. Dort laß ich bei einigen (mindestens die, die von anderen K-gelesen werden) unter
Umwandeln den Text erkennen - der dann „unter“ dem Bild liegt -, womit das Pdf dann durchsuchbar ist, und der K-Leser dort nach suspekten Textstellen suchen kann. Wenn das pdf erstellt ist, wird es - so wie Victor beschrieb - zugeschnitten. Ist im Prinzip derselbe Effekt wie es der Kanzler im FR erreicht. Vorraussetzung dafür ist aber ein gute Ausrichtung im ST. Sonst fehlen eventuell Textteile.
Auch ich find es im PDFXChanger komfortabler, aber so entwickelt jeder
seine Vorlieben.
Aber:
„Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“ Kohl