Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
29.08.25, 08:16
|
#3326
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2022
Beiträge: 95
Bedankt: 2.457
|
Nach meiner Anfrage nach Rohscans habe ich von catwiezel eine Menge Material erhalten. Vielen Dank.
Ich habe mich an die ersten 3 Hefte des Urania Jahrgangs 1958 herangemacht und diese auch schon online.
Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht. Hinweise und Kritik sind daher willkommen.
Luteg
Nachtrag: Für ganz Eilige. Die Hefte 4-12 sind schon unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] verfügbar. Morgen stelle ich sie hier ins Forum. Jetzt brauche ich erst einmal eine kleine Pause.
Geändert von Luteg (29.08.25 um 16:27 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Luteg bedankt:
|
|
30.08.25, 20:12
|
#3327
|
Schönscanner
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 578
Bedankt: 30.924
|
Und noch ein Rohscan ist im Angebot
bb 468 Maria Edgeworth - Meine hochgeborene Herrschaft
und morgen geht es dann wieder in den Westen...
Euer blacky
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei blackburner bedankt:
|
|
01.09.25, 18:24
|
#3328
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 337
Bedankt: 18.005
|
Die 4 PDF mache ich dann aus den Scans...
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Victor332 bedankt:
|
|
06.09.25, 08:01
|
#3329
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2021
Beiträge: 667
Bedankt: 21.868
|
Dank an Haeffie, Sammler58 und Berndbrot
Wir konnten damals direkt ins Stadion schauen!
Heut geht das nicht mehr und auch das Bad gibt es nicht mehr 
Das Stadion steht heut quer und gegenüber die VW-Manufaktur.
Schöne alte Zeit
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei junkie2020 bedankt:
|
|
11.09.25, 10:49
|
#3330
|
Hilf Reicher
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.992
Bedankt: 42.064
|
Zitat:
Zitat von junkie2020
Dank an Haeffie, Sammler58 und Berndbrot
Wir konnten damals direkt ins Stadion schauen!
|
Und wie war der Ton?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rho3:
|
|
12.09.25, 07:43
|
#3331
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2021
Beiträge: 667
Bedankt: 21.868
|
zu lang her
aber sicher ohrenbetäubend
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei junkie2020:
|
|
12.09.25, 10:42
|
#3332
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 50
Bedankt: 152
|
Im Stadion war's schon mächtig laut; war ja Stammkunde dort und weiss es demzufolge aus eigener Erfahrung zu berichten. Der riesige Fanblock hatte sein Revier Unterhalb, links und rechts des Sprecherturms. Wenn die Mannschaften aus der gegnerischen Seite ins Stadion einliefen, kriegten angesichts dieser imposanten Fahnenwand in schwarz und gelb die gegnerischen Teams das erste Fracksausen. War ja - zumindest für Dresdens Fussball - auch eine geile Zeit. Dass das Stadion eigentlich kein Fussball-Stadion, sondern vom Grundmodell her mehr ein Leichtathletikstadion, tat dem keinen Abbruch. Echte Fussballstadien mit den Rängen ganz nahe am Spielfeldrand hatten im DDR-Leistungsfussball dazumal nur Union Berlin und Chemie Leipzig. - Der Tempel der in Dresden jetzt dort steht gefällt mir trotzdem besser. Wenn damals das Dynamo-Stadion leer war, sah es umso trostloser aus. Der Zahn der Zeit halt. Ist übrigens in der Folge "Clown Ferdinand und der Fussball" der DDR-Clown Ferdinand-TV-Serie wirklich sehr gut zu sehen. Ich war bei den Aufnahmen (März 1972 vor einem Spiel gegen den HFC Chemie) übrigens auch als Zuschauer dabei.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Sammler58 bedankt:
|
|
Gestern, 19:52
|
#3333
|
EPUBer
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 523
Bedankt: 11.269
|
Hab gerade ein Heftchen aus der Kleinen Jugendreihe hochgeladen. Wollte mal probieren, wie das mit der Erstellung von OCR-PDF im XChange-Editor funktioniert. Die Korrektur fand ich nicht sehr komfortabel, wie ich es von Word her gewohnt bin. Habe dann das fertige PDF durch den FineReader laufenlassen, um das EPUB im Word vorzubereiten. So ein Sch..., Fehler über Fehler und ganze Zeilen fehlten auch. Hab dann als Quelle wieder das Bild-PDF genommen und nur wenig korrigieren müssen.
|
|
|
Heute, 08:59
|
#3334
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2024
Beiträge: 131
Bedankt: 3.315
|
Ich nutze den PDF X-Change Editor zum Erstellen von 2 PDFs aus den im ScanTailor vorbereiteten tifs.
Zuerst für die Scan-PDF. Die gleiche ich nach der Erstellung, was die Maße in cm betrifft, an die Print-Version an. Und anschließend scrolle ich sie nochmal durch und beseitige Flecken und Schmitzer, die ich eventuell bei der Ausgabe im ScanTalor übersehen habe.
Dann erstelle ich daraus als zweite Version noch eine ocr-PDF, aber nur für meinen persönlichen Gebrauch, um ggf. Stellen, die ich in der Printversion suche, schnell finden und überprüfen zu können. Diese zweite Version nutze ich nur für Vergleiche beim Weiterverarbeiten im FineReader, anschließend in LibreOffice und danach in Sigil sowie zum schnellen Auffinden von ggf. immer noch vorhandenen Fehlern beim k-lesen. Danach wird sie zusammen mit allen anderen dann überflüssigen "Zwischen"-Dateien gelöscht.
Anbieten mkann man die ocr-Version nicht - zu viele Fehler. Aber bis zum Endprodukt erleichtert sie das Arbeiten.
__________________
"I don't believe in God. I just believe in Billy Wilder" - Fernando Trueba
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
().
|