myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Szene Talk (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=137)
-   -   Wer ist skidrow oder razor1911 (https://mygully.com/showthread.php?t=2106873)

be.rat 09.08.13 18:54

Zitat:

Die, die selbst "Releases" machen und es "persönlich" bei Trackern hochladen nennt man non-scene groups/p2p groups
Mit Verlaub, die nehmen den original Crack, packen den in ihr eigenes Release, basteln sich irgendeinen netten Installer und nennen es ihr Eigen.

Das hat nichts mit Talent zu tun.

Sophosaurus 17.08.13 09:28

Am Anfang war alles schwarz und leer und der Geist schwebte über den Wassern.

Ach nee, Moment. Am Anfang waren die Schulhöfe leer und die Geister willig. Jede Diskette brachte einen kleinen Obolus und man zog gegen Gebühr über Modem von Servern, die in konspirativen (d. h. mit falschen Namen gemieteten, und leeren) Wohnungen standen. Die Server füllte man per Tape, das per Luftfracht gegen teuer Geld im Abo geliefert wurde. So hatten alle was davon.

Ausgangspunkt der Kette waren zumeist unterbezahlte Programmierer, die den Code vor dem Einfügen des Kopierschutz gegen eine kleine Spende weitergaben. Ab und an crackte aber auch mal einer was und brachte seinen Kram über die Standleitungen der Unis in Umlauf. Einige Hersteller brachten ihr Zeug sogar bewusst in die Szene ein, da man anders gar keine Marktpräsenz hätte erreichen können. Ohne kostenlos verfügbare Software kaufte halt kaum ein Mensch Hardware, und ohne Hardware in jeder Stube gibt es keinen Markt für Software.

So zumindest lief es vor etwas über 20 Jahren. Inzw. überwiegen aber die Legenden, die von Leuten stammen, die damals gar nicht beteiligt waren.

x-raffi 07.09.13 22:42

Server ???

BBS 600/1200/2400 Baut back in the middle of the 80´s.

Klar haben wir früher gegen ein bissel Aufbessereung des Taschengeldes gerne die ein oder andere Disk Kopiert, aber das hat Leb Tag nie gelangt um all die Kosten zu decken die du für Porto/Disks/Umschläge und vor allem die Telefonkosten hattest (Axis kennt das ja ^^).

Und das jetzt hier nur unterbezahlte Progger die Hauptschuld an ein aufkommen der "Scene" sein sollen kann ich so nicht stehen laßen. Wie war das anfang der 80er ??? Junge unschuldige Schüler stehen sich zu hauf die Füße vor Karstadt,Kaufhof und Co. platt um C-16/C-20 und C-64er Games zu Sehen/Probieren/Kaufen. Ja, aber das Taschengeld lang nicht mal für eines im Monat! Was tuhen ??? In denn Laden gehen und Klauen ? Ne, da gab es bessere Lösungen ;)

Und das was darauf folgte, ist das wir heute alle immer so "Erfürchtig" als "Die Scene" beurteilen.

First Release, Jewl Version, Ntsc+Pal Fix usw. was bleibt ???? Ja, was bleibt ......

NAMEN, wie Fairlight,Triad,Illusion,ATC,Shining,BB,Ikari+Tale nt usw...

Für mich besteht die Scene/die Gruppen aus Leuten die ich Kenne, denen ich bis zu einem gewissen Grad Vertrauen kann, die man manchmal Jahrzehnte schon kennt. Das I-Net hat es alles nur leichter gemacht. So genug, das ist übrigens MEINE Meinung, wem das nicht past, der so bleiben wo der Pfeffer her kommt ;)

Regards xR@fFi / xR :p

axis 07.09.13 22:53

Zitat:

Zitat von x-raffi (Beitrag 24855205)



Und das jetzt hier nur unterbezahlte Progger die Hauptschuld an ein aufkommen der "Scene" sein sollen kann ich so nicht stehen laßen.

das ist mir jez neu aber wenn wir von 1993 reden, da war ich schon ne weile raus.
hör ich aber so zum ersten mal..

halbwissen oder fakt?

mal irata fragen.. haha

Sophosaurus 08.09.13 00:05

Jepp, Server. Die Telefonnummern wurden nur unter guten Freunden weiter gegeben. Nächtelang die Leitung brummen zu lassen bei den damaligen Tarifen nur jenen vorbehalten, die funktionierende Codes für Bluebox-Software auftreiben konnten, mit denen man die Telefonrechnung per R-Gespräch auf das Hotline-Volumen großer US-Unternehmen auflaufen ließ. Ein mal übern Atlantik und zurück, nur um die Gebühren zwischen benachbarten Städten zu umgehen :D

Dass die Software anders als heute großenteils direkt aus den Entwicklerstudios kam, war eigentlich für jeden offensichtlich, denn man bekam fast alles üblicherweise zwei bis drei Monate vor Release und oft genug schwer bugverseucht.

Will nicht sagen, dass damals nicht gecrackt wurde. Ich selbst habe in drei bis vier Tagen GEOS für den C-64 gecrackt. Motiviert hat mich, dass es als uncrackbar galt. Irgendwo hab ich noch zig Meter Disassembler-Code, die mein Mannesmann 7-Nadler mit Mordsgehämmer in Endlospapier von der Rolle gestanzt hat. Um den selbstmodifizierenden Code des Urladers von Geos überhaupt auslesen zu können, musste ich die Hardware vom Diskettenlaufwerk ändern, um zusätzlichen Speicher und ein größeres Rom zu adressieren.

axis 08.09.13 00:50

Calling Cards ;)


Zitat:

Zitat von Sophosaurus (Beitrag 24855374)

denn man bekam fast alles üblicherweise zwei bis drei Monate vor Release und oft genug schwer bugverseucht.

jo stimmt ...wurde viel schrott released.. keine zeit zum ausgiebigen testen.
man wollte ja der schnellste sein ;)

moppy88 13.09.13 19:41

würde auch gern wissen wer die sind

Jens1970 15.09.13 18:52

Hier ist nochmal die Website von Skidrow !

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Gruß Jens

Prince 21.09.13 16:48

Als ob das deren Seite wäre ... :rolleyes:

moskink 02.06.14 23:22

Zitat:

Zitat von axis (Beitrag 24855233)
mal irata fragen.. haha

boah axis... du greifst manchmal echt tief in die tasche... 8)

axis 03.06.14 16:41

jaaaa ... :)

gibt doch vom axel en tolles interview .. muss ich mal nach dem link schauen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.