![]() |
|
Zitat:
|
Oh man Razor1911,
Machten damals auf dem Amiga(C64) coole Intros, ich liebten den Sound davon. Gibt es heute immer noch, einfach der Hammer :T |
Zitat:
oh man du failst so im warez forum so ein scheisse zu labern |
Wer wirklich Interesse an dem Thema hat, sollte sich folgendes durchlesen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Von Skid Row gabs hier schon mal ein Interview b.z.w. eins was eingefügt wude [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Zitat:
|
Ich glaube die Jungs und Mädels haben mehr Ahnung von der Programmierung der Spiele, als die Entwickler selbst ;D
|
Zitat:
man sollte sich die gelder für solche polizei bemühungen einfach mal sparen und original spiele zu einem preis verkaufen der für alle bezahlbar ist!!!! ne da pulvert man lieber noch paar millionen in irgendwelche kopierschutzmethoden die eh nach kurzer zeit geknackt sind und treibt die preis unnötig hoch! |
ich glaube man könnte diese spiele so produzieren dass sie keiner mehr manipulieren kann..
|
da wäre ich drauf gespannt ;)
|
Ich hab 89 das erstmal von razor 1911 gehört als ich eine Raubkopie aus Holland per Post gekauft haben,ihr wisst schon falscher Name und Postfach.Damals wurde ja alles noch Disketten ausgeliefert und die wurden damals so verbreitet.Ob jetzt die neuen Kopierschutze die es immer wieder gibt nur wegen denen gibt ist fraglich,das hängt ehe an den Gewinnstreben der Spielvertreiber ab,denn die geben die Spiel auch meist nur im Auftrag und in Übersee zb an ganz andere Spielevertreiber vertickt werden.Damals waren wir alle noch kinder die ein relativ neues Medium genutzt haben ohne zu bezahlen.später wurden die auf Schulhöfen getauscht wie das Pausenbrot.Heute ist das ja ein Riesengeschäft geworden.Die Erwachsenen kaufen sich schon die Spiele,die Kiddys ziehen sich das eben so wie das früher auf schulhöfen getauscht wurde.Ob das legal ist fragt kein Aas.
|
Ich kenn die nur vom Namen her. Auf thepiratebay.org laden sie sehr viele Sachen hoch. Hab von Razor1911 Fifa11 und Sims3 geladen und von SKIDROW hab ich GTA IV, AC Brotherhood und Windows 7 Ultimate 64bit mit crack.
|
Skidrow ist eine Crackgroup und besteht aus den mitgliedern:
Unleashed – TiNYiSO – MRN – RADIKAL – POSTMORTEM – GENESIS – SHOCK CRUDE – ReUnion – VACE – OUTLAWS – BACKLASH – Titan EDIT: SKIDROW ist natürlich auch dabei :D, et is best, genius of the MOFUCKER. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Keygenmucke [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Genau so auch TriStar, RedSector oder Fairlight schon damals dem C16 und danach erst Richtig in den C64, Amiga Zeiten Skidrow ist ja zwar auch eine einzelne Person jedoch eher als Crew zusehen.
Die auch auf dem Atari sehr Aktiv waren oder selbst auf dem MSX. Man hab Ich damals die Intros, Demos mir rein gezogen. Vor allem die Mukke von Maniac of Noise. Da krieg Ich voll den Falschback; Input64, die ganzen Magazine berichteten über Cracker Groups. Und dann so 1987 fing der Günter Freiherr von Gravenreuth an die Gruppen zu verfolgen. Auch 711 war mal in den Niederlanden von Polizeitruppen gestellt. Hier hörte damals die Deutsche Post mit und Beobachtet die Ableger in Deutschland (Spreader) mit der Kriminal- Polizei. Man echt, verstaut mal Heute jemand 5 1/4 Zoll Disketten (400 Stück) und trägt die zu einem Bekannten nach dem anderen. Manch mal Tage gebraucht um den Mist zu Kopieren. Hammer Zeiten. |
Zitat:
|
mal nen ganz einfacher spruch "nem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul" ;)
damit ist gemeint, nicht fragen wer die sind usw., sondern nehmen und dankbar sein. freut euch einfach wenn der crack funktioniert und man den ganzen shit nicht teuer kaufen muss. |
benutzer08150 Du hast die Szene nicht verstanden.Es geht dabei nicht Primär um "Hey hier bekommt ihr alles umsonst" sondern darum das der Kopierschutz umgangen wird und welcher Cracker dies am schnellsten schafft.So eine Art Wettbewerb.
Sogar die Szene Jungs schreiben immer "When u like it, buy it" Könntest du auch mal machen. |
(Auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist hoffe ich das wenn ich schreibe es niemanden stört)
Was mir am besten gefällt ist dieser absatz (Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] der Link kommt ursprünlich von cenoion) Bill Gates' Idee eines neuen Marktes für Software platzte mitten in die idealistische Welt der Hacker. Schließlich waren sie der Meinung, daß jeder Programmierer sein Wissen durch andere habe und nur ein offener Austausch eine Weiterentwicklung gewährleisten könne. Bill Gates wollte jedoch sein Wissen weder mit anderen Hackern teilen, noch sah er ein, daß seine Software von anderen ohne Bezahlung kopiert oder verändert werden durfte. Verärgert schrieb er schließlich einen offenen Brief, den sogenannten "Open Letter" an den Homebrew Computer Club. Darin bezichtigte er diejenigen des Diebstahls, die Software ohne Bezahlung benutzten und kopierten. Der Gedanke einer "illegalen Kopie" sorgte für Verwirrung und weitere Antipathie gegenüber dem jungen Bill Gates. ------------------------------------------------------------------------------ Wenn man da mal ganz naiv weiter spinnt könnte man behaupten, das wenn es den Guten Bill nicht gegeben hätte, würden wir jetzt für Software nix zahlen müssen, adereseits gäbs vielleicht dann auch keine Software, und somit keinen Home-PC, nuja kann sich ja jeder selbst noch einpaar gedanken dazu machen. ^^ |
Finde es echt immer wieder schön zu sehen welche Themen erörtert werden........Skid und row sind zwei..Was ist mit Razor sind das 1911 leute^^ ........Ach und eins die SZENE ......Dort geht es in um Wettkampf wer hat das erste release vor der anderen gruppe....klar fällt Kohle ab....aber der Urgedanke lag im Wettkampf
|
also Razor1911 ist eine glaub Norwegische Gruppe von Ober-Pro's die uns alle fertigf machen :D sie haben mit C64 angefangen und machen heut noch geile releases. Und haben hamam soundtracks. Schau mal auf Wikipedia :D
Und bei SKiDROW hab ich keien ahnung |
Das was die Gruppen machen, nennt man in der Scene Sprache ''Reverse Engineering'' und dafür braucht man extrem gute ASM Kenntnisse.
ASM ist eine low level coding language, die tiefer als jede andere Sprache geht. Hier für die darüber was lesen wollen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Skid Row wurde 1990 gegründet und war vor allen Dingen auf dem Amiga einer der besten Gruppen.
1992 wurde Skid Row aufgelöst und 1995 mit neuer Crew neu aufgerollt. Razor wurde 1987 gegründet und feierte vor allem auf dem C64 grosse Erfolge. Später auch auf dem Amiga. 1992 wurde Razor ebenfalls aufgelöst.1994 wieder neu aufgelegt und 1996 wieder für tot erklärt. beide gruppen haben im laufe der jahre jeweils an die 100 member gehabt . und das weltweit! auch in deutschland! inzwischen ist es eher schwierig durchzublicken wer wo und wieviele member beide gruppen eigentlich haben wenn man nicht mehr so die einblicke in die szene hat... teils kennen die member sich anscheinend auch nicht alle untereinander. die strukturen haben sich verändert. von den eigentlich gründern sind die meisten alle schon lange verschwunden und haben besseres zu tun! |
Zum Thema Cracker
Es ist schon erstaunlich, dass es heutzutage noch so viele Leute gibt, die wirklich kaum etwas über Cracker wissen. Das Eine vorweg. Bevor man einfach wild in einem Forum rumfragt und unsinn schreibt, sollte man lieber erst mal mit Google oder Wikipedia suchen. Dort findet man schnell die Beschreibungen zu Begriffen wie Cracker, Hacker, Scenegroups und so weiter.
Die Leute von Razor oder Skidrow als halbwissende Programmierer zu beschreiben oder zu behaupten sie würden gar nicht wirklich cracken ist für diese Groups sicherlich eine Beleidigung. Man stelle sich mal vor, diese arbeiten in renommierten Unternehmen und programmieren wirklich gut bis überrangend in den verschiedensten Programmiersprachen. Viele verdienen ihr Geld mit ehrlicher Arbeit und nicht wie zuvor behauptet durch Foren, die jene angeblich bezahlen. Außerdem müssen Cracker oft erst mal ein Spiel cracken, damit Sie überhaupt etwas am Spiel umschreiben oder dazuprogrammieren können wie zum Beispiel Kopierschutz entfernen, Spiel ohne DVD startbar machen, ohne Steam startbar machen usw. Ich kenne es selbst noch aus der C64-Zeit. Damals war es den Leuten scheinbar egal, ob etwas gecrackt oder kopiert wurde. Die Disketten wurden veschickt. Es gab Postfächer, Mailboxen und Bords über die es lief und natürlich wurden die Spiele auch unter der Hand weitergegeben. Natürlich hat das sich bis Heute etwas geändert. Die Leitungen reichen zum Runterladen von Spielen völlig aus und man muss sie nicht mehr verschicken. Außerdem wird heutzutage sehr viel Geld mit Spielen umgesetzt und die Gesetze sind sehr verschärft worden. Daher ist es klar, dass die Groups keine Spuren zu ihrer wahren Identität haben wollen. Sie fürchten dadurch natürlich hohe Geldstrafen und Haftstrafen zu bekommen. Um noch etwas zu meiner Person zu sagen. Ich kenne mich nur etwas aus in der Scene, weil ich schon lange mit Computern arbeite. Ich war allerdings nie selbst Cracker. Ich lernte selbst einen IT-Beruf und in meinem Freundeskreis gibt es viele Programmierer. |
Zitat:
Naja, anders gesehen is die Umwandlung von ASM in Binärcode auch nicht all zu groß... (Bsp. "add ax, 23" = "00000101 00010111 00000000", stimmt natürlich nicht, aber so sieht es im groben aus^^) Das was die Gruppen machen, ist den Code beim Ausführen auszulesen und dann nach den jeweiligen Bedürfnissen umzuschreiben, z.B. "jmp xxxxx" auf "jmp zzzzz" (korrigiert mich, falls ich falsch liege ^^) |
Zitat:
|
Sind Razor1911 eigentlich die gleichen, die auch auf der Revision letztes Jahr dabei waren?
|
das bringts auf den punkt...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hm ich habe auf google einen DL für Wolfenstein gesucht hab die englische Uncut Version und wollte die deutsche Sprachausgabe dafür. Ich habe dann einen DL Link gefunden der zu Firstload führte und die Datei angeboten hat, das hat mich ein Abonemont gekostet für ne Woche. Da habe ich viele Dateien von Razor1911 gefunden aber ich weiß nicht obs deutsche Sprachdateien sind :-(
Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen, eine hinweis in den ersten DL den ich gespeichert habe werde ich nicht schlau... |
Und was hat das jetzt mit der Frage des Thema zu tun?
Setzen 6! :rolleyes: |
Zitat:
Scene-release groups laden nie via Torrents bzw. OCH o.ä. hoch sondern nur via FTP. Man braucht schon eine sehr gute Connection um auf den FTP Server zu gelangen. Die, die zugang haben, laden dann das Game runter und laden es dann automatisch bei einem Tracker/OCH hoch (zb. SCC). Die, die selbst "Releases" machen und es "persönlich" bei Trackern hochladen nennt man non-scene groups/p2p groups, wobei Skidrow und Razor nicht dazu gehören. Die Scene Groups sind meistens "berühmter und Talentierter" als die non-scene groups. |
Zitat:
Das hat nichts mit Talent zu tun. |
Am Anfang war alles schwarz und leer und der Geist schwebte über den Wassern.
Ach nee, Moment. Am Anfang waren die Schulhöfe leer und die Geister willig. Jede Diskette brachte einen kleinen Obolus und man zog gegen Gebühr über Modem von Servern, die in konspirativen (d. h. mit falschen Namen gemieteten, und leeren) Wohnungen standen. Die Server füllte man per Tape, das per Luftfracht gegen teuer Geld im Abo geliefert wurde. So hatten alle was davon. Ausgangspunkt der Kette waren zumeist unterbezahlte Programmierer, die den Code vor dem Einfügen des Kopierschutz gegen eine kleine Spende weitergaben. Ab und an crackte aber auch mal einer was und brachte seinen Kram über die Standleitungen der Unis in Umlauf. Einige Hersteller brachten ihr Zeug sogar bewusst in die Szene ein, da man anders gar keine Marktpräsenz hätte erreichen können. Ohne kostenlos verfügbare Software kaufte halt kaum ein Mensch Hardware, und ohne Hardware in jeder Stube gibt es keinen Markt für Software. So zumindest lief es vor etwas über 20 Jahren. Inzw. überwiegen aber die Legenden, die von Leuten stammen, die damals gar nicht beteiligt waren. |
Server ???
BBS 600/1200/2400 Baut back in the middle of the 80´s. Klar haben wir früher gegen ein bissel Aufbessereung des Taschengeldes gerne die ein oder andere Disk Kopiert, aber das hat Leb Tag nie gelangt um all die Kosten zu decken die du für Porto/Disks/Umschläge und vor allem die Telefonkosten hattest (Axis kennt das ja ^^). Und das jetzt hier nur unterbezahlte Progger die Hauptschuld an ein aufkommen der "Scene" sein sollen kann ich so nicht stehen laßen. Wie war das anfang der 80er ??? Junge unschuldige Schüler stehen sich zu hauf die Füße vor Karstadt,Kaufhof und Co. platt um C-16/C-20 und C-64er Games zu Sehen/Probieren/Kaufen. Ja, aber das Taschengeld lang nicht mal für eines im Monat! Was tuhen ??? In denn Laden gehen und Klauen ? Ne, da gab es bessere Lösungen ;) Und das was darauf folgte, ist das wir heute alle immer so "Erfürchtig" als "Die Scene" beurteilen. First Release, Jewl Version, Ntsc+Pal Fix usw. was bleibt ???? Ja, was bleibt ...... NAMEN, wie Fairlight,Triad,Illusion,ATC,Shining,BB,Ikari+Tale nt usw... Für mich besteht die Scene/die Gruppen aus Leuten die ich Kenne, denen ich bis zu einem gewissen Grad Vertrauen kann, die man manchmal Jahrzehnte schon kennt. Das I-Net hat es alles nur leichter gemacht. So genug, das ist übrigens MEINE Meinung, wem das nicht past, der so bleiben wo der Pfeffer her kommt ;) Regards xR@fFi / xR :p |
Zitat:
hör ich aber so zum ersten mal.. halbwissen oder fakt? mal irata fragen.. haha |
Jepp, Server. Die Telefonnummern wurden nur unter guten Freunden weiter gegeben. Nächtelang die Leitung brummen zu lassen bei den damaligen Tarifen nur jenen vorbehalten, die funktionierende Codes für Bluebox-Software auftreiben konnten, mit denen man die Telefonrechnung per R-Gespräch auf das Hotline-Volumen großer US-Unternehmen auflaufen ließ. Ein mal übern Atlantik und zurück, nur um die Gebühren zwischen benachbarten Städten zu umgehen :D
Dass die Software anders als heute großenteils direkt aus den Entwicklerstudios kam, war eigentlich für jeden offensichtlich, denn man bekam fast alles üblicherweise zwei bis drei Monate vor Release und oft genug schwer bugverseucht. Will nicht sagen, dass damals nicht gecrackt wurde. Ich selbst habe in drei bis vier Tagen GEOS für den C-64 gecrackt. Motiviert hat mich, dass es als uncrackbar galt. Irgendwo hab ich noch zig Meter Disassembler-Code, die mein Mannesmann 7-Nadler mit Mordsgehämmer in Endlospapier von der Rolle gestanzt hat. Um den selbstmodifizierenden Code des Urladers von Geos überhaupt auslesen zu können, musste ich die Hardware vom Diskettenlaufwerk ändern, um zusätzlichen Speicher und ein größeres Rom zu adressieren. |
Calling Cards ;)
Zitat:
man wollte ja der schnellste sein ;) |
würde auch gern wissen wer die sind
|
Hier ist nochmal die Website von Skidrow !
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gruß Jens |
Als ob das deren Seite wäre ... :rolleyes:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.