Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.08.13, 09:28   #2
Sophosaurus
Banned
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 171
Bedankt: 119
Sophosaurus ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Am Anfang war alles schwarz und leer und der Geist schwebte über den Wassern.

Ach nee, Moment. Am Anfang waren die Schulhöfe leer und die Geister willig. Jede Diskette brachte einen kleinen Obolus und man zog gegen Gebühr über Modem von Servern, die in konspirativen (d. h. mit falschen Namen gemieteten, und leeren) Wohnungen standen. Die Server füllte man per Tape, das per Luftfracht gegen teuer Geld im Abo geliefert wurde. So hatten alle was davon.

Ausgangspunkt der Kette waren zumeist unterbezahlte Programmierer, die den Code vor dem Einfügen des Kopierschutz gegen eine kleine Spende weitergaben. Ab und an crackte aber auch mal einer was und brachte seinen Kram über die Standleitungen der Unis in Umlauf. Einige Hersteller brachten ihr Zeug sogar bewusst in die Szene ein, da man anders gar keine Marktpräsenz hätte erreichen können. Ohne kostenlos verfügbare Software kaufte halt kaum ein Mensch Hardware, und ohne Hardware in jeder Stube gibt es keinen Markt für Software.

So zumindest lief es vor etwas über 20 Jahren. Inzw. überwiegen aber die Legenden, die von Leuten stammen, die damals gar nicht beteiligt waren.
Sophosaurus ist offline