![]() |
Rechtsfrage: Server in Int. Gewässern
tagchen,
hab mal ne hypothetische Frage. Angenommen man betreibt einen Server in Int. Gewässern, theoretisch könnte man doch von dort alles verteilen ohne daß irgendein Staat rechtliche handhabe hätte. Stimmt das? |
Rein grundsätzlich stimmt das so und wird auch praktiziert.
Schau mal hier : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Der Seeland VPN kommt bald
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Da werden sie aber früher oder später auch einen Riegel vorschieben.
|
Das Problem dürfte eher sein, wie willst du da draußen eine stabile Internetverbindung mit Breitband herstellen ? Satellit ist bei schlechtwetter recht Störanfällig, und um senden zu können bräuchtest du erstmal die ganzen Anlagen dafür. Dazu kommt das der Ping über Sat nicht mehr allzu berauschend ist. Einfach unsinnig wenns doch jede Menge Länder gibt denen es egal ist was du dort mit deinen Servern machst
|
Rein hypothetisch: wie soll überhaupt eine Übertragung statt finden? Kein Land muss dir Zugang zu ihrem Netz geben und somit Zugang zum WWW ermöglichen.
Server kannst du hinstellen wo du willst, ob sie aber eine Verbindung bekommen oder nicht ist wie gesagt eine andere Frage. Da die Staaten aber sich nicht mit der USA anlegen, werden wohl alle dir keinen Zugang gewähren, denn du könntest auf deinen Server für diese Staaten schädlich Dinge hosten, wie zB KiPo, geklaute Wirtschaftsdaten, Dienste zur Steuerhinterziehung, Freespeech, Gosip, Gotteslästerung und weiteres. Kann natürlich sein, dass man erst Zugang bekommt und bei der Feststellung der Gefährlichkeit, die Verbindungen gekappt werden. Passiert ja auch bei Domains. Ein weiteres Problem wird sein über welchen Main-DNS deine Server angesprochen werden. Hier liegen die meisten DNS-Server in den USA, also werden die sehr schnell dir den Zugang abdrehen, wenn es ihnen nicht passt was du da anbietest auf deinen Servern. Natürlich alles hypothetisch. :D Und rein hypothetisch Frage ich mich: Warum kommt keiner auf die Idee, eine neuartige Netzwerkkarte zu entwickeln, die das Telefonnetz wie damals nutzt, und so ein neues "Internet" sich etablieren könnte, welches komplett verschlüsselt ist und keine Behörden ect. es abhören könnte? So ganz ohne die Noods der Service Provider, ohne DNS-Server und IP. Denke die Technologie wäre bestimmt da, aber es wird nicht umgesetzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.