Wenn du etwas mehr Schutz haben willst, dann nimm einen ausländischen VPN (nach Möglichkeit außerhalb der EU und der USA). da hast du zwar auch keine Sicherheit, dass die nicht loggen und Daten herausgeben wenn die Anwälte genug Druck machen, aber es schafft jedenfalls eine weitere Instanz zwischen dich und den OCH.
Ob es sich ein Anwalt dann wirklich antut bei - sagen wir mal russischen - IPs nachzuforschen, wenn er genug deutsche hat um für die nächsten Monate nichts anderes zu tun als Briefe zu versenden, ist eine der Fragen die man sich stellen kann.
Aber man kann es nicht oft genug sagen: vollkommene Sicherheit gibts nicht im Internet!
|