27.05.11, 19:28
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 1.717
|
Zitat:
gwarez: Das ist eine interessante Frage. Jeder wird sie wahrscheinlich anders beantworten. Ich schildere das Mal aus meiner Sicht. Dazu muss ich etwas weiter ausholen. Ich gehe soweit zu sagen, dass ein Großteil der Leute, die sich Spiele saugen ohnehin nie vorhatten, das Produkt auch zu kaufen. Da haben wir dann schon einmal Problem eins: Die Spieleindustrie oder die Publisher stellen alles immer als Einnahmeverlust hin. Das ist aber einfach falsch. Nur weil ein User ein Spiel herunterlädt, heißt das noch lange nicht, dass er es gekauft hätte, wenn er es denn anders nicht bekommen könnte. Es werden Behauptungen aufgestellt, die einfach nicht stimmen. Die Meisten, vor allem die, die sich damit nicht beschäftigen, nicken und sind der Meinung: Raubkopierer gleich Verbrecher. Furchtbar.
Und Problem Fünf. Der Kopierschutz. Das ist für mich der schlimmste Punkt. Wieso muss ich, wenn ich ein Spiel kaufe, eine Onlineverbindung besitzen? Wieso darf ich das Produkt nur fünf Mal installieren und muss dann irgendeine Hotline anrufen? Warum muss meine DVD im Laufwerk sein? Ein „Raubkopierer“ lädt sich das Spiel herunter und kann durch einen Crack sofort losspielen. Der ehrliche Käufer wird dafür, dass er sich das Spiel gekauft hat, bestraft. Was anderes sehe ich darin nicht.
|
Diese Aussagen unterschreibe ich sofort.
So handhabe ich das nämlich auch.
|
|
|