![]() |
Ermittlung der IP
Hey mal ne frage und bitte keine böden antworten.
Also kann eine Abmahnkanzlei, die Ip ermittel wenn man auf seiten wie Moviebox.to oder wenn man hier etwas runterläd. Tauschbörsen is klar, wie es da geht, das sie einen Erwischen, mich würd eher Intressieren wie sie es bei einem Server schaffen, bzw ob sie es können, das meine IP dem Server Betreiber auch bekannt is, weiß ich auch. Nur kann das eine Kanzlei auch ermitteln das ich da was lade. |
Ich frage mich dennoch wie das gehen soll, ohne das der Seitenbetreiber mitspielt.
Man müßte sich ja erstmal in den Server hacken, um festzustellen welche IP die daten abruft. Man wird ja auf Megaupload umgeleitet und zieht dann als Freeuser vom Megauploadserver also einem OCH. Also Ich würde mal sagen, wenn Ich da sauge und es kommt ne Abmahnung dann hat Megaup mich doch verpfieffen. |
Moviebox.to ist mir nicht bekannt, aber ich denke das is eine weitere Seite wie Moviez.to oder serienjunkies.org.
Wenn du da drauf bist, dann lädst du ja nichts von der Seite, du klickst nur einen Link an zu dem du auf rapidshare, megaupload, etc. weitergeleitet wirst und bis dato is das nicht verboten. ;) Natürlich ist es durchaus möglich dass deine IP von einem Protokoll für Statistiken gespeichert wird oder so.. Aber damit anstellen können sie nichts. Rapid, sowie Megaupload speichern deine IP, auch als FreeUser, eine Weile, für ihre Statistiken und weil sie's müssen mittlerweile, wenn ich da richtig informiert bin. Und wenn eine Anwaltskanzlei etwas für ihren Mandanten wissen will, dann is das ihre Anlaufstelle. Ja, dann hat dich der Anbieter der Up- und Download Server verpfiffen. |
Anders als bei p2p Netzwerken, ist es bei Filehostern wie Rapidshare, Megaupload,etc nur mit Hilfe eines Gerichtsbeschlusses möglich an deine IP zu kommen, da die Filehoster die IPs der Leute die eine bestimmte Datei herunterladen sonst nicht herausrücken werden (wäre ja auch gegen den Datenschutz). Ob eine Anwaltskanzlei nun, wenn sie eine Datei mit nachweislich Urheberrechtlich geschütztem Inhalt findet, sich in den Besitz eben so eines Gerichtsbeschlusses bringen kann oder sie nur die Möglichkeit hat diese Datei beim Filehoster zu melden, kann ich leider nicht sicher sagen.
Gruß Bimbo |
Danke für die Antworten, mein Neffe hat über diese Seite einiges runtergeladen, leider haben sie Ihn schon 4 mal im P2P-Netzwerk erwischt, wenn sie Ihn nochmal dranbekommen is Polen offen, er hat die Mitgeschickten Unterlassungserklärungen unterschrieben, was Ich jetzt so alles gelesen haben würde das ja übel ausgehen, naja vielleicht läßt ja ein Richter bei nem 15jährigen etwas Gnade walten.
Aber trotzdem Danke Leute. |
Naja, heut zutage ist das Verbrechen eben nur noch einen Mausklick entfernt. Und es wird jedem unbeholfenen Kind ja so einfach gemacht...
Daher gibt es nur noch eine Instanz die Kinder davor schützen kann. Ergo: Klare Verletzung der Aufsichtpflicht, im falle deines Neffen, würde ich behaupten. |
Naja lassen wir uns mal überraschen, ich denke so einfach wie bei P2P wirds wohl nicht sein an die Daten zu kommen, sonst würde man ja nicht eine Klagewelle nach der anderen gegen RS und co starten.
Ich hab jetzt erstmal seinen Rechner eingezogen bevor er noch mehr scheiße baut, weiß auch nicht mehr wie ich den Jungen auf vorderman bringen kann. Aber Lachhaft ist es doch schon, wenn Ich dran denke das die Arge meiner Schwester erzählt, die Kids sind über 12, die brauchen ja laut Gesetzgeber keine Betreung über den Tag, aber wenn se scheiße bauen, weil man auf der Arbeit is, heißt es Aufsichtspflicht verletzt, echt zum Kotzen. |
Die Seite Moviebox.to steht in Tschechien. Und Rapidshare usw sind meist in der Schweiz, dort gelten noch andere Gesetze
|
Erstmel hier eh nicht. Denn du hast dir ja nur einen Link auf verbotenes angesehen.
Also wenn dann nur bei den Hostern (Rapid....) Und bei P2P verteilst du wen du saugst. Es reicht mit zu saugen und zu sehen, welche IP mir was sendet. --> Abmahnung weil gesendet Oder wie in Hürth bei Köln einen Torrent übernehmen und massen abmahnen. Bei Hostern geht das nur wenn die einen Hoster übernehmen. z.B. (Noch nicht geschehen) Die beschlagnahmen die Server eines hosters. Und loggen nun alle ip's. Erstmel würden dann die die etwas hochladen abgemahnt, oder verklagt verden. Ob die dann die Downloader angehen ist fraglich, da die es scheuen damit vor Gericht zu gehen, da ein verlorener Prozess eine Freikarte für den Downloader ist. Also hier link holen vom FS laden sollte sicher sein. Was bei kriminellem inhalt zu recht anders ist. z.B. Kinderpornos werden zu recht die verfolgt, die den shit runter laden. Und das ist auch gut so. (Geht aber auch nur, wenn der Hoster übernommen wurde, oder bei den sachen freiwillig (hoffentlich) kooperiert. |
Interessant wäre auch mal die Frage zu klären, wie ein Downloader abgemahnt werden kann, da er ja nichts angeboten hat, somit eigentlich nur der Kaufpreis der CD/DVD zum Zeitpunkt des Downloads als "Schaden" entstanden ist. Die überhöhten Abmahngebühren dürften eigentlich garnicht anfallen (dürfen).
|
Zitat:
Im übrigen, zurück zur Diskussion, wurde es mir so erklärt, daß man sich nur illegal verhält indem man beim Saugen schon die Daten wieder zur Verfügung stellt - also ein Risiko für die, die uploaden :(, trotzdem mal ein fettes Danke, anb die, die das Risiko eingehen. L.G. Hermine68 8) |
Zitat:
LG |
Zitat:
L.G. Hermine68 |
"Fileshare", ein Hosting-Dienst ähnlich RapidShare, Megaupload und wiesienichalleheissen..
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Freakshare! |
Mein ich doch..
|
Sind überhaupt schon Fälle bekannt, wo Downloader hier vielfach genutzer Hoster Abgemahnt wurden und Ähnliches?
|
Zitat:
Jedenfalls wird hier bei uns nix mehr über p2p runtergeladen. Ok, dumm gelaufen. Wir haben ne gute Rechtsanwältin eingeschaltet, die uns aufklärte. Ich bin aber zugegebenermaßen nun sehr vorsichtig - auch in Hinsicht auf andere Downloads (z. B. Fs, usw.) Woher weiß ich, daß der angebotene Download nicht als Falle von einem Abmahnanwalt ins Netz gestellt wird?:eek: Und hilft es, wenn ich über einen Anonymisierungsdienst (Proxy) verbunden bin? Oder bekommen die trotzdem noch meine richtige IP? Hier auf mygully schaue ich immer wer was anbietet und viele Uploader sind ja schon sehr lange dabei. Zitat:
L.G. Hermine68 |
Hi leute,
bisher ist kein fall bekannt,in dem ein Downloader eines OCH-Diensts abgemahnt wurde,erklärung warum(von mir aus einem anderen thread): Zitat:
MFG |
Zitat:
|
Naja wenn der Proxy nicht loggt und in Russland, Tonga.... steht dann hilft es was! Wir aber eventuell langsamer ist ist deutlich teurer...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.