Zitat:
Zitat von DeepKiss
[...] und einfach in 2-3 Jahren wieder einen neuen Kaufen?
|
Naja, das ist genau das, was jede Pro-Bude macht... nach zwei bis vier Jahren wird komplett ausgemistet. Das gilt auch für's Apfeluniversum. Es sei denn das Outfit hat keinen Zaster.
Und im Prosumer-Bereich (lies: Biz-IT für Consumer) brauchen auch Win-/Linux-User, selbstverständlich abhängig von den jeweiligen Nutzerfällen, sowie der dazugehörigen Applikations- und Kaufentscheidungskompetenz,
keine neuen Maschinen im Zweijahrestakt.
Zitat:
Zitat von DeepKiss
Zeit ist sehr wichtig.
|
Wär ich ein Apfelfuzzi würd' ich wohl, sofern es das Budget erlaubt (was du hier nicht erwähnt hast), keinen Mac Mini sondern, schon allein aufgrund des uRAM, einen Mac Studio (M3U) anschaffen. Einen Mac Mini sehe
ich eher als rausgeschmissenen Zaster; der Unterschied zu einem vernünftig ausgebauten Mac Pro erscheint mir nich extrem genug, um mich von dem Portabilitätsplus zu verabschieden. Aber meine Traummaschine sieht sowieso völlig anders aus als die der meisten Leute.