|
|
|
03.10.22, 11:22
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 51
Bedankt: 42
|
Bekomme den License Server für Autodesk Inventor Professional 2023 nicht zum laufen
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Von: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1. Install the software << Erledigt
2. Install Network License Manager, change "this_host" in LICENSE.DAT to
your host name. << Erledigt
Setup & start license server with LICENSE.DAT as license file << Hier fängt glaube ich mein Problem an, der Dienst läuft im Hintergrund, aber im LMTOOLS Utility gibt es keinen Start Knopf oder ähnliches, das tools findet auch selbst keinen laufenden License Server
Das ganze sieht so aus -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
In YT videos sieht man bei einer älteren Version ein anderes Interface, daher frag eich mich, ob die Anleitung noch aktuell für die Software ist
3. Copy VERSION.DLL to - \Program Files (x86)\Common Files\Autodesk Shared\AdskLicensing\Current\AdskLicensingAgent\ << Erledigt
4. Run the software and choose:
- License type: Use a network license
- License server model: Single License Server
- Name of the server: 27080@your_host_name or [email protected] << Das Programm findet keinen License Server
"Wie man dieses Installiert, braucht keiner zu erfragen, wer Original exe Dateien von Autodesk nicht installieren kann, sollte jeglichen Abstand, von seinem Rechner nehmen. Alles andere steht in der readme.txt."
Der erste Satz klingt nach einer Maschinenübersetzung und "Alles andere steht in der readme.txt" ist auch nur ein Witz
|
|
|
16.10.22, 10:00
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Ich hab auch ewig nach einer Lösung gesucht und bin dann über ein Youtube Video zur Lösung gekommen:
Du musst in dem Tab "Config Services" die Imgrd.exe und die Lizensdatei auswählen und anschließend im Tab Start/Stop/Reread den erstellten Service starten.
Danach wird das Programm ohne weitere Rückfragen durchgestartet.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Vampir2006:
|
|
19.10.22, 11:47
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 51
Bedankt: 42
|
Zitat:
Zitat von Vampir2006
Tab "Config Services" die Imgrd.exe und die Lizensdatei auswählen und anschließend im Tab Start/Stop/Reread
|
Danke erstmal für die Antwort, diese Tabs habe ich nicht (siehe Screenshot)
Bin ich im falschen Tool?
|
|
|
29.10.22, 23:51
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 28
Bedankt: 8
|
Einmal oben im Reiter auf "mode" gehen und dann "Configuration using Services", falls noch nicht gelöst!
|
|
|
23.11.22, 18:17
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 22
|
Habe auch das Problem.
Hatte es erst huin bekommen, doch seit gestern meldet Inventor mir kein License Server... auch neustart brachte nichts.
Hat jemand ne Idee?
|
|
|
30.11.22, 18:25
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 19
|
Hat jemand eine anleitung wie man es im LMTOOLS Utility richtig einstellt.
bin mir zu 99% sicher alles richtig eingestellt zu haben aber irgend was will nicht so richtig.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mutaraequity:
|
|
02.12.22, 06:27
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 19
|
Hi leute ich habs hin bekommen. ich werde eine kleine anleitung schreiben und sie hier rein setzen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Mutaraequity bedankt:
|
|
10.12.22, 23:08
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Mutaraequity
Hi leute ich habs hin bekommen. ich werde eine kleine anleitung schreiben und sie hier rein setzen.
|
das wäre nice, funktioniert auch bei mir leider nicht: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
neuer Fehler nach dem Reinstall: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von Mr Whoopee (11.12.22 um 13:41 Uhr)
|
|
|
11.12.22, 15:40
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 19
|
Hi @ All hier ein kleines Tut.
Als erstes installiert ihr inventor.
2.installiert den Network License Manager
3.kopiert die VERSION.DLL nach Program Files (x86)\Common Files\Autodesk Shared\AdskLicensing\Current\AdskLicensingAgent\
4.erstellt 2 ordner im Network License Manager ordner. der ist Standart unter c:\Autodesk\Network License Manager zu finden, die ordner benennt ihr jeweils(Log) und (License)
in die ordner kopiert ihr jetzt die debug datei und die License.dat habt ihr keine log datei erstellt eine txt datei und benennt sie Debug.log
Debug.log in den log ordner
license.dat in den license ordner.
jetzt startet ihr den Network License Manager und geht auf den reiter System setting und kopiert euern Computer/Horstname aus dem feld.
nun geht ihr zu eurem ordner Network License Manager wo ihr die beiden ordner gerade erstellt habt und öffnet den license ordner und öffnet eure license.dat mit dem txt program.
fügt nun da wo SERVER this_host ID=999 27080 steht euren Horst namen den ihr gerade kopiert habt ein. SERVER Xxxxxxxxx ID=999 27080 sollte dann so aussehen.
und speichern.
Dann zurück in das programm Network License Manager.
im reiter Service/License Fiel klickt ihr Configuration using Servics an und unten einen hacken bei LMTOOLS setzen.
danach auf den reiter config Services gebt oben den namen Autodesk lizezns ein
und unten in die 3 felder
imgrd.exe
License.dat
debug.log
alles einzeln aus dem ordner c:\Autodesk\Network License Manager in die jeweiligen felder einfügen einen hacken setzen unten bei Start Server at power up und bei use Servics. abspeichern und Autodesk starten(solltet ihr keine datei finden unten über öffnen schließen im suchfenster auf alle datein klicken)
den Network License Manager nicht schliessen
nun startet ihr inventor und gebt noch die weiteren angaben an
License type: Use a network license
License server model: Single License Server
Name of the server: 27080@Xxxxxx or [email protected]
Bei Name of the server: 27080@Xxxxxx oder [email protected] muss beim Xxxxx wieder euer Horst name rein den ihr in der license datei eingefügt habt und dann sollte es laufen.
nich vergessen
Entweder 27080@Xxxxxx
oder [email protected]
beim Name einfügen nicht beide
ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiter helfen.
Geändert von Mutaraequity (15.12.22 um 05:52 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 15 Mitglieder haben sich bei Mutaraequity bedankt:
|
123455555 (12.02.23), Akkon (14.10.23), Dave_64 (25.03.23), Firework (02.05.23), freeursus (28.07.23), goldenfisch (07.08.23), gtafreak13 (22.06.23), hairless (11.07.24), irrwitz (15.08.23), KlausKlein (11.10.23), mecki_1111 (14.08.24), Mr Whoopee (11.12.22), rdwesg245 (04.07.24), schlappeseppel922 (22.03.23), W.Braun (30.09.23) |
11.12.22, 21:02
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
top, danke
hat funktioniert, auch wenn zuvor noch dieser Fehler kam: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die Windows-Firewall wolltte auch noch eine Bestätigung haben, jetzt läuft's aber
edit, was noch wichtig war: über die Desktopverknüpfung ging gar nix, nur die Inventor.exe im Bin-Verzeichnis hat tatsächlich gerafft, was Phase ist
Geändert von Mr Whoopee (12.12.22 um 01:44 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mr Whoopee:
|
|
12.12.22, 14:23
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
Update: funktioniert leider doch noch nicht, irgendwas passt noch nicht
konnte gestern damit arbeiten, nach einem Restart kann die Netzwerklizenz nicht mehr gefunden gefunden werden
Muss da noch was zusätzlich gestartet oder eingestellt werden?
|
|
|
15.12.22, 05:50
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 19
|
Im Network License Manager nochmal unter Config Services einen hacken setzen unten bei Start Server at power up und bei use Servics.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mutaraequity:
|
|
18.12.22, 18:25
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
nope, keine Chance, immer der gleiche Fehler, hab alles wieder deinstalliert, vielleicht probiere ich es irgendwann nochmal aus
|
|
|
26.12.22, 13:10
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
So sieht es aus, gestern ging es noch, heute der Lizenzfehler.
Bitte um Hilfe.
Das was hier alles schon vorgeschlagen wurde hilft nichts.
Danke schonmal im Vorraus
|
|
|
27.12.22, 14:53
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2022
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich hatte dieselben Probleme.
Habe dann einfach im License Manager unter dem Reiter Start/Stop/Reread den Server einmal gestoppt "Stop Server" und dann neu gestartet "Start Server" und dann konnte ich unter dem Reiter Server Status eine Abfrage "Perform Status Enquiry" machen, und hatte dann "0 von 2 Lizenzen" in Gebrauch.
Inventor gestartet, und es lief.
|
|
|
27.12.22, 17:01
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von puckerzuppe
Ich hatte dieselben Probleme.
Habe dann einfach im License Manager unter dem Reiter Start/Stop/Reread den Server einmal gestoppt "Stop Server" und dann neu gestartet "Start Server" und dann konnte ich unter dem Reiter Server Status eine Abfrage "Perform Status Enquiry" machen, und hatte dann "0 von 2 Lizenzen" in Gebrauch.
Inventor gestartet, und es lief.
|
Genau nach deiner Beschreibung gemacht, funktioniert nicht.
Immer noch die Fehlermeldung das keine Lizenz vorhanden ist.
|
|
|
29.12.22, 11:45
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2022
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Jetzt geht es bei mir auch nicht (mehr). Habe Inventor dreimal starten können und einmal sogar zwei Stunden damit gearbeitet, und plötzlich kommt beim Start die Meldung, dass die Netzwerklizenz nicht verfügbar wäre.
Gibt es denn irgendeine Inventor-/Crack-Kombi die stabil läuft? - Erfahrungen?
|
|
|
02.01.23, 21:36
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von puckerzuppe
Jetzt geht es bei mir auch nicht (mehr). Habe Inventor dreimal starten können und einmal sogar zwei Stunden damit gearbeitet, und plötzlich kommt beim Start die Meldung, dass die Netzwerklizenz nicht verfügbar wäre.
Gibt es denn irgendeine Inventor-/Crack-Kombi die stabil läuft? - Erfahrungen?
|
Nicht das ich wüsste.
Würde mich auch interessieren.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Feuerklinge 2007:
|
|
20.01.23, 07:02
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Was bei mir funktioniert hat, ist nach jedem neustart den license server manuell zu starten.
Außerdem war bei InventorCAM eine .exe dabei, die diese ganze Einrichtung vom network license manager automatisch vollzieht und nach jedem Neustart erneuert. Man muss nach einem Neustart ca. eine Minute warten, dann Startet Inventor ohne Probleme, bei mir zumindest...
|
|
|
08.02.23, 19:22
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
jemand weiter gekommen ?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Feuerklinge 2007:
|
|
14.03.23, 18:30
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 30
|
License Patcher von appnee.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei wandlitz bedankt:
|
|
22.03.23, 17:11
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 370
Bedankt: 196
|
Zitat:
Zitat von wandlitz
License Patcher von appnee.
|
hast du nen link?
nachtrag:
ich hatte auch die selben Probleme wie oben beschrieben. Installiert, eingerichtet, lief zwei drei mal ohne Probleme.
An der Config kann es nciht gelegenen haben, Firewall auch nciht alles ausprobiert.
Was bei mir geholfen hat:
1. Dienst über services.msc gestoppt.
2. Die VERSION.DLL nach \Program Files (x86)\Common Files\Autodesk Shared\AdskLicensing\Current\AdskLicensingAgent\ kopiert, ggf ersetzten.
3. Dienst über LMTOOLS neu gestartet.
Ich warum es etwas gebracht hat die DLL erneut in das Verzeichnis zu kopieren kann ich nciht sagen. Ggf, wird das auch ein sich wiederholender Task, bleibt abzuwarten.
Nachtrag:
Der Autodesk Access dienst sollte Deaktiviert werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von schlappeseppel922 (29.06.23 um 21:53 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei schlappeseppel922:
|
|
04.04.23, 02:13
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von wandlitz
License Patcher von appnee.
|
Der geht auch nicht wirklich :-(
|
|
|
07.06.23, 21:16
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2022
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Muss echte lösung her! Sonst alles Käse!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei NYK2000:
|
|
14.06.23, 09:21
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 74
|
Zitat:
Zitat von NYK2000
Muss echte lösung her! Sonst alles Käse!
|
Schau mal hier. Den benutze ich selbst. Funktioniert tadellos.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von Worldworms (14.06.23 um 10:47 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Worldworms:
|
|
14.06.23, 10:45
|
#26
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 6.809
Bedankt: 8.490
|
Zitat:
Zitat von Worldworms
|
Der Link führt ins Leere.
|
|
|
14.06.23, 11:03
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 74
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Der Link führt ins Leere.
|
Link direkt auf Download gesetzt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Worldworms:
|
|
28.07.23, 16:40
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Also ich scheitere leider absolut daran.
Bei dem versuch was mit dem Download von Worldworms zu fixxen, kommt ein Application error.
K?nnte man dich buchen zum durchleiten? ^^
|
|
|
08.08.23, 11:57
|
#29
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 51
Bedankt: 42
|
Ich auch, das gleiche mit der 2024er Version.
Getestet habe ich in einer VM mit einem frischen und aktuellem Windows 10.
@Worldworms
Wärst du so nett, uns mehr Infos zu geben? Welchen Download hast du für die Installation genutzt?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei widersach3r:
|
|
04.11.23, 08:41
|
#30
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.177
Bedankt: 3.258
|
Kleine Anmerkung aus der Redaktion
Oldschool wurde vorzugweise ein Verzeichnis (namentlich schon wie wie folgt beschrieben) im Laufwerk C:\ angelegt
C:\flexlm\
dort wurde der Inhalt des LMtools komplett kopiert.
Man KANN soagr die license.dat dorhin kopieren, wenn man nicht gerade ein Sammelsorium an anderen Licenses mit dem lm tool starten will ( siehe andere Softwaren, die auch auf gleicher Basis license erhalten)
Danach vorgehen, wie eigentlich auch beschrieben; siehe lmtool aufrufen, auf die license.dat verweisen, server starten..und als DIENST quittieren.
Geändert von Caplan (04.11.23 um 10:32 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
06.07.24, 14:49
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 3
Bedankt: 3
|
Hallo,
hat bis letzte Woche bei mir so problemlos funktioniert mit Inventor 2023 + Cam Ultimate. Jetzt bekommen ich denselben Fehler, Netzwerklizenz nicht gefunden. Habe das Program auf einem zweiten Rechner auch installiert dort dasselbe Problem. Hat jemand zufällig eine aktuellere Version von LMTools? Im LMTools steht v11.19.4. Oder gibt es eine andere Lösung wie ich mein Inventor wieder zum Laufen bringe? Wäre super wenn es geht ohne alles neu zu installieren...
Lg
|
|
|
10.07.24, 19:11
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 14
|
Gestern Windows 11 komplett neu aufgesetzt -> Inventor nach der Anleitung installiert -> lief.
Heute Rechner neu gestartet, 10 Minuten gewartet (damit alle evtl. Dienste im Hintergrund starten können) -> Lizenzfehler. Alles mögliche ausprobiert (lmtools Server gestoppt und neu gestartet, .dll wieder kopiert, etc.) nichts hat geholfen.
Meine Vermutung: nach dem Neustart wird irgendein Dienst (Windows oder lmtools) nicht richtig geladen. Das würde sowohl meine, wie auch hier im Forum beschriebene, Sachlage beschreiben.
Jetzt ist blos die Frage, welcher Dienst dem noch fehlt?
Jemand eine Idee?
|
|
|
16.07.24, 19:58
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 12
|
Guckt man unter den Windows Diensten, sehe ich 3 Flexnet Dienste. Einer davon ist der Dienst, welcher mit dem Lmtools gestartet werden soll und das tut er bei mir leider nicht. Die anderen beiden Dienste k?nnten neu sein und die Probleme verursachen...
|
|
|
19.07.24, 03:21
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 40
Bedankt: 122
|
Das Problem ist nicht ein weitere Dienst, sondern, dass Autodesk sich in teilen Updated.
Ich hab das Problem sowohl mit der 2024er als auch mit der 2025er Version forcieren können - wie ihr schon sagtet wird nach ein, zwei Neustarts des PC´s die Aktivierung ausgehebelt.
Desweiteren habe ich das ganze auf 3 Testsystemen nachstellen können.
Ich habe auf einem der Systeme ein paar Anpassungen vorgenommen, was dazu führte das Autocad in etwa den selben Zeitraum nochmal lief, aber dann die selben Symptome hatte.
Gestern hatte ich mich dann mal rangesetzt und versucht das ganze einzuschränken und dabei etwas mit der "groben" Keule rumgeschwungen um einen Workaround zu basteln.
Bisher mit Erfolg, das ganze läuft nun seit 24h+ und diversen Neustarts ohne Probleme. Ob dies WIRKLICH Dauerhaft ist, ist u.U. fraglich, aber im Moment das beste was "wir" haben.
Ich warte das Wochenende ab und melde mich dann nochmal.
Edit: Also das ganze scheint zu funktionieren, seit einer Woche problemlos - wenn jemand das auch testen will, einfach hier melden.
Geändert von Master_3 (25.07.24 um 01:06 Uhr)
|
|
|
30.07.24, 21:19
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo Master_3,
könntest du genauer beschreiben was du gemacht hast damit alles wieder läuft.
Besten Dank
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.
().
|