 |
|
|
27.09.22, 19:38
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
E Kennzeichen
Hallo zusammen,
eine Frage die sich an die E Autofahrer richtet.
Und zwar welchen Vorteil bietet das E auf dem Kennzeichen ?
Bisher habe ich nur herausgefunden das in manchen Städten damit die Busspur bzw. Taxi Spur befahren werden darf. Was in der einen Stadt erlaubt ist kann in der anderen schon wieder eine Ordnungswiedrigkeit darstellen.
Und das man in Eingen Städten auf Parkplätzen vergünstigt bzw. kostenfrei Parken darf.
Der entfall der grünen Plakette in der Windschutzscheibe ist damit nicht verbunden.
Was hat man sonst noch davon ?
Gruß der Fisch
|
|
|
27.09.22, 21:38
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 9.697
Bedankt: 10.906
|
Kfz-Kennzeichen für Elektrofahrzeuge in Deutschland?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.09.22, 07:13
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von karfingo
|
Ich hatte eigentlich mit einer Antwort gerechnet. Aber wie kann ich Dir helfen ?
|
|
|
28.09.22, 10:46
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 260
Bedankt: 104
|
Welche Vorteile hat ein E-Kennzeichen?
Besitzer und Käufer von Elektroautos profitieren von unterschiedlichen Vorteilen, die der Gesetzgeber zusichert.
So können Sie beispielsweise mit Zuschüssen rechnen, wenn Sie ein Elektroauto erwerben möchten. Die sogenannte Innovations- oder Umweltprämie wurde bis Ende 2025 verlängert, entsprechend erhalten Käufer bis dahin Kaufprämien in Höhe von bis zu 9.000 €. Bei Plug-In-Hybriden fallen diese etwas kleiner aus – die Förderung beträgt 6.750 €. Außerdem gelten gewisse Vorgaben. So müssen die Batterien von Hybriden eine bestimmte Mindestreichweite aufweisen.
Bis Ende 2021: mind. 40 km
Ab 2022: mind. 60 km
Ab 2025: mind. 80 km
Liegen die Reichweiten unter den Richtwerten, erhalten Hybrid-Käufer keine Prämien.
Ein weiterer Vorteil von Elektroautos zeigt sich beim Steuerrecht. Bei einer Erstzulassung müssen E-Fahrzeug-Besitzer 10 Jahre lang keine Kfz-Steuer zahlen. Diese Regelung gilt voraussichtlich bis Dezember 2030. Stark von E-Kennzeichen-Vorteilen profitieren außerdem Selbstständige, die das Elektroauto als Dienstwagen nutzen. Falls der Bruttolistenpreis unter 60.000 € liegt, werden die Fahrzeuge monatlich nur noch mit 0,25 % des Listenpreises besteuert. Bei Hybridfahrzeugen liegt der Steuersatz bei 0,5 %. Das EmoG, welches im Juni 2015 eingeführt wurde, gewährt Elektroautos außerdem bestimmte Vorrechte, die bundesweit unterschiedlich geregelt sind. Entsprechend variieren diese von Stadt zu Stadt.
Zu den speziellen Vorteilen für E-Autos zählen beispielsweise:
An bestimmten Ladesäulen und -stationen können Sie Ihr E-Auto kostenlos laden. Solche Stationen finden Sie beispielsweise in Dortmund, Bochum oder Mainz.
Auf bestimmten öffentlichen Parkplätzen können E-Fahrzeuge kostenlos parken. Diesen E-Kennzeichen-Vorteil bieten beispielsweise Hamburg, Stuttgart und Dortmund.
Elektroautos dürfen in einigen Städten Busspuren nutzen. Das gilt zum Beispiel in den Städten Dortmund, Düsseldorf und Karlsruhe.
Falls Sie sich über die Regeln informieren möchten, die in Ihrer Heimatstadt gelten, fragen Sie am besten direkt bei der Gemeinde nach.
|
|
|
28.09.22, 13:46
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Das hast du ganz toll kopiert und hier eingefügt.
Bitte auch vorher lesen was du kopierst. Es ist exakt das was ich schon geschrieben hab.
Sorry dann erstellt doch keine Antwort wenn es keine Antwort auf eine Frage gibt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei fisch2370:
|
|
28.09.22, 14:46
|
#6
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 9.697
Bedankt: 10.906
|
Zitat:
Zitat von fisch2370
Aber wie kann ich Dir helfen ?
|
Wollte nur wissen ob du Elektro-Auto-Vorzüge suchst. War aus deiner Fragestellung kaum ersichtlich. In Berlin fahren auf der Busspur keine E-Autos, deshalb!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.09.22, 16:08
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Sorry dachte das wenn der Beitrag mit : Eine Frage die sich an E Autofahrer richtet .
Das klar ist das ich Autos mit einem E auf dem Kennzeichen meine.
|
|
|
30.09.22, 08:42
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.126
Bedankt: 542
|
Der einzige große Vorteil, den man hat, das E-Autos oder PlugIn-Hybride weniger bzw. keine KFZ-Steuer zahlen.
Hier in Düsseldorf kannst die Parkplätze, wo man damit kostenlos parken kann, locker an einer Hand abzählen, die meisten Parkplätze sind privat betrieben und damit kostenpflichtig, genau wie Parkhäuser.
Nutzung Bus-/Taxispuren: ich wüsste in Düsseldorf keine Strasse, wo eine ausgewiesene Bus-/Taxi-Spur vorhanden ist, somit ist das nicht auch wirklich ein Vorteil.
Gleiches gilt für Ladesäulen, die meisten öffentlichen Ladesäulen sind privat betrieben und damit kostenpflichtig.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
|
|
02.10.22, 12:30
|
#9
|
Echte Liebe.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 786
Bedankt: 174
|
Zitat:
Zitat von Tuxtom007
Hier in Düsseldorf kannst die Parkplätze, wo man damit kostenlos parken kann, locker an einer Hand abzählen, die meisten Parkplätze sind privat betrieben und damit kostenpflichtig, genau wie Parkhäuser.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Stimmt nicht mehr so ganz. Leider mal wieder maximal dumm gelöst. Dass man einen Antrag stellen muss ist doch bescheuert.
Ansonsten habe ich schon Ladeplätze gesehen, wo man nur mit einem E Kennzeichen drauf laden darf.
|
|
|
03.12.22, 13:56
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2022
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
In Wiesbaden oder anderen Städten, kannst du kostenlos 3 Stunden parken, natürlich du hast die Parkuhr eingestellt.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
().
|