 |
|
|
08.10.22, 00:04
|
#1
|
Jennifer Lopez
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 113
Bedankt: 48
|
Welche Linux-Distrubution für Einsteiger?
Hallo!
welche Linux-Distribution sind für Neulinge geeiegnet? Ich habe ein paar Kriterien bzw. Wünsche:
-Die Distribution sollte nur freie Treiber haben.
-Einfachen Update-Prozess wie bei Windows. Sicherheitsaktualisierungen schnell und leicht zu installieren.
-Oberfläche (Desktop) ist egal.
-Privatsphäre und Sicherheit ist wichtig.
-Immer auf den neusten Stand sein ohne Neuinstallation (kein System-Upgrade).
Das System soll alle paar Monate nur genutzt werden und für wichtige Arbeiten.
Ich würde mich auf Antworten freuen.
Viele Grüße
__________________

Danke an Montifiziert für die Tolle Signatur
|
|
|
08.10.22, 00:13
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Die beste Linux-Distribution, kennt man erst nach mindestens zwei Jahren regelmässiger Nutzung von Linux.
Die einfachste Distribution ist „Xubuntu“, das ist ein Fakt!
Begründung:
Paketmanagement: Ubuntu ist ein Fork, eine Abspaltung, von Debian und das Paketmanagement von Debian -apt und -dpkg ist das meist verbreitetste.
Internet-Hilfe: Die Unterstützung der Ubuntu-Gemeinschaft und anderer Debian-Derivaten sind sehr gut bis ausgezeichnet.
Desktop: Die XFCE-Desktop-Umgebung lässt sich mit 4 Klicks wie ein Windows-Desktop einstellen.
Programme:
Die bereits unter Windows bekannten Programme sind schon vorinstalliert, z.B.:
Firefox
Thunderbird
LibreOffice
Taskmanager
Systemeinstellungen
und mehr...
Bevor du als eingefleischter Windows-Nutzer umsteigsten, solltest du erstmal auf einen ausrangierten PC/virtuelle Umgebung das Linux installieren und dort Erfahrungen sammeln.
Begründung:
Linux ist nicht Windows, auch wenn es so den Anschein hat
Linux ist anders zu benutzen als Windows, also ein Lernen ist notwendig
Linux will anders sein als Windows, zum Beispiel: schneller, einfacher und sicherer
Linux läuft auf einen alten PC genauso schnell, wie ein Windows auf einen neuen PC, der Grund steht in der EULA von Microsoft.
Viel Glück und gib doch mal Rückmeldung
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei torsin:
|
|
08.10.22, 08:59
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 49
Bedankt: 42
|
Ich würde dir für den Anfang Linux Mint empfehlen!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ansonsten kann ich dem Kollegen über mir nur Zustimmen.
In Linux lernt man nie aus, es gibt so viele tolle Distros.
Leider ist DistroTest nicht mehr Online, dort konnte man Online so gut wie jede Linux Distro testen, siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TRIPPY87D:
|
|
08.10.22, 09:32
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.730
Bedankt: 5.878
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Linux Mint Debian Edition) greift auf die Repos von Debian Testing zu.
Voreingestellt ist der Cinnamon Desktop.
Hier müsste man nur noch die contrib und non-free Paket Abfragen auskommentieren, um ausschliesslich mit freier Software zu arbeiten. (Stichwort: sources.list)
Das ganze ist kinderleicht zu installieren, läuft sauber und flott. Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dort ist sehr hilfsbereit.
Einziger Nachteil mag sein, dass Testing eben so gut wie jeden Tag, Updates bringt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
08.10.22, 21:30
|
#5
|
Jennifer Lopez
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 113
Bedankt: 48
|
Vielen Dank.
Xubuntu:
-Programme mit unfreier Lizenz werden standardmäßig mitinstalliert
-Baut Verbindung mit Dritten auf
Linux Mint:
-Programme mit unfreier Lizenz werden standardmäßig mitinstalliert.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@Draalz
Wäre eine Möglichkeit.
Wie sieht es mit openSUSE, Debian oder Fedora aus?
__________________

Danke an Montifiziert für die Tolle Signatur
|
|
|
08.10.22, 21:54
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.730
Bedankt: 5.878
|
Zitat:
Zitat von Yoki Nasizuki
@Draalz
Wäre eine Möglichkeit.
Wie sieht es mit openSUSE, Debian oder Fedora aus?
|
Bei SuSE werden mir zu viele Dienste im Hintergrund hochgezogen. (Ist allerdings schon Jahre her, dass ich mich damit befasste) Ich mag sowas nicht. Zu Fedora kann ich überhaupt nichs sagen, nie genutzt.
Bei Debian wird defaultmässig keine unfreien Software installiert. Prinzipiell ist Debian einfach, die Community jedoch recht anspruchsvoll.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
09.10.22, 16:37
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 237
Bedankt: 202
|
Zitat:
Zitat von Yoki Nasizuki
Hallo!
-Die Distribution sollte nur freie Treiber haben.
Viele Grüße
|
Schwierig, da leider die Hardware Hersteller nicht immer mitspielen, kommt man nicht umhin. Die einzige Distro, welche sowas per default hat, welche ich kenne ist Debian. Bzw. Linux Mint Debian Edition.
Leider verweist der Download Link auf der Debian Homepage auf das aktuelle netiso Image, was aber nur dazu gedacht ist, ein Minimal System zu installieren. Was für Einsteiger weniger geeignet ist.
Es gibt dann noch von Debian verschiedene andere ISOs, wo schon eine Desktop Umgebung und Programme dabei sind. So wie man es von anderen auch kennt. Nur liegen die dort tief im Server und leider sehr schlecht zu finden, wenn man es nicht kennt.
AMD64 Live ISOs sind hier zu finden, damit lässt sich auch intern ein Installer starten:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann hier ein DVD ISO Image, was zum Installieren von Desktop Systemen gebaut wurde. Ebenfalls AMD64.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wie schon @Draalz gepostet hat, versuche mal die LMDE Variante, ob es dir zusagt und du damit zurecht kommst.
Grüße
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei CyberCube01 bedankt:
|
|
16.10.22, 14:28
|
#8
|
Jennifer Lopez
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 113
Bedankt: 48
|
Danke an alle noch mal. Ich werde mich jetzt mal durchtesten und werde berichten, sobald ich fertig bin.
__________________

Danke an Montifiziert für die Tolle Signatur
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Yoki Nasizuki bedankt:
|
|
28.05.23, 22:15
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2016
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
unzählige Linux Distribution
Inzwischen gibt's unzählige Linux Distribution das man kaum ein Überblick behalten kann.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] da sind viele zu finden, mit Beschreibung, Bewertung und vereinzelt mit Bilder.
Eine definitive Empfehlung ist nur sehr schwer zu machen. In den meisten Distribution ist alles notwendige vorinstalliert und auch Standard Treiber für viele Geräte. Updates kann man auch sehr einfach durchführen aber so nebenbei kann man den Umstieg nicht machen. Ein Umstieg hängt auch immer mit einem Lernprozess zusammen. Bodhi hat ein leichten Kern und eine tolle Oberfläche, ebenso käme auch xbuntu oder andere leichte Version in Frage. Trisquel ist auch eine interessante Distribution. Bei distrowatch.com kann man die auch filtern.
Geändert von marsb (28.05.23 um 23:21 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei marsb bedankt:
|
|
04.09.23, 08:15
|
#10
|
Rotzlöffel
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 13
Bedankt: 11
|
Ich benutze das hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit 2 Bildschirmen, es hat diverse Vorteile,
z.B.
- läuft auch auf alten PC's gut
- habe ich auf jedem der Bildschirme unterschiedliche Hintergrundbilder
- und beim einen Bildschirm mit Rechtsklick normales Kontext-Menu
- beim zweiten Bildschirm kann ich per Rechtsklick alles starten was installiert ist! (Kaskaden-Menu)
Die Leisten sind etwas tricky, jedoch wenn man es mal durchschaut hat, extrem konfigurierbar.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
KdHg; Kannst den Hasen geben!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Birnenmost:
|
|
05.09.23, 19:10
|
#11
|
SMod
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 6.284
Bedankt: 8.562
|
Hallo,
aktuell arbeite ich unter Linux Mint (bin aber noch im Umstiegsprozess). Mit Linux Mint liebäugele ich schon seit Jahren, es läuft hier auf einem ASUS Mini-PC mit Ryzen Prozessor.
Die meisten Distributionen bieten die Möglichkeit, nach dem Booten ohne Installation mit dem System zu experimentieren - was natürlich nur beschränkt Einblick gibt, aber einen Versuch ist es wert.
Oder nimm ein altes System und packe das Linux da drauf, dann kannst Du unter besseren Bedingungen testen, ohne direkt den Cut zu machen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rumplestilskin bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.
().
|