 |
|
|
03.11.21, 16:22
|
#526
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 11
Bedankt: 4
|
Xubuntu weil es gut auf meinem Seinzeitlaptop läuft
|
|
|
09.11.21, 18:03
|
#527
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 1
|
Arbeite mich grade bissl in Kali ein. Macht Spaß und kann ihc nur jedem empfeheln der bissl was mit Netzwerk am Hut hat.
|
|
|
13.11.21, 13:50
|
#528
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2021
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Ich nutze seit einigen Jahren ausschlieslich Linux.
Ich favorisiere Linux Manjaro mit KDE. Läuft super.
|
|
|
18.11.21, 03:03
|
#529
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Xibalbá
Beiträge: 623
Bedankt: 796
|
Hab meiner Freundin aus spaß an der Freude einfach mal Linux Mint (Cinnamon) auf ihren alten Laptop gezogen und die dachte doch direkt es sei ein neues Laptop! Haha
Mit dem Mint kommt sie bis dato relativ gut klar, sie dachte erst das sei ein neues Windows, bia ich ihr erklärt habe das man Windows nicht braucht, außer an Häusern, es sei denn, es ist ein Bunker ^^
edit: bin vor Tagen über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gestoplert und muss sagen, ich finde die Seite sehr nice, früher hab ich jedes Linux derivate geladen und auf einer VM gestestet, heute geht das im Brauser, sehr nice
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei isensys bedankt:
|
|
09.12.21, 20:34
|
#530
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 24
|
Nach fast täglichem Distro Hopping (praktisch die Top 20 von Distrowatch komplett durch) nun seit ein paar Wochen bei EndeavourOS hängengeblieben, läuft auf meinem Acer AIO wesentlich geschmeidiger als Windows 11 und alles funktioniert.
Installation von Apps per Konsole und "yay xxx" kinderleicht.
Mit Linux hatte ich schon vor Ewigkeiten immer mal wieder Versuche, Suse und Mandriva ganz am Anfang. Das waren dann wahre Schlachten, um Drucker oder Scanner oder gar beides zum Laufen zu bringen, grausam..
Aber die aktuellen Distris laufen eigentlich Out of the box reibungslos, bis auf Manjaro, da funktioniert mein Epson Drucker nicht und bei Debian bekomme ich partout kein Wifi zum Laufen.
Bin aber gerade dabei, CutefishOS mal anzugucken, aber keine Ahnung, ob ich das nutzen werde.
|
|
|
11.12.21, 21:22
|
#531
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 24
|
Ok, Cutefish auch abgehakt, mehrere Apps nicht "kompatibel"
|
|
|
12.12.21, 13:14
|
#532
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.419
Bedankt: 5.456
|
Zitat:
Zitat von kingoftf
und bei Debian bekomme ich partout kein Wifi zum Laufen.
|
Bei Debian musst Du in der Datei sources.list non-free mit anhängen.
Beispiel:
Code:
deb http://deb.debian.org/debian testing main contrib non-free
WLAN Treiber findet man auch.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.12.21, 19:39
|
#533
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Habe mir auf einem (ur-)alten Dell Latitude D600 mit Pentium M Prozessor antiX installiert. AntiX ist so eine Parallelentwicklung von MX Linux, nur noch einmal schlanker. Das Ding läuft erstaunlich gut. Wunder darf man natürlich nicht erwarten. Nachdem ich der Kiste 2 GB RAM spendiert habe (mehr geht nicht) wird nicht einmal Swap genutzt.
Firefox ist allerdings etwas ressourcenhungrig, sodass ich mir den Internet-Browser "Pale Moon" installiert habe. Als Office lauft bei mir die Software von SoftMaker. Leider wird die i386er 32-Bit-Variante nicht mehr unters Volk gebracht. Ich habe aber noch eine gehabt. 64-Bit unterstützt der Laptop nämlich nicht. Unterbau ist ein Debian System. W-LAN war auch kein Problem, der Drucker druckt, der Scanner scannt. Alles top!
Das nenne ich mal Nachhaltigkeit.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei mkrueger:
|
|
01.01.22, 23:28
|
#534
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
xubuntu, ist schlank und läuft auch auf alten rechnern
|
|
|
02.01.22, 20:25
|
#535
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ubuntu (angepasst mit Cinnamon Desktop). Alle Nerd-Distros durch, am meisten beeindruckt von Clear LInux, aber Debian/Ubuntu hat einfach den Vorteil einer wahnsinnigen Verbreitung (z.b. was offizielle 3rd party Repos angeht).
|
|
|
04.01.22, 08:45
|
#536
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ubuntu (meist die letzte LTS) in VMWare
|
|
|
06.01.22, 21:03
|
#537
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 10
|
Qubes OS, überwiegend mit Fedora Qubes, ab und an (wenn es mal not tut) eine Qube mit whonix.
Mir gefällt die Architektur von Qubes und es läuft auch problemlos auf meiner Kiste (HP ZBook 15).
|
|
|
11.01.22, 13:41
|
#538
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
Ich bin von Linux Mint begeistert.Es gibt 3 Variationen, damit auch schwächere Rechner damit funktionieren.
nice day
mangray
__________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung
|
|
|
27.02.22, 18:35
|
#539
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2021
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Arch Linux mit KDE und der Tag ist gerettet!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lyexari65:
|
|
17.03.22, 13:19
|
#540
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
Habe auf meinen beiden alten, noch guten Rechnern ca. 20 verschiedene Linuxe (u.a. Zorin, Lubuntu) probiert und bleibe jetzt bei
Linux Mint auf einem 386er Toshiba
und MX auf Dell Inspiron 910,
beides ideale Kombinationen.
Waren problemlos vom Stick mit Lili USB Creator zu installieren.
|
|
|
17.03.22, 20:08
|
#541
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Linux Mint ist auch mein favorit bei alten Laptops, um zu Surfen oder für Online Meetings reichts dann dicke.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Final x-2:
|
|
28.03.22, 07:27
|
#542
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 3
|
Arbeit: Windows
Privat: Opensue Leap mit KDE
Server: Unraid
-
Opensuse war bei mir nur Zufall. Ich kam anfangs mit der YAST-Verwaltung nicht klar und begann mein Distro-Hopping (Ubuntu, Kubuntu, Manjaro KDE, Arch KDE, KDE Neon, Linux Mint Cinnamon).
Ich kam aber immer wieder auf Opensuse zurück. Aus unerklärlichen Gründen läuft bei mir Opensuse insbesondere mit KDE sehr geschmeidig. GNOME wirkte auf meinem Lappi immer zu fett (obwohl i7-Prozessor und 16 GB Ram). Die CPU beruhigte sich kaum.
Naja, da ich früher ein Windows-Jünger war, fiel mir Dank KDE der Umstieg nicht schwer.
__________________
>> Alles Schöne im Leben hat einen Haken... es ist unmoralisch, illegal oder macht dick! <<
Geändert von knoopp (28.03.22 um 07:48 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei knoopp:
|
|
13.04.22, 16:00
|
#543
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Manjaro Linux, da es erstens ein Rolling Release ist, immer sehr aktuell und außerdem vielen externen Repositories.
|
|
|
28.04.22, 08:17
|
#544
|
Banned
Registriert seit: Apr 2022
Beiträge: 57
Bedankt: 69
|
Ich hab früher Backtrack bzw Kali Linux genutzt, und bin jetzt auf Debian umgestiegen
- Repos sind sehr umfangreich
- Eigene .deb-installer-files, falls mal was nicht in nem repo ist.
- Grafisches Frontend ist frei wählbar (Gnome, KDE, usw)
- Im allgemeinen mit den meisten Programmen kompatibel
- Wine ist von zu Haus aus sauber konfiguriert drin (Falls es dann doch mal n Windows-Tool sein soll ohne VM o.ä.)
- Werkseitig in der Grundinstallation nahezu Vuln-frei
- diverse Hack-tools sind nur unter debian/ubuntu als 100% kompatibel released
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei HelloKitty1337 bedankt:
|
|
21.05.22, 09:48
|
#545
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.141
Bedankt: 560
|
Zuhause:
- Ubuntu Linux Container unter Proxmox
im Job:
- RedHat Enterprise Linux 7.x und 8.x
- CentOS ( für unkritische oder Test-Systeme )
Geändert von Tuxtom007 (22.05.22 um 08:24 Uhr)
|
|
|
13.06.22, 21:05
|
#546
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 7
Bedankt: 8
|
Derzeit nutze ich Garuda Linux in der Cinnamon Edition.
Alles drin, was man zum Gamen oder kreativen Entfaltung jemals brauchen könnte.
Es ist Arch, Rolling Release, also kann man für Software auch auf AUR zurück greifen.
|
|
|
17.07.22, 00:49
|
#547
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 5
|
Zorin OS weil ich frisch von Windows gewechselt bin
|
|
|
16.08.22, 19:46
|
#548
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 29
Bedankt: 21
|
Zitat:
Zitat von isensys
Hab meiner Freundin aus spaß an der Freude einfach mal Linux Mint (Cinnamon) auf ihren alten Laptop gezogen und die dachte doch direkt es sei ein neues Laptop! Haha
Mit dem Mint kommt sie bis dato relativ gut klar, sie dachte erst das sei ein neues Windows, bia ich ihr erklärt habe das man Windows nicht braucht, außer an Häusern, es sei denn, es ist ein Bunker ^^
edit: bin vor Tagen über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gestoplert und muss sagen, ich finde die Seite sehr nice, früher hab ich jedes Linux derivate geladen und auf einer VM gestestet, heute geht das im Brauser, sehr nice
|
Sorry für OT... Weißt du oder jemand anderes was mit distrotest los ist?
|
|
|
05.01.23, 21:53
|
#549
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2022
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Auf Arbeit: Windows 10
Privat:
Hauptsystem MacOS auf altem Macbook, bald Umstellung auf 13.1 mittels OCLP
Auf PC testweise verschiedene Linuxdistros ggf. als Nachfolge für MacOS: Ubuntu, LMDE, Debian (völlig genial: KDE Connect), Manjaro, notgedrungen Win 10 für Catia und das ein oder andere Game
Raspbian auf Raspi 3B
|
|
|
06.01.23, 14:30
|
#550
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
debian seit über 10 jahren
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei noxmortis bedankt:
|
|
22.02.23, 23:29
|
#551
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 86
Bedankt: 32
|
ich springe auch immer wieder mal zwischen den Distros hin und her,
am besten gefallen mir arco linux, Solus OS, Clear Linux, Opensuse, Centos, Opensuse,
aber zu 90 % lande ich immer wieder bei fedora, fedora 37 wurde released und auch
die gefällt mir gut, was den desktop betrifft, läuft bei mir in 99% der fällt gnome,
hoffe aber das der cutefish desktop noch fertig wird
|
|
|
22.02.23, 23:30
|
#552
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 86
Bedankt: 32
|
Zitat:
Zitat von SubbZero
Sorry für OT... Weißt du oder jemand anderes was mit distrotest los ist?
|
das geht schon lange nciht mehr, hatte es einem kollegen empfehlen wollen,
und da ging es schon nicht mehr, ungefähr mitte letzten jahres war das
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BugsBunny79:
|
|
25.02.23, 09:15
|
#553
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2023
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
- Arch auf meinem Billo-Notebook (mit Win 11 im Dual Boot)
- CentOS 8 auf einer älteren Workstation (für Autodesk Flame) (mit Win 10 im Dual Boot)
- für die dieses Jahr kommende Ablösung der älteren Workstation weiß ich die Distri noch nicht. Im schlimmsten Fall lasse ich Linux da weg, gehe auf Win 11 only. Weil ich von Flame zu Nuke + Resolve wechsele. Dann würde ich darauf aber mindestens ein oder zwei VMs mit Linuxen aufsetzen.
|
|
|
28.02.23, 14:24
|
#554
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 807
Bedankt: 350
|
Folgende Linux Distros nutze ich :
Astra Linux gehärteter Kernel hier aus Debian 10 stabil und sicher.
Linux Mint 19.3 ziemlich kompatibel für meine Zwecke.
Kodachi Linux wohl das beste für Security, VPN und Tor gleich mit drinne.
AV Linux für meine Audioangelegenheiten, ist Debian 11 und ziemlich angenehm.
Kodachi habe ich mit VMware in jedes Linux eingebaut.
Mit Ventoy habe ich einen Bootstick gebaut, auf dem mehrere ISOs drauf sind und kann auch mal "LIVE" ins Netz oder mit Knoppix Datenrettung machen.
LG
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei stanleybeamish:
|
|
04.03.23, 21:58
|
#555
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 47
Bedankt: 12
|
Ich habe Linux MX auf einem Lenovo Yoga 2 installiert. Hatte vorher Windows 11 darauf, aber da im Gerät nur 4 GB Memory installiert sind (nicht erweiterbar) und ich dauernd abstürze hatte habe ich mich entschieden auf Linux umzustellen. Läuft grossartig.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei klausb65:
|
|
03.04.23, 12:37
|
#556
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2022
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Fedora 36 auf einem Surface Go 2. L?uft damit richtig flott. Mit Windows 11 dagegen sehr lahm, auch nach fresh install.
|
|
|
11.04.23, 12:49
|
#557
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Alles kreuz und quer, Debian 9,10,11 , Ubuntu 22.04, Arch Linux - Alles virtuelle Maschinen (Server)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
().
|