myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] ELT: Der Bau des europäischen Riesenteleskops schreitet voran

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.12.24, 10:53   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.722
Bedankt: 2.968
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkte
Standard ELT: Der Bau des europäischen Riesenteleskops schreitet voran

Zitat:
ELT: Der Bau des europäischen Riesenteleskops schreitet voran

Das ELT soll das weltweit größte Teleskop für sichtbares und infrarotes Licht werden. Aktuelle Bilder dokumentieren den Aufbau in der Atacama-Wüste.



Das *******ly Large Telescope (ELT) der Europäischen Südsternwarte (Eso) befindet sich noch im Bau und soll bis zum Jahr 2028 in den Betrieb genommen werden. Durch Webcam- und Drohnenaufnahmen sowie die Unterstützung von Amateur- und Profifotografen dokumentiert die Eso die Entwicklung des Teleskops. Eines dieser Fotos wurde am 4. Dezember 2024 veröffentlicht.

Darauf sind die Kuppel, die zentrale Struktur und die Basis des M1-Spiegels – einer von fünf Spiegeln, die gemeinsam den Kosmos beobachten werden – zu erkennen. Nach seiner Fertigstellung wird der Spiegel einen Durchmesser von 39 Metern haben und 200 Tonnen wiegen.

Die weiße Gitterstruktur in der Mitte der Kuppel hält den M1-Spiegel. Dadurch kann er sich während der Beobachtungen reibungslos bewegen. Die Struktur gleicht zudem unterschiedliche Schwerkraftbelastungen, Windbedingungen, Vibrationen oder Temperaturänderungen aus.

Der Ablauf der nächsten Bauphasen

Das ELT soll bei seiner Fertigstellung das weltweit größte Teleskop für sichtbares und infrarotes Licht sein. Es wird auf dem Berg Cerro Armazones in der chilenischen Atacama-Wüste errichtet.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn alles nach Plan läuft, wird der Fangspiegel (M2) des Teleskops im Jahr 2025 fertiggestellt sein. Er misst 4,25 Meter und wird damit der größte konvexe Spiegel sein, der jemals hergestellt wurde.

Von M1 wird das gesammelte Licht auf den 3,75 Meter großen Tertiärspiegel (M3) reflektiert. Dessen Fertigstellung ist für das Jahr 2027 geplant. Dieses Spiegelsystem ermöglicht eine bessere Qualität der Beobachtungen über ein größeres Sichtfeld.

Die Kuppel und die Teleskopstruktur sollen bis 2026 stehen. Nach der Inbetriebnahme soll das Teleskop terrestrische Exoplaneten und ihre Atmosphären beobachten sowie die Ausdehnung des Universums vermessen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
Draalz (12.12.24), Estorias (13.12.24), sydneyfan (12.12.24)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Sitemap

().