myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Apple > Mac
Seite neu laden

Time Machine Sicherung = OK!, Wiederherstellung unmöglich.

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.03.25, 04:07   #1
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.663
Bedankt: 15.545
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard Time Machine Sicherung = OK!, Wiederherstellung unmöglich.

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem MacBook Pro.

Am normalen USB des MacBook Pro habe ich eine externe NVMe-SSD angeschlossen, und per Time Machine ein Image der Boot-Festplatte angelegt.
Alles verläuft dabei einwandfrei.
Auch die automatische Sicherung alle Stunde.
Schaue ich mit einem Datei-Manager nach, sind auch alle angelegten Sicherungs-Dateien vorhanden.

Aber mein Problem ist nun die Wiederherstellung des Images.
Ich starte das MacBook Pro, und halte Command (?) + R gedrückt, und gelange nun ins Wiederherstellungs-Menü.
Wenn ich nun aber die externe Festplatte als Quelle auswählen möchte, findet das MacBook Pro einfach "NICHTS".
Keine externe Festplatte mit der Datensicherung weit und breit zu finden.

Ich habe es auch schon mit der NVMe-SSD eines anderen Herstellers (Samsung) versucht, ...aber NIX !
Auch das USB-Kabel habe ich gewechselt, ... NIX !
Und zuletzt es sogar mit einer lahmen HDD, aber auch NIX !

Der USB-Anschluss funktioniert einwandfrei, sonst könnte ich ja keine Datensicherung machen.
Hatte zuvor Sonoma drauf, und nun Sequoia, aber das Problem besteht schon seit Sonoma.

Woran kann dies liegen ?
__________________
Server: GigaByte X79S SAS + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + 64GB ECC_RAM + AMD FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & BBU & 8x WD-RED + DELL U2913WM 21:9 + 1300 Watt NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) + 128GB RAM + RTX4090 + 3x Samsung NVMe + LG 34WK95U-W 5K 21:9 + 1600 Watt NT + Win11 + Custom-WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.3.1 / Laptop2: GeoFlex 110 Touch-Screen & OS Linux / Tel: iPhone 15 Pro Max
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.25, 07:10   #2
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.147
Bedankt: 576
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Ich hab Time Maschine noch nie so genutzt.

Wenn der Mac platt ist, wie eine Neuinstallation vom MacOS aus dem Internet durchgeführt und erst danach die Datensicherung von TimeMaschine eingespiellt und das funktioniert einwandfrei.

Da wird kein Image der Boot-Disk erstellt, sondern nur die Daten gesichert.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
FROSTY10101 (11.03.25)
Ungelesen 11.03.25, 07:36   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.663
Bedankt: 15.545
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Tuxtom007 Beitrag anzeigen
Da wird kein Image der Boot-Disk erstellt, sondern nur die Daten gesichert.
So etwas habe ich mir schon gedacht, dass dies nur eine Datensicherung ist, als ich mir mit dem Datei-Manager den Inhalt der SSD anschaute.
Auch habe ich derzeit kein Problem mit meinem MacBook Pro.
Alles funktioniert einwandfrei.

Aber ich wollte einfach nur mal sichergehen, bei einer Wiederherstellung, im Wiederherstellungs-Menü, Zugriff auf die externe SSD zu haben.
Und genau dies ist nicht der Fall.
Also woran kann dies liegen ?

Gibt es auch Tools, womit man ein komplettes Image erstellen kann ?
__________________
Server: GigaByte X79S SAS + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + 64GB ECC_RAM + AMD FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & BBU & 8x WD-RED + DELL U2913WM 21:9 + 1300 Watt NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) + 128GB RAM + RTX4090 + 3x Samsung NVMe + LG 34WK95U-W 5K 21:9 + 1600 Watt NT + Win11 + Custom-WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.3.1 / Laptop2: GeoFlex 110 Touch-Screen & OS Linux / Tel: iPhone 15 Pro Max

Geändert von FROSTY10101 (11.03.25 um 22:49 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Sitemap

().