 |
|
|
26.12.21, 13:32
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 51
Bedankt: 6
|
64 GB Stick exFat in Fat32 konvertieren, und weiter..
Hallo, ich habe mir einen Hama USB-Stick mit 64GB gekauft, um darauf Filme zu speichern, und sie am Fernseh zu schauen.
Der Stick ist Format exFat, und da der TV Fat32 verlangt, muss ich seinen Wunsch erfüllen. Welches Freeware Programm eignet sich dafür?
Weiterhin habe ich gelesen, das bei Fat32 lediglich Dateien der Größe bis 4 GB mgl. sind. Einige Filme sind 6 - 8 GB. Gibt es da eine Lösung?
Zum Schluss suche ich noch ein Programm welches Videoformate umwandelt. Die Filme liegen im Format mkv vor, und ich brauchte MP4.
Habe mal zwei Programme, wie Prism probiert, allerdings ist das eine stundenlange Angelegenheit. Gibt es Programme, die es schneller schaffen?
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Tipps.
LG.
|
|
|
26.12.21, 16:03
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 33
Bedankt: 15
|
Der Fat32Formatter 1.1 hilft da weiter...
Die maximale Dateigröße von 4 GiB − 1 Byte (= 4.294.967.295 Byte) lässt sich damit jedoch nicht "aushebeln"! Du wirst auch keine Software finden, die das kann.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Pomologe:
|
|
26.12.21, 16:27
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4.733
Bedankt: 5.878
|
Wozu braucht's da ein Programm? Filme vom Stick auf die Platte kopieren -> Kaffee kochen.
Stick auf fat32 formatieren. Filme von der Platte auf den Stick kopieren -> Mittagessen machen, fertig.
4 GB ist dann aber, wie schon erwähnt, mathematisch ein Gesetz.
Gibt's kein Firmware Update für Dein TV?
|
|
|
27.12.21, 14:29
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 33
Bedankt: 15
|
Und was das "Umcontainern" von MKV-Dateien angeht, kannst du mal ausprobieren, ob es eventuell schon ausreicht nur die Dateiendung zu ändern.
Falls nicht - XMediaRecode ist eigentlich sowas wie ein Schweizer Taschenmesser und erledigt diese Aufgabe in Sekunden...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Pomologe:
|
|
27.12.21, 22:41
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 435
Bedankt: 226
|
Manche Autos (so wie meins) können Musik technisch kein NTFS
da macht das Ummodeln eines solchen Sticks dann Sinn.
Für Filme seh ich das nicht. Dafür gibt es Hardware Mediaplayer wie zB Zidoo Z9s
so ein Teil spielt dann so gut wie alles ab...Atmos.. ISO .. 8TB NTFS >> egal.
Also mein Tipp lieber gleich was gescheites, als mit 64Gb Sticks anfangen Filme anzusehen.
(umformatieren auf Fat32 geht mit h2format.exe über cmd Eingabe
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von Jutta777 (02.02.23 um 07:03 Uhr)
|
|
|
28.12.21, 19:09
|
#6
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.060
Bedankt: 4.102
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Wozu braucht's da ein Programm? Filme vom Stick auf die Platte kopieren -> Kaffee kochen.
Stick auf fat32 formatieren. Filme von der Platte auf den Stick kopieren -> Mittagessen machen, fertig.
|
Unter Windows kannst du mit FAT32 nur Partitionen bis 32GB erstellen. Das gilt auch für USB-Sticks und externe Festplatten.. (es sei denn daran hat sich etwas geändert  ) Bei 64 GB braucht man dann ein Tool.
Zitat:
Zitat von Pomologe
Und was das "Umcontainern" von MKV-Dateien angeht, kannst du mal ausprobieren, ob es eventuell schon ausreicht nur die Dateiendung zu ändern.
Falls nicht - XMediaRecode ist eigentlich sowas wie ein Schweizer Taschenmesser und erledigt diese Aufgabe in Sekunden...
|
Könnte klappen (vorausgesetzt es ist H.264 bzw. x264 Videoformat), aber z.B. Apple Geräte "erwarten" in mp4 meist AAC als Audio; und in MKVs ist es meistens AC3 oder bei HD DTS... nur Ton umwandeln ist mit xmediarecode recht fix gemacht... Filme "kleiner" machen dauert dahingehend natürlich deutlich länger... reines "Umcontainern" geht damit auch Ruckzuck... vielleicht ne Minute pro Film (einfach Audio und Video kopieren)
Letztlich muss ich Jutta777 zustimmen. Ein Mediaplayer ist die beste Lösung.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (28.12.21 um 19:24 Uhr)
|
|
|
17.04.22, 06:04
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2020
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Guten Morgen. Hatte das gleiche Problem, konnte auch nicht mehr ab einer bestimmten größe auf fat32 umformatieren, was größer ging gar nicht. meine problem hat sich dann so geklärt, daß ich ein techniSat reciver habe, der hinten ein usb ausgang hat. der formatierte mir dann alles wieder in fat32 um, sämtliche größen, auch 64gb.
|
|
|
23.04.22, 13:25
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Apr 2022
Beiträge: 57
Bedankt: 69
|
Diskpart regelt das, man braucht keine krassen Programme um einen Stick zu Formatieren
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei HelloKitty1337 bedankt:
|
|
02.05.22, 12:15
|
#9
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.060
Bedankt: 4.102
|
Zitat:
Zitat von HelloKitty1337
Diskpart regelt das, man braucht keine krassen Programme um einen Stick zu Formatieren
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Es geht ja um das Formatieren von Datenträgern auf FAT32 die größer als 32GB sind. Und auch bei DISKPART gibt es dann eine Fehlermeldung...
Zitat:
Obwohl DiskPart eine gute Wahl ist, wenn Windows Datenträgerverwaltung und Datei-Explorer die Festplatte nicht auf FAT32 formatieren können, haben die beiden anderen Tools eine gemeinsame Einschränkung: Sie können kein großes Laufwerk (über 32 GB) auf FAT32 formatieren. Wenn Sie versuchen, eine solche Formatierungsaufgabe in Diskpart auszuführen, wird eine Fehlermeldung mit der Meldung „Das Volume ist für FAT32 zu groß" angezeigt (wie im folgenden Screenshot gezeigt).
|

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.
().
|