Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
21.04.12, 12:26
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 72
|
@jojo6969
Zitat:
mir nicht gefiel, dass du die Leute hier, bezüglich Grammatik, versuchst zu verbessern
|
Hab ich was verpasst?
Wo hab ich den jemanden wg. Grammatik/Verbessert verbessert?
Also bleib mal bei der Wahrheit, nirgendwo hab ich jemanden deswegen kritisiert.
Der einzige der hier deswegen was geschrieben hat warst Du.
Zitat:
...Und achte mal auf deine Rechtschreibung..
|
Das stammt von Dir.
Und dann auch noch im gleichen text selbst...
Und neue Theroien habe ich auch keine verfaßt, sondern lediglich allgemein bekannte Tatsachen nochmal klargestellt.
Alles was ich geschrieben habe kann jeder selbst nachprüfen.
Ebend gerade ist mir klargeworden was Du mit Tipps zur Grammatik meintest:
Du spielst damit auf folgenden Text von mir an:
Zitat:
..dieser patch SOLLTE es möglich machen..
|
Das ist natürlich KEIN Tipp zur Grammatik. Da Grammtisch ist der satz von Frosty absolut korrekt.
Hier ging es darum das der Patch es bei mir nicht gemacht hat, und deshalb "sollte" es so sein, ist (war) es aber nicht.
Das hat nichts mit Rechtschreibung oder Grammatik zu tun.
Das war eine Ironische Anspielung darauf das es bei mir nicht funktionierte.
Wieder ein mißverständnis aus der Welt geschaft.
Zitat:
..da es zum Thema mittlerweile genügend Fachliteratur gibt..
|
Was kannst Du mir den Empfehlen bzw. welche Litaratur findest Du informativ?
|
|
|
21.04.12, 15:52
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 205
Bedankt: 109
|
Hallo, bin neu hier.
Wollte mich nur mal bei FROSTY10101 bedanken.
Die Installation der Geforce Grafikkarte hat bei mir geklappt. 
Bin jetzt von einer GTX 460 auf eine ATI 7970 umgestiegen.
Wollte die GTX erst verkaufen, und da der Verlust zu groß gewesen wäre, habe ich sie nun als PhysX Beschleuniger eingesetzt.
Mit 1.04 klappte auch der Benchmark von JX3.
Dachte erst, nachdem ich das hier gelesen habe, ich brauch wie Trizep eine Ewigkeit bis das funktioniert.
Aber habe das heute Vormittag innerhalb einer Stunde hinbekommen.
War echt ein Kinderspiel.
|
|
|
24.04.12, 14:58
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hi ich bin auch neu hier wie Zeppelinflieger.
Ich hatte die gleichen probleme wie Trizep, deshalb hab ich das aufgegeben mit PhysX.
Jetzt hab ich das mal so wie Trizep gemacht und hab gesehen das es auch nur die Benchmarks waren die nicht laufen. Danke Trizep das Du drauf hingewiesen hast.
@zeppelinflieger
Du müßtest Dich eingentlich bei NGOHQ bedanken, die haben den Patch gemacht.
Oder bei bei PCGames für die Anleitung.
Frosty hat doch nur den Link eingestellt.
|
|
|
24.04.12, 17:50
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 205
Bedankt: 109
|
@Popcorny
Bei mir laufen auch alle Benchmarks ... freu!
Aber ich könnte mich ja außer bei NGOHQ und PCGames, auch noch bei Microsoft und IBM, Intel, ATI, und NVidia bedanken!
Ich belasse aber mein Danke lieber bei Frosty, für seine guten Erklärungen, die mir halfen.
|
|
|
11.05.12, 17:02
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 72
|
Microsoft, IBM, Intel,ATI und NVidia haben nix mit dem patch zu tun.
Im gegenteil NVidia wäre lieber den würds net geben.
Hat jemand erfahrung mit PCIe x1 Modus für PhysX Karte?
Ich bekomme 2. Neue ATI Karten und wenn ich diese dann beide in 16x Modus laufen lassen haben meine anderen PCIe Slots nur noch x1 mode zur Verfügung.
Im INet hab ich fast nichts dazu gefunden. Auf Youtube war einer der meinte is egal und woanders waren welche die meinten das mit weniger als x8 schon leistungseinbußen einzuplanen sind.
|
|
|
23.07.12, 19:56
|
#6
|
SPARTIAT
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 271
|
wenn sie nur als Beschleuniger dient warum nicht im x1 mode, sollte doch reichen?!
|
|
|
23.07.12, 23:40
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 9
|
x1 reicht aus, aber x8 oder x16 ist vorzuziehen, da physx berechnungen recht aufwendig sind.
|
|
|
23.07.12, 23:59
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 18
|
mal ne frage wie denn auch ati hat ja crossfirefx und nvidia sli wie solln das dann gehen?
__________________
Ich weiß wo du Wohnst
|
|
|
24.07.12, 01:12
|
#9
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.902
Bedankt: 15.904
|
Die GraKas werden nicht per Brücke verbunden, und arbeiten unabhängig voneinander.
Damit das funktioniert, muss man noch ein PhysX-Mod installieren.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
29.07.12, 20:43
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 5
|
hallo community,
ich hab da mal ne frage bei mir daheim liegt noch ne alte MSI N8400GS, könnte ich die ebenfalls als Physx benutzen???
mfg Peter199
|
|
|
30.07.12, 00:12
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 7
|
Nein, mit der 8400 geht das leider nicht.
Welche Grafikkarten, PhysX unterstützen, und somit als Grafikbeschleuniger infrage kommen, kannst du hier nachlesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.10.12, 17:39
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 236
Bedankt: 98
|
Hi,
Habe alles nach Anleitung gemacht.
GPU-Z zeigt auch PhysX an, aber im Spiel Mafia2, das ich mal zum testen installiert habe, merkt man von PhysX leider nix.
Was mache ich falsch?
Ich nutze
ATI Treiber 12.10
Geforce Treiber 275.33 (da dieser gut funktionieren soll)
PhysX_9.11.0621_SystemSoftware--[Guru3D.com]
Hybrid-PhysX-mod-1.05ff
An Hardware habe ich
i5-3570K
ASRock P67 *******4 Gen3
ATI 7950
Geforce GT520
Dazu Windows7 64
Edit:
Hat sich erledigt.
Habe das hier bei #579 gefunden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ATI Karte raus, PhysX über die Geforce aktivieren, und ATI Karte wieder rein.
Und schon funktioniert es.
freu
|
|
|
19.03.13, 10:54
|
#13
|
eibweN
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
|
Tipp des Tages: 
Nach Einbau einer Geforce Graka als Physx Beschleuniger, bekommt man zwar bei GPU-Z angezeigt, dass unter der ATI Graka, nun Physx vorhanden sei, aber ob es dann auch tatsächlich funktioniert, weiß man dann immer noch nicht.
Startet man ein entsprechendes Spiel, wie zum Beispiel Mafia2, könnte der Physx Effekt ebenso von der CPU berechnet werden.
Man hat ja keine Vergleichsmöglichkeit zur Berechnung unter der Geforce zur CPU.
Abhilfe schaffte da immer das Tool JX3_Benchmark, mit dem man dies sehr schön sehen kann.
Leider funktioniert das Tool nur bis zur Geforce Generation 4xx.
Ab den Grakas 5xx funktioniert JX3_Benchmark leider nicht mehr.
Es gibt zwar noch eine Menge anderer Benchmark Programme, die aber ein direktes Umschalten zwischen Hardware_Physx (Geforce) und Software_Physx (CPU) nicht zulassen.
Ich habe nun einen Bildschirm Schoner gefunden, bei dem dies möglich ist, und der deutlich den Unterschied aufzeigt.
youtube:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Download:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
In den Bildschirmschoner Einstellungen, kann man unter Simulation Type, zwischen Hardware_Physx und Software_Physx umschalten, und sich das Ganze dann anschauen.
Schaltet auch das FPS Display auf ein (Haken ins Kästchen).
Vorausgesetzt, man hat beim Einbau der Geforce und der Installation der Hybrid_Physx_Mod alles richtig gemacht, so ist der Unterschied beim Umschalten, mehr als deutlich.
Erkennt man keinen Unterschied, so funktioniert die Physx der Geforce noch nicht, und man kann, bezüglich Einbau der Geforce und Installation der Treiber & Mod, auf Fehlersuche gehen.
|
|
|
25.03.13, 08:29
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.402
|
Funktioniert das Ganze eigentlich auch mit Crossfire? Also insgesamt dann 3 Grafikkarten?
Wollte mir eigentlich eine neue Karte der 79er Reihe holen, aber da ich bereits schon in neues Mainboard + CPU investiert habe, wäre das ganz schön happig geworden, da ich ja eigentlich auch noch für Auto spare.
Auf jeden Fall habe ich mir eine zweite 6950 geschossen, da mich das günstiger gekommen wäre, als 6950 verkaufen + was drauflegen. Und will ich die beiden dann im Crossfire betreiben. Wenn dann dazu noch PhysX funktionieren würde, wäre das ziemlich fett!
Muss nur gucken wie das mit dem Strom reicht. ^^
|
|
|
25.03.13, 08:44
|
#15
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.726
|
Crossfire + nVidia GPU (PhysX) sind zusammen möglich!
Wäre das selbe wie die einfache Variante (ATi + nVidia).
Habe mich d. bzgl. mal schlau gemacht, nachdem du den Mix in einem anderen Thread vorgeschlagen hast!
Das einzige, worauf du achten musst, ist der Strom
|
|
|
30.03.13, 19:31
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.402
|
So, neues System ist seit Donnerstag da. Nun läuft auch wieder CrossFire ... wahrscheinlich bis zum erscheinen der 8000er Serie von AMD.
Nun bin ich vor dem Problem ... kein PhysX mehr. Aus einem ganz einfachen aber dämlichen Grund.
In meinem Gehäuse ist einfach kein Platz mehr für eine Dual-Slot-Karte. O.o
Nun kann ich mir entweder ein neues Gehäuse holen, oder eine Single-Slot NVIDIA.
Da ich mein Gehäuse aber eigentlich ziemlich mag, und es mit seinen 150 Glocken auch nicht ganz billig war, und ich weiß, dass wenn ich mir ein neues Gehäuse holen sollte, es mit Sicherheit mind. 200 GLocken kosten wird, tendiere ich dann doch lieber zum kauf einer Single-Slot-Grafikkarte.
Gibt es da welche, auf dem Niveau einer GTS250 (die hatte ich vorher drinnen)?
/edit: Okay wird wohl eine GTX 640 oder 650 werden.
|
|
|
31.03.13, 00:14
|
#17
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
|
Es gab mal einige GTS250/9800GTX die in Singel Slot Design kamen aber wo man die kaufen kann weis ich auch nicht. Normalerweise reicht für PhysX schon eine kleine nVidia muss nicht umbedingt HighEnd sein.
Vielleicht weis ein hier ob eine kleine Quadro auch schon ausreichen würde.
Bin nämlich auch schon an überlegen ob ich nicht wieder eine nVidia zusätzlich reinhauen soll damit ich auch mal wieder Spiele mit PhysX richtig Zocken kann.
|
|
|
31.03.13, 20:32
|
#18
|
Drachenblut
Registriert seit: Dec 2011
Ort: Himmelsrand
Beiträge: 159
Bedankt: 93
|
Sicher reicht eine kleine Karte aus.
Ich hatte zuvor als reinen PhysX Beschleuniger eine GTX drin, musste aber nun aus Platzgründen auf eine Single Karte ausweichen.
Hatte dann eine GT520 eingebaut, die auch heute noch immer drin ist.
Zwar merkt man den Unterschied zwischen einer GTX und einer GT schon, aber man kann gut damit leben.
Da es keine GT5xx mehr zu kaufen gibt, nimm einfach eine GT6xx, oder ähnliche.
Zum Beispiel diese GT620:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder halt deine kleine Quadro, falls sie PhysX unterstützt.
|
|
|
30.06.13, 01:04
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 9
|
Sehr interressant werd ich morgen direkt ausprobieren!
|
|
|
04.10.13, 13:52
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 161
Bedankt: 47
|
Ich möchte auf eine neuen MOD - Anleitung von ******* Pc Games Hardware hinweisen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.10.13, 16:13
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
|
Die MOD - Anleitung ist nicht neu, sondern steinalt. (2009)
Wurde hier im Thread auch bereits vorgestellt.
|
|
|
04.10.13, 16:52
|
#22
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.402
|
Der Mod ist aber "neu"er!
|
|
|
04.10.13, 17:41
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
|
Nur die Treiber sind aktuell, was aber ja normal sein dürfte.
Die AIO gibt es hingegen schon lange.
Steht so aber auch in der Einleitung von Gordon.
Eine neue MOD - Anleitung ist es also somit nicht.
Trotzdem ein gut gemachter Thread von Gordon.
|
|
|
04.10.13, 18:11
|
#24
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.402
|
Was heißt für dich "lange"? Lange heißt für mich ~ 1 Jahr oder so. Und soweit ich mich erinnere, hat Gordon die AIO erst dieses Jahr heraus gebracht.
|
|
|
04.10.13, 18:42
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 161
Bedankt: 47
|
Die aktuelle MOD Version PhysX mod 0.4 ist vom
Geändert von Gordon-1979 (18.09.2013 um 16:48 Uhr)
bei ******* Pc Games Hardware.
Da dieses Thema aber hier schon länger Tod ist, wollte ich das mal hier bekanntgeben, da nicht alle wissen wo man suchen muss und daher noch einige hier von Seite 1 die Methode benutzen, was aber veraltet ist.
Man muss nicht motzen, wenn man aktuelle Sachen bekommt.
Der Aktuelle gesamte Treiber AIO 31422.138.1-v1 hier zu laden.
|
|
|
05.10.13, 02:26
|
#26
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.902
Bedankt: 15.904
|
Zitat:
Zitat von frafire
Da dieses Thema aber hier schon länger Tod ist, wollte ich das mal hier bekanntgeben, da nicht alle wissen wo man suchen muss .......
|
Finde ich auch sehr gut, .....DANKE !
Wundert mich sowieso, dass dieser (mein) Thread noch nicht gelöscht wurde.
Habe an dem Thread deshalb nichts mehr aktualisiert, da es seit PhysX-Mod-1.05ff praktisch mit jeder Treiber-Generation, gut funktioniert.
Die Wissenschaft, die noch immer um dieses Thema, in manchen Foren, betrieben wird, kann ich daher allerdings nicht mehr nachvollziehen.
Innerhalb des vergangenen Jahres, habe ich (privat&beruflich) +/- 15 Rechner, mit der PhysX-Mod-1.05ff, konfiguriert.
Nutze dazu aktuell jetzt auch Catalyst-Version 13.10 Beta2, da diese sehr gut mit Microruckler bei CrossFireX-Systemen, umgehen kann. (zwei (oder mehr) AMD-Grakas + eine Geforce)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die AIOs hinken leider der aktuellen Treiber-Generation meist immer noch hinterher.
Hier würde ich mir einen besseren Support wünschen.
Also besser ist es, meiner Meinung nach, aktuelle Treiber zu nutzen!
Also einfach aktuelle Treiber drauf, Mod 1.05ff hinzu. ....FERTIG.
Überprüfen, ob es dann funktioniert, kann man es mit dem JX3Benchmark-Tool, oder dem oben vorgestelltem PhysX-Bildschirmschoner, da Tools, wie GPU-Z, zwar anzeigen, dass PhysX aktiv ist, aber nichts darüber aussagen, ob es auch tatsächlich funktioniert.
Da dieser Thread veraltet ist, kann er gern gelöscht werden.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
05.10.13, 08:56
|
#27
|
Anfängerin
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von frafire
Der Aktuelle gesamte Treiber AIO 31422.138.1-v1 hier zu laden.
|
Ich bekomme beim Versuch diese AIO 31422.138.1-v1 zu laden, eine Meldung über schädliche Webseite.
Da aus deinem Link nicht hervorgeht, von welcher Webseite der Download ist, lasse ich lieber die Finger davon.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.10.13, 15:10
|
#28
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 161
Bedankt: 47
|
Zitat:
Zitat von Nessi20x
Ich bekomme beim Versuch diese AIO 31422.138.1-v1 zu laden, eine Meldung über schädliche Webseite.
Da aus deinem Link nicht hervorgeht, von welcher Webseite der Download ist, lasse ich lieber die Finger davon.
|
Es ist die Original Datei die ich normal übernommen habe. Aber es stimmt mit der Meldung. Habe selbst Avast installiert und bekomme auch die Meldung. Keine Ahnung mit wie und was das Original zusammengepackt worden ist.
Die Datei ist aber ja schon von mehren bei PC Games Hardware geladen worden und bis jetzt hat sich keiner beschwert. Keine Ahnung was Avast genau in der Datei erkennen mag.
|
|
|
12.10.13, 13:21
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 20
|
@frafire
@FROSTY10101
Habe hier in der PC Games Hardware 8/13 einen aktuellen Bericht zum Thema, und dem genannten Link zu Gordon1979´s Thread, gefunden.
Demnach sollte die Geforce der AMD, angepasst sein, wie es auch FROSTY10101 bereits hier im Thread geschrieben hatte.
Also zum Beispiel zur AMD 7970 sollte es schon eine Geforce GTX 460 oder GTX 660 sein.
Der Zugewinn, von einer kleinen GT 430, zu einer GTX 460 / GTX 660, als PhysX Beschleuniger, ist doch recht beachtlich. (bis zu +21 FPS, je nach Spiel)
(Doppelklick, um zu vergrößern)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Quelle: PC Games Hardware 8/13
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(Doppelklick, um zu vergrößern)
|
|
|
05.10.13, 09:06
|
#30
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.402
|
Ich bekomme keine Meldung!
|
|
|
11.01.14, 12:14
|
#31
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
PhysX mit Radeon + Geforce
Hallo MyGullyaner,
Ich überlege zusätzlich zu meiner R9 270X meine alte Geforce 9800 wieder einzubauen, um damit PhysX laufen zu lassen. Allerdings habe ich gelesen, dass die 2. Karte u.U. die Performance beschränken kann und die 9800 ist ja jetzt nicht die stärkste Karte. Hat da vielleicht wer von euch bereits Erfahrungen gesammelt?
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.01.14, 12:22
|
#32
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.402
|
Die PhysX-Karte beschränkt maximal dein PhysX, aber dass sie die allgemeine Performance beschränken soll, davon habe ich noch nichts gehört.
Ich betreibe nun schon 2 Jahre ein AMD/NVIDIA System, was meiner Meinung nach auch die beste Kombi ist.
Und man kann nicht als Fanboy abgestempelt werden!
|
|
|
11.01.14, 14:41
|
#33
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
War ich vielleicht auch einfach lost in translation ^^
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.01.14, 14:46
|
#34
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.402
|
Einfach mal hier reinschauen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.01.14, 16:27
|
#35
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.902
Bedankt: 15.904
|
Zitat:
Zitat von Evilsheep85
Allerdings habe ich gelesen, dass die 2. Karte u.U. die Performance beschränken kann
|
Ganz im Gegenteil !
Du kannst auch dies mal lesen:
PhysX-Test: Radeon dank Physik-Geforce bis zu 7 Mal schneller
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(Ist zwar von 2009, hat aber immer noch Gültigkeit)
Noch ein Tipp:
Teste mit dem Tool "JX3-Benchmark", ob nach dem Einbau der GeForce, und der Installation der Treiber und der Mod, PhysX auch tatsächlich funktioniert.
Denn die Angabe von GPU-Z, dass nun PhysX vorhanden ist, sagt noch nichts darüber aus, ob es dann auch funktioniert.
"PhysX-Hardware-Acceleration" <<< muss "ON" anzeigen !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Den Link zu dem Benchmark-Tool, findest du in der von Prince Porn angegebenen Anleitung, auf Seite 1
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.
().
|