Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
11.05.11, 20:38
|
#71
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 510
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von Ratzick513
|
Die Antworten mir nicht mal auf meine Mail die ich vor ner Woche abgeschickt habe -.-
|
|
|
11.05.11, 21:01
|
#72
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
mal ne dumme frage, was ist wenn die ps3 schon zum vierten man nen YLOD hatte und dieser nicht mehr repariert werden kann?
die Betonung liegt auf was ist^^
MfG
|
|
|
11.05.11, 21:54
|
#73
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Was soll dann sein?
Wenn auch kein Reballing mehr hilft ab in die Tonne damit und ne neue kaufen.
|
|
|
11.05.11, 22:07
|
#74
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
da verkauf ich die lieber bei ebay... ^^
|
|
|
11.05.11, 22:10
|
#75
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Wirst du bei ner PS3 die schon mehrmals nen YLOD hatte nur auch nicht mehr viel kriegen.
|
|
|
11.05.11, 22:28
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 510
Bedankt: 269
|
ach ja habt ihr vllt einen plan ob es die typen die den ylod reparieren interessiert ob die ps3 gejailbreakt ist?
|
|
|
13.05.11, 07:54
|
#77
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 62
Bedankt: 18
|
selbst wenn, was wollen die machen? backup daten bzw. raubkopien die eventuell auf der platte sind, werden die eher interessieren
aber der jailbreak, is doch dein ding was du mit der ps3 machst
oder lieg ich da falsch?
|
|
|
20.05.11, 13:58
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 510
Bedankt: 269
|
ich kann die ps3 doch einfach ohne hdd abschicken oder?
die müssen ja eigentlich nur testen ob sie hochfährt oder nicht.
Achja folgendes beschreibt doch eigentlich ein Reballing oder?
FEATURES:
GPU wird entfernt und die Wärmeleitpaste wird erneuert
Alle Lötpunkte am Mainboard der GPU werden ordentlich wieder hergestellt
Der GPU Kühler wird mit Thermflow Pads versehen
Entlastung des Mainboards vor unnötiger Spannung
|
|
|
22.05.11, 14:09
|
#79
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 510
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von Ratzick513
|
Wasn das für ein Drecksladen?
Die antworten garnicht auf die Mails!
Kennt jemand noch Läden die ein Reballing machen zu akzeptablen Preisen?
|
|
|
31.05.11, 17:24
|
#80
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 510
Bedankt: 269
|
also ich hab meine ps3 jez reparieren lassen von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. kann ich absolut weiferempfehlen alles ging ruckzuck und man wird über jeden status per mail informiert. ach und die ps3 funktioniert bisher auch
|
|
|
08.06.11, 17:46
|
#81
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Ich hatte jetzt schon öfter den YLOD und wolt jetzt mal was probieren um die PS3 besser zu kühlen.
Kann ich die 2 Prozessoren nicht mit je einem PC Prozessorkühler und auf alles, was sonst noch gekühlt wird nen par von denen hier draufkleben? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Auserdem würde ich am oberen Ende der PS3 noch 4 von denen hier anbauen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und um die Temperatur zu messen 2 von denen hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Glaubt ihr, das das klappt?
Und welchen PC CPU Kühler würdet ihr nehmen?
Gruß
|
|
|
08.06.11, 18:15
|
#82
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Kannst du versuchen.
Die RAM Kühlkörper hab ich bei meiner PS3 auch verwendet.
Wolltest du nicht ein neues Gehäuse bauen?
Lüfter oben im original Gehäuse wird wohl eher nicht sooo viel bringen.
Was für CPU Kühler du da nimmst ist egal. Müssen halt 2 nebeneinnander passen und die müssen sich ordentlich befestigen lassen. Da wäre etwas basteln angesagt.
|
|
|
08.06.11, 18:16
|
#83
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Doch, ein Gehäuse will ich dann um das ganze drumherumbauen. Das ist wohl besser wie zuerst ein Gehäuse bauen. Auserdem stehen die Ferien vor der Tür, da könnte ich dann doch vieleicht nen bisschen Zeit finden. Hast du vielleicht noch nen Tipp?
Gruß
|
|
|
08.06.11, 18:29
|
#84
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Wenn dann würde ich paar Lüfter direkt auf das Board blasen lassen
|
|
|
08.06.11, 18:32
|
#85
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Kann ich die Lüfter irgendwie mit nem Dimmer oder so regeln?
|
|
|
08.06.11, 19:00
|
#86
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Klar. Lüftersteuerung.
|
|
|
10.06.11, 15:59
|
#87
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Also vor meiner Bestellung frag ich lieber nochmal, ob die Teile auch verwendbar sind. Die CPU kühler haben ja 3 pins und der PS3 Kühler hat auch 3 pins. Kann ich die jetzt irgendwie direkt anschließen, das die PS3 die Lüfter steuert? Wenn nicht brauch ich noch ne kleine Lüftersteuerung. Ansonsten würde ich dashier bestellen.
2* [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn ich da einen Lüfter wegbaue müssten die zwei nebeneinander passen.
1* [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2* [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1*[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und falls die Steuerung anderst nicht klappt den hier noch.
3*[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Glaubt ihr das reicht für die Kühlung?
Wenn ihr noch irgendwelche tipps oder Vorschläge hapt sagt es mir bitte vor meiner Bestellung, sonst muss ich das wieder zurückschicken, oder noch was nachbestellen.
Gruß
|
|
|
10.06.11, 16:48
|
#88
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 395
Bedankt: 90
|
wow, dieser Thread hat mich dazu ermuntert, eine meiner 2 ps3, die beide vollkommen funktionieren, wieder ein bisschien aufzuschrauben ...
@Hörnchienmeister, du hättest nicht Bock 1 foto von deiner Ps3 zu machen und die dann online zu stellen ?
*Die sieht bestimmt total cool aus !!!
|
|
|
10.06.11, 17:19
|
#89
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
@the visitor
Von der Kühlleistung her sollten 2 von den Kühlern schon reichen.
Musst halt nur irgendwie was basteln dass du die richtig befestigt kriegst.
Der Lüfterstecker an der PS3 ist einmal 12V, GND und das PWM Signal.
Die Lüfter von dir sind aber keine PWM Lüfter und der 3. Pin ist da nur das Drehzahlsignal.
Wenn du leise Lüfter nimmst dann kannst du die aber auch die ganze Zeit auf 12V laufen lassen.
@Mr.Bumbastik
Von vorn sieht sie aus wie ne normale PS3 nur das 2 Schläuche hinten raus gehn. Von hinten gefällt sie mir mit 4 großen Lüftern drauf weniger. Da muss ich mir mal irgendwann noch was anderes einfallen lassen.
|
|
|
10.06.11, 17:32
|
#90
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
@ Hörnchenmeister
Zitat:
Von der Kühlleistung her sollten 2 von den Kühlern schon reichen.
|
Welche Lüfter meinst du? Die CPU? Du hast doch gesagt ich soll einen Lüfter übers Board pusten lassen um die Ramkühlblöche zu kühlen.
Kann ich die ganzen Lüfter an die zwei Pins von der Originalkühlung schließen? Welche Kabel sind da + und -? Wie leise sind die 18 db von den Lüftern denn?
Die Lüfter würd ich so schnell laufenlassen, das die Lautstärke noch angenehm. Je schneller sie sich drehen desto besser ist doch die Kühlung oder?
Gruß
|
|
|
10.06.11, 17:57
|
#91
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Zitat:
Zitat von the visitor
Welche Lüfter meinst du?
|
Den Kühler aus deinem ersten Link.
Zitat:
Zitat von the visitor
Kann ich die ganzen Lüfter an die zwei Pins von der Originalkühlung schließen? Welche Kabel sind da + und -? Wie leise sind die 18 db von den Lüftern denn?
|
Ja.
Bei der 60GB ist Braun 12V, Schwarz GND und Grau das PWM Signal.
18db sind kaum hörbar.
|
|
|
10.06.11, 18:41
|
#92
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 395
Bedankt: 90
|
klingt echt cool, werde mich mal auf youtube umsehen...
Darf ich dich fragen welchen Beruf du ausübst ?
Du bist sehr mit Elektronik etc. vertraut, und sowas lernt man nicht mal schnell in der Schule !!
mfg !
|
|
|
10.06.11, 19:07
|
#93
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bumbastik
Du bist sehr mit Elektronik etc. vertraut, und sowas lernt man nicht mal schnell in der Schule !!
|
Wenn man zur abwechslung mal aufgepasst hat schon 
Aber ist ja auch nicht besonders schwer paar Lüfter zu verkabeln
Zitat:
Zitat von Mr.Bumbastik
Darf ich dich fragen welchen Beruf du ausübst ?
|
Nichts in diese richtung jedenfalls
|
|
|
10.06.11, 19:44
|
#94
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 395
Bedankt: 90
|
LOL, hätte ich nicht gedacht, und nein, bei uns lernt man sowas nicht ...
Echt interessant ...
so wie du es erklärst klingt es logisch, aber ohne Erklärung glaube ich nicht dass ich es verstehen würde
|
|
|
23.06.11, 14:46
|
#95
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Also, ich hab jetzt alles zusammengebaut und die PS3 ist leise und warm werden die Teile auch nicht mehr so extrem. Manchmal kommt aber noch die meldung, das die PS3 zu heiß sei und sie abgeschaltet werden müsse. Woran liegt das? Das einzige wo man noch merkt, das es warm ist, ist das Netzteil. jetzt wolte ich mir überlegen, wie ich das Gehäuse mache und hab auch schon nen par Ideen. Jetzt hab ich noch ne Frage und zwar würdet ihr in dem Gehäuse platz lassen für ne 3,5 zoll Festplatte oder ne neue 2,5 Zoll kaufen? Was für nen Netzteil bräuchte ich dann noch für die 3,5 Zoll Festplatte? Die originalen 401gb sind halt doch recht schnell voll  . Durch nen Backup meiner jetzigen Festplatte könnte ich auch die Welcome Back Spiele auf ne neue Festplatte kriegen oder?
Gruß
|
|
|
23.06.11, 15:19
|
#96
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Was hast du denn jetzt alles genau gemacht? Nur CPU und GPU zu kühlen reicht nicht.
Bei einem neuen Gehäuse kannst du dir auch überlegen auf das original Netzteil ganz zu verzichten und ein PC Netzteil zu mehmen. Wäre halt nur wieder etwas bastelarbeit und ne 3,5" Platte wäre damit auch kein Problem.
Ansonsten müsstest du dir ein Netzteil von ner externen HDD oder so suchen.
|
|
|
23.06.11, 20:51
|
#97
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Morgen mach ich mal schnell nen FOTO. Ich hab 90mm Lüfter für GPU und CPU und nen 80mm und nen 90mm Lüfter die über das Board pusten. Auserdem Habe ich noch die Kühlplättchen aufgeklebt. Ich verbesser die Kühlleistung wenn alles fertig ist noch, weil die Wärmeleitpaste die auf den Kühlern drauf war nicht über die ganze Fläche ferteilt war. Aber zum testen hat es gereicht.
Würde so ein Netzteil reichen? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß
|
|
|
23.06.11, 21:20
|
#98
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Sollte reichen.
|
|
|
24.06.11, 14:31
|
#100
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Seh ich das richtig dass da das ganze Blech auf der Boardunterseite fehlt?
Das solltest du schon wieder mit dran bauen. Das ganze Blecht dient ja zur wärmeabfuhr der ganzen Bauteile.
250W wäre dann vielleicht etwas wenig. Die 40GB ist mit einem Maximalen Verbrauch von 280W angegeben.
Vom Netzteil brauchst du 12V und GND für die 2 Stifte auf dem Board und 5V und GND für den extra Stecker.
An dem Mainboard Stecker vom Netzteil musst du dann noch zwei Pins kurzschließen bzw. den StandBy Pin mit GND verbinden dass das Netzteil ohne PC Mainboard an geht.
Musste mal googeln welche Pins das sind. Grünes Kabel war das glaube
|
|
|
24.06.11, 15:45
|
#101
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Das Blech müsste ich dann aber komplatt zersägen und auseinanderbauen, wegen der neuen Kühlhalterung. Ich wollte eigentlich das neue gehäuse dafür nutzen. Der Maximalverbrauch stimmt ja auch nicht mehr, die neuen Lüfter brauchen ja nurnoch nen drittel des Stroms vom alten.
Wegen dem Anschluss hätte ich dann noch nen par Fragen.
-Welcher der zwei Stifte ist GND?
-Welche der 5 dünnen weißen Kabel sind GND?
Gruß
Bei Wikipedia steht als gemessener Stromverbrauch nur 203 Watt, kann das sein?
Und sonst wird der Stromverbrauch auch überall mit ca. 200Watt angegeben
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei 1:08.
|
|
|
24.06.11, 16:49
|
#102
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Weis nicht wie das Blech bei der 40GB aussieht. Bei der 60 GB musste ich da nur ein kleines Stück um die CPU wegschneiden.
Würde das aber auf jeden fall irgendwie dran bauen. Wird der grund sein warum die PS3 trotzdem manchmal wegen überhitzung abschaltet.
Laut Modellliste ist die 40GB mit einem Maximalverbrauch von 280W angegeben.
Aber kannst es ja mit dem 250W NT probieren.
Bei den 2 Stiften müsste der untere 12V sein und der obere GND. Kannst ja mal nachmessen am PS3 Netzteil
Zitat:
Das Pinout von CN201 ist wie folgt:

1: Power Switch (+3,3V)
2: GND
3: GND
4: +5V
5: +5V
|
|
|
|
24.06.11, 17:40
|
#103
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Ich habe es jetzt ganz einfach gemacht.
Meine eine PS3 die mal mit WaKü gekühlt wurde liegt jetzt im Öl Bad.
Ich habe mir ein Plexiglas Gefäß gebaut und darin steckt jetzt meine PS3.
Sie Schwimmt jetzt in Öl.
Da hat man das läste Kleinteile kühlen endlich hinter sich.
Am besten das hier anschaun: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das kann man mit allem eigendlich machen.
Was dafür Spricht ist:
Es ist einfach
Kostet kaum Geld
und jeder kann es machen ohne viel ahnung.
__________________
|
|
|
24.06.11, 18:09
|
#104
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.757
Bedankt: 1.136
|
Was für Öl hast du genommen dass nicht das ganze Zimmer wie ne Frittenbude duftet?
|
|
|
24.06.11, 19:04
|
#105
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Ich habe Mineralöl mit mehr als W40 genommen.
Da dies Klar ist und Kunststoffe niht so angreift.
Die Festplatte sollten aber nicht ins Öl die die Motoren von Festplatten eine Läuftzikulation benötigen
für den eingebauten Motor und die Pattern da die meist Luftgelagert sind.
Das BD laufwerk hat im ÖL auch nichts zu suchen =)
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
().
|