Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
14.02.11, 21:52
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 1
|
habe schon getestet und funzt auch net kommt trotzdem
fehlermeldung 80710A06 sie wurden vom psn abgemeldet
aber thx
werde ma bis morgen warten
|
|
|
13.02.11, 18:26
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
hatte ich anfags auch hast du die cert auch ausgetauscht bekommen
|
|
|
13.02.11, 19:35
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von HipHopStyler
1)Meine Frage: Kann man die PS3 bricken,wenn man beim Herumprobieren einen Fehler macht??
2)Oder gibt´s gar nichts zu befürchten?
3) So gut ich verstanden habe,braucht man Linux auf der Ps3 und einen Windows PC oder Laptop,WTf??
Linux soll für die SSL dienen und WINDOWS für DNS?  
|
ja sie kann bricken da du im flash bist aber wenn du wirklich nur die eine cert austauscht passiert nichts und du brauchst nicht linux auf der ps3 sonder auf ner vm oder auf nen 2.rechner
Zitat:
Zitat von StevenBP
Danke für das Paket. Ins Internet komme ich mit der PS3, aber nicht ins PSN. Hat da jemand eine Idee? Er sagt dann Zeitüberschreitung..
Host [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Path /
Notes SSL Proxying enabled for this host
Requests 1
Completed 1
Incomplete 0
Failed 0
Timing
Start 13.02.11 20:25:05
End 13.02.11 20:25:09
Duration 3.75 sec
Requests / sec 0,27
Durations 3.75 sec
Latency 311 ms
Speed 0,27 KB/s
Request Speed 0,15 KB/s
Response Speed 486,33 KB/s
Size
Requests 543 bytes
Responses 498 bytes
Combined 1,02 KB
Compression -
|
wenn du versuchst dich einzuloggen sagt er dann zeitüberschreitung ??
vieleicht firewall bei win an
|
|
|
13.02.11, 19:44
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von Freshbass
ich hab ein problem und zwar hab ich das tut bis zum schluss genau so durchgezogen und jetzt kommt immer noch wenn ich mich im psn anmelden will das ein neues update verfügbar is!
der ordner dev-rwflash verschwindet auch immer wieder nach dem neustart.
kann mir einer helfen?
|
das der ordner nach nem neu start verschwindet ist normal
dann stimmt dein dns nicht
Zitat:
Zitat von StevenBP
Genau die Zeitüberschreitung... Firewall ist aus
|
hast du bei deiner vm den netzwerk port auch auf bridge gestellt und hast du unter ubuntu internetverbindung?
|
|
|
13.02.11, 20:42
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von Freshbass
doch der stimmt! ist ja fast unmöglich den zu vertauschen
|
wenn du teamviewer hast schau ich mir das gerne mal an wenn du möchtest
|
|
|
14.02.11, 13:19
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 256
Bedankt: 123
|
Zitat:
Zitat von skampy
wenn du teamviewer hast schau ich mir das gerne mal an wenn du möchtest
|
wäre gut wenn du dich bei mir mal meldest, bekomme es irgendwie nicht ans laufen, teamwiever könnten wir mal machen.
lg
|
|
|
13.02.11, 21:06
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 256
Bedankt: 123
|
Zitat:
Zitat von StevenBP
|
wenn ich Charles Starten will sagt er immer das ich Linux starten soll oder so,
könntest du die schritte am Pc mal aufnehmen?muss auch nicht mit Ton oder so sein, an der ps3 weiß ich selber wie alles Funktioniert
Lg
|
|
|
13.02.11, 21:54
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 23
|
Methode ohne vm und ubuntu funzt einwandfrei
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
().
|