myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Wasser unendlich ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.06.11, 13:33   #71
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Poke151 Beitrag anzeigen
Atomenergie (Die Sonne macht auch nichts anderes als viele Kernfusionen)
Das ist was anderes.
Die sonne ist quasi ein fusionsreaktor.
Das is sauberer, weniger schädlich und vor allem wesentlich effizienter als Kernspaltung.

Mit einem Liter Meerwasser (da ist wasserstoff drin wie bei der sonne auch) könnte man wahrscheinlich genausoviel energie erzeugen wie mit einem barrel öl
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 14:32   #72
Schnitzel1984
Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzel1984
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 304
Bedankt: 311
Schnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
Theoretisch kann man strom aus dem ärmel schüttel
Wie ist diese Metapher zu verstehen?

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
theoretisch könnten wir alle schon seit jahren 1 liter autos fahren
Hast du irgendwelche Belege dafür? und nenn mit richtige Quellen nicht kopp-online und der weiteren.

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
theoretisch könnten wir auch schon mit fusionskraftwerken energy erzeugen
Die Fusionsreaktoren die wir zur Zeit benutzen, sind nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Jedes Forschungszentrum, welches einen besitzt wird dir dies gerne erklären.

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
solange es aber noch ressourcen auszubeuten gibt werden solche möglichkeiten gering gehalten
wir leben schließlich im kapitalismus - wozu sollten wir denn billigen strom für alle brauchen wenns auch anders geht?
Tu mir ein Gefallen, frag in dem nächstbesten Kraftwerk nach einer Führung! Dort kannst du dir alles erklären lassen, bevor du hier solche Ammenmärchen erfindest.
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
Schnitzel1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 16:20   #73
- xXx -
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 174
- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte- xXx - ist unten durch! | -248368 Respekt Punkte
Standard

Nichts ist unendlich.
__________________
StGB §328: Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Urheberrechtsgesetz
Gewerbsmäßige unerlaubte Verwertung - 5 Jahre Haft
- xXx - ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.06.11, 13:58   #74
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzel1984 Beitrag anzeigen
Tu mir ein Gefallen, frag in dem nächstbesten Kraftwerk nach einer Führung! Dort kannst du dir alles erklären lassen, bevor du hier solche Ammenmärchen erfindest.
Es gibt Historiker die davon ausgehen dass man in Entwicklung von Technologie und Wissenschaft schon ein paar Jahre voraus seien würde, wenn - ja wenn, es im Mittelalter keine Bücherverbrennungen gegeben hätte und das ganze Wissen verloren gegangen wäre. 50 oder auch 100 Jahre. Spielt ja erst mal keine Rolle.
theoretisch kann man davon ausgehen

Wäre der Wille da billigere, umweltfreundlichere, bessere, sauberere Energien auzf den Markt zu bringen könnten wir auch da schon weiter sein.
Theoretisch.

Hätten Politik und Umweltverbände in den 80'ern nicht reagiert würden die Industrien ihren Müll immer noch in Flüsse ableiten.

Fusionskraftwerke sind nicht ausgereift geschweige denn für den Betrieb geeignet darüber bin ich mir im klaren - im gegensatz zu dem was du vllt denkst
Wäre entwicklungswillen von seiten der industrie da dann würde das jedoch anders aussehen.

Bei Waffen funktioniert das doch auch.

Und bei Autos ist das ebenso.
der Audi A2 aus den 90'er Jahren hat im schnitt 3 bis 4 Liter diesel verbraucht
--> heute rühmen sich autobauer wenn sie einen Prototyp mit 3 Litern entwickeln???

ich hoffe du verstehts worauf ich hinaus will?
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.07.11, 16:18   #75
Schnitzel1984
Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzel1984
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 304
Bedankt: 311
Schnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
Es gibt Historiker die davon ausgehen dass man in Entwicklung von Technologie und Wissenschaft schon ein paar Jahre voraus seien würde, wenn - ja wenn, es im Mittelalter keine Bücherverbrennungen gegeben hätte und das ganze Wissen verloren gegangen wäre. 50 oder auch 100 Jahre. Spielt ja erst mal keine Rolle.
theoretisch kann man davon ausgehen
Jupp das finstere Mittelalter. Dazu kommen Brände in Klöstern und Bibliotheken. Aber das darf man nicht alleine betrachten. Ohne die beiden Weltkriege wären wir technologisch auch noch nicht so weit, wie wir eben jetzt gerade sind.

Es ist leider so, fast alles was wir heutzutage zivil nutzen wurde eben für das Militär entwickelt.
Zum Beispiel GPS, Dynamit, Computer, Radar und vieles mehr.

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
Wäre der Wille da billigere, umweltfreundlichere, bessere, sauberere Energien auzf den Markt zu bringen könnten wir auch da schon weiter sein.
Theoretisch.
Der Wille ist, da kannst du dir sicher sein. Denk nur mal an PV-Anlagen zur Zeit erzielen wir einen Wirkungsgrad von 98,5% 2015 wollen wir auf 99% sein. Solche Schritte gehen eben nicht von Heute auf Morgen.

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
Fusionskraftwerke sind nicht ausgereift geschweige denn für den Betrieb geeignet darüber bin ich mir im klaren - im gegensatz zu dem was du vllt denkst
Wäre entwicklungswillen von seiten der industrie da dann würde das jedoch anders aussehen.
Der Wille ist da, es geht nur nicht schneller, ein Fusionsreaktor ist hoch komplexes Gebilde.

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
Bei Waffen funktioniert das doch auch.
Das hat aber auch sein Zeit gedauert. Nobel mit rauchfreien Schießpulver bis heute, wo Explosionsgeschosse nach einer bestimmten Strecke über Schützengräben explodieren. Das hat gedauert und da werden bestimmt noch andere haarsträubende Sachen kommen.

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
Und bei Autos ist das ebenso.
der Audi A2 aus den 90'er Jahren hat im schnitt 3 bis 4 Liter diesel verbraucht
--> heute rühmen sich autobauer wenn sie einen Prototyp mit 3 Litern entwickeln???
Mit Autos kenne ich mich nicht aus, ich weiß wie ein Auto funktioniert. Was sich dort in den letzten Jahren technologisch getan hat, weiß ich nur vom lesen in Fachzeitschriften. Ich weiß nur eins, es wird immer schwerer selbst etwas am Auto zu reparieren.

Dass man den Anschluss verpasst hat, sieht man an den Hybridautos aus Japan. Desweiteren gibt es mittlerweile auch Erdgasautos.
Meine aber auch irgendwo nachgelesen zu haben, dass VW ein Hybridauto hat, welches für 100km unter einem Liter Diesel verbraucht hat. Kann auch sein, dass ich das auf der Hannovermesse mitbekommen habe.
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
Schnitzel1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.07.11, 16:20   #76
thehexogen
Homosaufien
 
Benutzerbild von thehexogen
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 281
Bedankt: 111
thehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

ich rate immer wieder den Leuten diese Duku an zu sehen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wasser unterliegt einen Kreislauf. Wenn dieser Kreislauf gehemmt wird, dann kommt es zu Mangel.
Und viele Gegende sind an die Reservoire der Erde gebunden.
So Indien... z.B. diese werden immer wieder aufgefüllt mit Regen, aber wenn dieser wegfällt dann gehts zuneige.

Schau dir die Doku an, dann wirst einiges verstehen.
thehexogen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Sitemap

().