Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
13.02.11, 16:49
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 638
|
Zitat:
Zitat von Hanserbanger
wie ist das passwort bei terminal
|
Ich denke es ist dein Account Passwort?! Man musste anfangs bei der Installation
von Ubuntu ja eines erstellen. Bin mir aber nicht sicher, kenn mich in dieser Materie
auch nicht aus
edit:
Ich bin gerade das große Paket am runterladen, Anleitung scheind ja verständlich geschrieben zu sein und ich denke ich werde damit klar kommen.
Werde natürlich berichten ob ich es als laie hinbekommen habe!
PS: ul.to sucks, trotz premium Account nur ca. 100-200Kb´s bei einer 32Mbit leitung 
Nicht schlecht uploaded, was isn da wieder los?
|
|
|
13.02.11, 16:55
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 23
|
ne das ist das pw vom skampy  ...
edit // mich würd auch gern das pw interessieren.
|
|
|
13.02.11, 16:59
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von Hanserbanger
wie ist das passwort bei terminal
|
ach sorry total vergessen das passwort ist 123
|
|
|
13.02.11, 16:57
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 12
|
hab das ubunto von hier aus dem thread
|
|
|
13.02.11, 16:59
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
jap muss das pw vom skampy sein das er bei der installation vergeben hat, aber ladet euch doch einfach vmware und ubuntu einzenlt und installed es und den rest macht ihr mit dem kleinem paket von skampy
edit: skampy kommt noch ne anleitung für das lite paket?
|
|
|
13.02.11, 17:04
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von rise2k1
jap muss das pw vom skampy sein das er bei der installation vergeben hat, aber ladet euch doch einfach vmware und ubuntu einzenlt und installed es und den rest macht ihr mit dem kleinem paket von skampy
edit: skampy kommt noch ne anleitung für das lite paket?
|
ja setze mich gleich mal drann
ich geb auch für einzelne personen support über teamviewer einfach daten per pn schicken und das problem kurz erklären
|
|
|
13.02.11, 17:01
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 6
|
ich hab nun schon mindestens 6 mal AsbestOS installiert, das 1.5er 2 mal und die anderen auch, und nie erscheint den ordner dev_rwflash, woran kann das legen? hab eine 60 gb nand 256 mb
|
|
|
13.02.11, 17:27
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 23
|
bei der PSAuth batch ist irgendnen rechtschreib fehler oder so aber ich komm nicht drauf :/
://edit :
Der Befehl "choice" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
|
|
|
13.02.11, 18:05
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von rambow
bei der PSAuth batch ist irgendnen rechtschreib fehler oder so aber ich komm nicht drauf :/
://edit :
Der Befehl "choice" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
|
also bei mir läufts
|
|
|
13.02.11, 18:46
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 451
Bedankt: 292
|
nach dem ich AsbestOS_v1.5.pkg starte steht da
AsbestOS Installer
Mapping LV1 und sonst nichts -.- wie lang dauert das -.-
|
|
|
13.02.11, 19:08
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
wenn du das gestertet hast warten biss da steht press x
|
|
|
13.02.11, 19:06
|
#12
|
Moonpie!
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Tomorrowland
Beiträge: 641
Bedankt: 365
|
hatte ich auch bei der 1.5 ver beim ersten start, konsole is eingefroren  musst du neustarten, danach ging es. jedoch wollte linux (debian) damit nicht starten^^ aufgehangen beim botten. geht das nur mit diesem ubuntu?
__________________
"A man once said to Jack: "You can't play the piano, you're blind!" Jack just replied, "I don't see your point."
|
|
|
14.02.11, 17:15
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 451
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von supernoob199
hatte ich auch bei der 1.5 ver beim ersten start, konsole is eingefroren  musst du neustarten, danach ging es. jedoch wollte linux (debian) damit nicht starten^^ aufgehangen beim botten. geht das nur mit diesem ubuntu?
|
genau die gleiche kacke hatte ich auch xDDDD
ehm benutz das neue =) ich versuch das auch grad
immer wen ich dieses ps3dns benutze und halt Y drücken muss nachdem es meine ip gezeigt hat stürtzt es ab -.-
und bei dem anderem was du gemacht hast wen ich sudo..... beim terminal eingebe kommt das es ned gefunden wurde oder das dort keine datei ist
|
|
|
13.02.11, 19:15
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
nicht linux auf der ps3 starten
|
|
|
13.02.11, 19:28
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
über cmd dann rename deindatename CA24.CER
|
|
|
13.02.11, 19:33
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 12
|
Hey zusammen,
skampy hat bei mir die Ps3 wieder ins psn gebracht via teamviewer ich kann ihm garnicht oft genug danken dafür. :-X
|
|
|
13.02.11, 19:34
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 131
Bedankt: 178
|
1)Meine Frage: Kann man die PS3 bricken,wenn man beim Herumprobieren einen Fehler macht??
2)Oder gibt´s gar nichts zu befürchten?
3) So gut ich verstanden habe,braucht man Linux auf der Ps3 und einen Windows PC oder Laptop,WTf??
Linux soll für die SSL dienen und WINDOWS für DNS? 
|
|
|
13.02.11, 19:53
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
hmm da hab ich jetzt auf die schnelle kein lösung parat
|
|
|
13.02.11, 20:36
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von darkawake
Übrigens ^^
Das Tutorial auf psx-scene wurde geupdatet...
nun ist kein Ubuntu mehr notwendig und alles viel einfacher gemacht worden.
Klappt einwandfrei.
|
danke dir habe jetzt die einfachere methode hochgeladen und das tut mal missbracht schreib morgen ein eigenes
|
|
|
14.02.11, 00:33
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 1
|
bei mir kommt sie wurden vom psn abgemeldet
mit nehr fehlermeldung 80710092
|
|
|
14.02.11, 05:40
|
#21
|
Vollpfostenmagnet
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 48
|
Zitat:
Zitat von bextar
bei mir kommt sie wurden vom psn abgemeldet
mit nehr fehlermeldung 80710092
|
Hast Du neu gestartet nachdem du AsbestOs installiert hast? Ansonsten kommt diese Meldung, das ist normal. Das Zertifikat schreibt sich erst beim nächsten reboot ein. Ist doch bei jedem PC auch so!
|
|
|
14.02.11, 12:43
|
#22
|
PS3-N00B
Registriert seit: Jan 2010
Ort: TOTALN00B
Beiträge: 49
Bedankt: 2
|
könnte jemand ein video machen denn ich denke ich mache hier einfach alles falsch.also für die methode ohne ubuntu und so.bitttte
|
|
|
14.02.11, 13:47
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
bei mir installiert er asbestOS nicht nach 3 Sekunden steht dort schon Press X to Exit und dann habe ich auch ekin dev_rwflash ordner bei der PS3 ....
|
|
|
14.02.11, 15:29
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 20
|
bei mir stürzt immer der ps3dns ab wenn ich bei der ip mit Y bestätige -.-
|
|
|
14.02.11, 15:46
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 1
|
bei mir kommt jetze die fehlermeldung 80710A06 sie wurden vom psn abgemeldet
bekommes es nicht zum laufen,denke ma ixh mache was mit der update.txt was falsch,bei charles
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] darunter kommt nur default
hat keiner eine ahnung wegen den fehlercode 80710A06
|
|
|
14.02.11, 16:55
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
hmm scheint das es bei manchen wohl nicht läuft? gibt es schon irgendwo ein video tutorial. bzw ein tutorial mit "normalen" deutsch und nicht diese google übersetzung? ich würde die version ohne ubuntu etc bevorzugen doch kann niergends ein gescheites tutorial finden
|
|
|
14.02.11, 19:03
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 1
|
hat keiner eine ahnung wegen den fehlercode 80710A06
|
|
|
14.02.11, 19:30
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 1
|
# EU
Dest=85;CompatibleVersion=0000bc25-;
Dest=85;CompatibleSystemSoftwareVersion=3.5100-;
Dest=85;ImageVersion=0000bc76;SystemSoftwareVersio n=3.5600;CDN=http://deu01.ps3.update.playstation.net/update/ps3/image/eu/2011_0127_6e070c96e0464e993aaf9deac3660863/PS3UPDAT.PUP;CDN_Timeout=30;
ist die update txt so richticg für deutsch
|
|
|
14.02.11, 19:48
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 451
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von bextar
# EU
Dest=85;CompatibleVersion=0000bc25-;
Dest=85;CompatibleSystemSoftwareVersion=3.5100-;
Dest=85;ImageVersion=0000bc76;SystemSoftwareVersio n=3.5600;CDN=http://deu01.ps3.update.playstation.net/update/ps3/image/eu/2011_0127_6e070c96e0464e993aaf9deac3660863/PS3UPDAT.PUP;CDN_Timeout=30;
ist die update txt so richticg für deutsch
|
jo ist sie
|
|
|
14.02.11, 20:03
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 1
|
alles klar bekomme abe rimmer noch die fehlermeldung 80710A06 sie wurden vom psn abgemeldet
|
|
|
14.02.11, 20:27
|
#31
|
ich zocke nur uncut
Registriert seit: Nov 2009
Ort: chemnitz
Beiträge: 12
Bedankt: 5
|
kommt bei mr auch
|
|
|
14.02.11, 20:36
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 1
|
hat das damit was zu tun das mann nicht auf den dev_flash schreiben kann weil mein smart ftp kopiertdie ca24.cer net, auch der multiman macht es nicht im file manager
habe da jetzte was gefunden wenn ich das ausführen und dann per smart ftp die cer austausche müsste es funzen
hier ma der link
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.02.11, 20:47
|
#33
|
Vollpfostenmagnet
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 48
|
Zitat:
Zitat von bextar
hat das damit was zu tun das mann nicht auf den dev_flash schreiben kann weil mein smart ftp kopiertdie ca24.cer net, auch der multiman macht es nicht im file manager
habe da jetzte was gefunden wenn ich das ausführen und dann per smart ftp die cer austausche müsste es funzen
hier ma der link
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Davon würde ich die Finger lassen. Wo genau liegt denn Dein Problem? Nur, das Du die CA24.cer nicht austauschen kannst? Aber Du weißt schon das man in fast jedem Filemanager den sicheren Modus ausschalten muß? Beim awesome manager z.B. mit select.
|
|
|
14.02.11, 20:52
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 1
|
wie mach ma das bei multiman
bei mir kommt halt die obige fehlermeldung und weis net weiter,denke ma es liegt daran weil ich die ca24.cer per smart ftp übertrgagen wollte und mit multiman geht das ja nicht weis halt nicht wie man in den sicherenmodus kommt
|
|
|
14.02.11, 21:34
|
#35
|
Vollpfostenmagnet
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 48
|
Den Filemanager im multiman benutze ich eher selten weil man da keine Buttons angezeigt bekommt und ich keinen Bock hab immer auf Hilfe zu gehen, daher kann ich Dir beim multiman nicht helfen. Aber lad Dir [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] den mal runter - da drückst Du einfach auf select, der Hintergrund wird rot, und schon kannst Du schreiben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
().
|