myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Datein als Beweis benötigt?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.05.24, 15:00   #1
treehunter_the9th
Anfänger
 
Registriert seit: May 2024
Beiträge: 1
Bedankt: 0
treehunter_the9th ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard Datein als Beweis benötigt?

Auf Grund von "A censored word was detected. Please do not use censored words in your posts." musste ich diesen post etwas massakrieren, sorry falls sich das alles jetzt etwas bescheiden ließt...

Hallo,

nehmen wir an ich würde eine böse Datei runterladen und bestimmte Einrichtungen würden mich dabei irgendwie online sehen.
Um mich jetzt zu erwischen müssten sie dann noch meine Festplatte erbeuten mit der besagten Datei, um den Beweis zu erbingen, dass ich tatsächlich etwas böses getan habe oder reicht schon die Tatsache, dass die mich dabei online gesehen haben, also im Prinzip nur Zeugen waren?

Hatte nämlich überlegt in Zukunft Tails OS zu benutzen.
Da dieses OS ja keine Spuren zurücklässt, da es komplett aus dem RAM heraus agiert, und man noch zusätzlich mit T0R unterwegs ist, wären sämtliche Hinweise ja nach nem reboot weg.
Ist das genug um frei im Internet Datein herunterzuladen oder reicht schon der bloße dokumentierte Download als Beweis?
treehunter_the9th ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.24, 15:35   #2
KnoEI6efKW
Anfänger
 
Registriert seit: May 2024
Beiträge: 2
Bedankt: 1
KnoEI6efKW ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Wenn du z.B. eine urheberrechtlich geschützte Datei herunterlädst, ist es nicht so wichtig, ob sie auf deinem PC ist, sondern dass du sie mit deiner IP heruntergeladen hast.

Aber es kommt immer auf den Einzelfall an, am besten lass es nie so weit kommen, dass sie an deine Tür klopfen ;-)
KnoEI6efKW ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei KnoEI6efKW:
knuddeln (31.05.24)
Ungelesen 30.05.24, 17:11   #3
graschbaten
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 122
Bedankt: 85
graschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punktegraschbaten  | -4714724 Respekt Punkte
Standard

Allein bei der Frage und der FRagestellung würde ich persönlich die Finger von was auf immer du vor hast.

Weil insgesamt scheinst du von Abläufen und Prozessen wenig bis keine Ahnung zu haben.
Ich schreibe dies nicht um Dir zu sagen das du zu doof bist. Ich schreibe dir dies weil allein über die Fragestellung sich zeigt das Du alles in einen Topf wirfst und sich hier zeigt was los ist.

Es kommt immer drauf an um was es geht, wie du an die Daten gekommen bist/wo diese liegen. Welche Protokolle werden genutzt usw.

Für all diese Überlegungen gibt es Lösungen aber das kann man nicht verallgemeinern.
Ein aber auf Security OS zu setzen ist hier aber nicht die Lösung. Wenn du unterwegs in fremden Netzwerken bist und Blödsinn machst, kann dies von Vorteil sein aber bei DirectDownloads macht es wenig Sinn.
Tor ist hier auch nochmal ein ganz anderes Thema und Downloads über das Tornetzwerk werden Dir schnell zeigen das deine Überlegungnen von Unwissenheit zeugen.
Dafür ist das Tor Netzwerk nicht da und auch nicht gedacht.

Außerdem wenn es um DMCA Vertöße geht, kommt niemand zu dir nachhause außer du bist PowerUploader bist. Du bekommst Zettelkrieg, Bettelbriefe usw. Wen sie bei Dir klingeln, dann ist irgendetwas unklar oder sie machen es zur Identifikationsfeststellung. Für Hausdurchsuchungen muss es einen triftigen Grund geben und nicht weil du Mundraub/Qualitätsprüfung auf dem dem Markt getätigt hast
graschbaten ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei graschbaten bedankt:
Draalz (30.05.24), knuddeln (31.05.24)
Ungelesen 31.05.24, 12:26   #4
knuddeln
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 84
Bedankt: 45
knuddeln wird langsam von ratten respektiert | 125 Respekt Punkteknuddeln wird langsam von ratten respektiert | 125 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von treehunter_the9th Beitrag anzeigen
Auf Grund von "A censored word was detected. Please do not use censored words in your posts." musste ich diesen post etwas massakrieren, sorry falls sich das alles jetzt etwas bescheiden ließt...
Hallo,nehmen wir an ich würde eine böse Datei runterladen und bestimmte Einrichtungen würden mich dabei irgendwie online sehen.
Um mich jetzt zu erwischen müssten sie dann noch meine Festplatte erbeuten mit der besagten Datei, um den Beweis zu erbingen, dass ich tatsächlich etwas böses getan habe oder reicht schon die Tatsache, dass die mich dabei online gesehen haben, also im Prinzip nur Zeugen waren?
Hatte nämlich überlegt in Zukunft Tails OS zu benutzen.
Da dieses OS ja keine Spuren zurücklässt, da es komplett aus dem RAM heraus agiert, und man noch zusätzlich mit T0R unterwegs ist, wären sämtliche Hinweise ja nach nem reboot weg.Ist das genug um frei im Internet Datein herunterzuladen oder reicht schon der bloße dokumentierte Download als Beweis?
Als erstes rate ich dir, laß die Finger davon (Hintergrundwissen?)
Was ist bei dir eine "böse Datei"??
Ein Lied, ein Album, ein Film??
Oder ein Schadprogramm, Virus, Trojaner??
Oder "interne Daten / Datenbanken" etc...oder andere "Internas" aus einer Firma etc...???
So wie ich deinen Post definiere,
würdest gerne was einfaches "herunter laden"
und hast einen braunen Streifen in der Buchse??

Geändert von knuddeln (31.05.24 um 13:00 Uhr)
knuddeln ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.24, 14:43   #5
rosebud
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 15
rosebud ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

....hmmm, wer hat immer Angst, dass "verbotene Dateien" bei einem auf dem Rechner festgestellt werden? Grundsätzlich machst Du Dich ja nicht strafbar, wenn Du Viren, Trojaner oder sonstiges auf Deinem Rechner hast - bleiben halt nur echt seeeehr wenige andere Sachen, die da übrig bleiben. In nem bestimmten Bereich gibt's da einfach "no tolerance"! Und so wie Du die Frage stellst, klingt das sehr merkwürdig. Frag Dich einfach mal selbst, ob Du, zumal noch als totaler Laie im Computerbereich, dieses Risiko eingehen willst.....
rosebud ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei rosebud:
knuddeln (12.06.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Sitemap

().