myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] Furiosa: A Mad Max Saga: Der Kinositz bebt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.05.24, 10:05   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.436
Bedankt: 2.453
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Furiosa: A Mad Max Saga: Der Kinositz bebt

Zitat:
Furiosa: A Mad Max Saga: Der Kinositz bebt

Neun Jahre nach Fury Road lässt George Miller die Wüste des Wastelands wieder erbeben – und die Zuschauer gleich mit. Denn Furiosa ist ein grandioser Film.



Furiosa ist anders als alle früheren Mad-Max-Filme: Hier wird nicht eine Geschichte innerhalb kurzer Zeitspanne erzählt, sondern eine über 15 Jahre, die in fünf Kapitel unterteilt ist. Das verbindende Element: unglaublich rasante Action. Das fängt schon nach ein, zwei Minuten an und hört über fast zweieinhalb Stunden nicht mehr auf.

Furiosa (Kinostart: 23. Mai 2024) hat ausufernde Actionsequenzen, wenn der War Rig, Furiosas Kampffahrzeug, von marodierenden Banden attackiert wird. Es sind lange Sequenzen, die ohne Dialoge auskommen. Sie sind pure Kinetik, absolut dynamisch und mitreißend und mit einem Sounddesign versehen, das den Kinosessel erbeben lässt, wenn die Motoren aufheulen.

Die Idee zu dem Film entstand vor mehr als zehn Jahren, als George Miller mit Fury Road nach Jahrzehnten zu seiner Endzeitsaga zurückkehrte. Zusammen mit seinem Ko-Autor Nick Lathouris schrieb er aber nicht nur das Skript zu Fury Road, sondern entwickelte auch die Vorgeschichte von Furiosa – und zwar als komplettes Drehbuch.

Das war so gut, dass Charlize Theron damals anregte, doch zuerst dieses Skript zu verfilmen – und hätte Miller das getan, hätte Theron die Figur in beiden Filmen gespielt. Aber mit fast einem Jahrzehnt dazwischen musste er umbesetzen, da er vom De-Aging-Prozess nicht überzeugt ist. Die Hauptrolle ging an Anya Taylor-Joy, die das, das sei vorweg gesagt, großartig macht.

Vor Fury Road

Der Film beginnt mit einem kleinen Mädchen: Furiosa. Sie wird aus ihrer grünen Enklave entführt. Ihre Mutter verfolgt die Entführer und tötet einen nach dem anderen, aber Furiosa fällt dem Wasteland-Warlord Dementus in die Hände.

Er sieht in ihr eine Art Tochter, sie aber will mit ihm nichts zu tun haben, während seine Horden das Land durchstreifen und auf die Citadel treffen, in der Immortan Joe regiert. Dementus will die Citadel einnehmen, koste es, was es wolle. Furiosa wiederum will Dementus tot sehen.

Eine neue Furiosa

Taylor-Joy wurde Miller von Edgar Wright empfohlen, nachdem er mit ihr Last Night in Soho gedreht hatte. Miller traf sich mit der Schauspielerin und erkannte in ihr genau die Entschlossenheit, die er sich für eine jüngere Furiosa wünschte.

Sie ist aber nicht die einzige Furiosa-Darstellerin. In der ersten Stunde des Films ist es noch die junge Furiosa, die entführt wird und ihren Platz in der Welt sucht. Sie wird von Alyla Browne gespielt, die im Juni auch in dem Spinnen-Horrorfilm Sting in den Kinos zu sehen ist. Browne kann Taylor-Joy locker das Wasser reichen.

Wie das Werk eines jungen Wilden

Hinzu kommen Schauspieler, die man schon in Mad Max: Fury Road gesehen hat, wie Nathan Jones als Rictus Erectus und Angus Sampson als Organic Mechanic. Einer starb vor Drehstart: Hugh Keays-Burne. Er war schon im ersten Mad-Max-Film dabei und spielte in Fury Road Immortan Joe. Da sein Gesicht unter einer Maske verborgen ist und man nur die Augen sieht, hätte Keays-Byrne den Part wieder spielen können, aber er verstarb im Jahr 2020.

Miller dachte daran, ein Body-Double einzusetzen. Der bereits für die Rolle des Rizzdale Pell besetzte Lachy Hulme sprach den Regisseur jedoch darauf an, dass er gerne Immortan Joe spielen würde – als Verbeugung vor Keays-Byrne. Miller war erst unsicher, entschied sich dann aber dafür, da Hulme gut darin war, die Stimme des Verstorbenen zu imitieren, und den gleichen intensiven Blick hatte, den man von Immortan Joe kennt.

Die Rolle des großen Antagonisten ging an Chris Hemsworth. Der Australier ist, wie er selbst sagte, mit George Millers Filmen aufgewachsen und wollte unbedingt mitspielen.

Das sei durchaus anstrengend gewesen, sagte er. Hemsworth verbrachte jeden Tag vier Stunden im Make-up-Stuhl: Langes wildes Haar, ein ebensolcher Bart und eine gebrochene Nase lassen ihn als Dementus wilder denn je aussehen.

Bei Millers Film wurde viel direkt vor Ort gedreht. Hulme verglich den Dreh im Magazin Empire mit den großen Epen von David Lean und hier besonders mit Lawrence von Arabien. Nur dass hier statt der Kamele Tausende zusammengeschusterte Motorräder zu sehen seien.

Die Welt wird größer

Furiosa ist ein grundlegend anderer Film als Fury Road, ergänzt ihn aber, weil er ein Verständnis für die Figur erschafft, die retroaktiv den vorherigen Film noch aufwertet. Zudem baut er die Welt aus und zeigt auch die Orte, von denen in Fury Road gesprochen wird, die man aber nie sieht.

Anya Taylor-Joy ist eine Wucht. Ihre großen, ausdrucksstarken Augen stechen unter der mit Öl verschmierten Stirn noch mehr heraus. "Intensiv" wäre ein zu schwaches Wort für ihre Darstellung, weil sie es ebenso wie Alyla Browne versteht, die Verletzlichkeit mit der Härte der Figur in Einklang zu bringen.

Nichts weniger als furios

Ganz anders Chris Hemsworth als Dementus: Wo Furiosa kaum ein Wort spricht, ist er ein Showman – und man sieht ihm an, wie sehr er seine Rolle genießt. Ein Blick auf den Streitwagen mit Motorrädern, für die er Zügel (!) hat, reicht da schon.

George Miller ist jetzt fast 80 Jahre alt. Furiosa sieht man das nicht an. Der Film ist keine stille Charakterstudie, er erklärt seine Figuren über die Handlung.

Und: Er ist das Actionfeuerwerk des Jahres, mit einer Kombination aus gewagter Stuntarbeit und visuellen Effekten, die die großen Actionfilme jüngster Zeit alt aussehen lassen. Furiosa wirkt wie das Werk eines jungen Wilden, nicht wie das eines Mannes von fast 80 Jahren. Das ist grandios – um nicht zu sagen: furios.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
chips (27.05.24), Draalz (27.05.24), Luke_Sky123 (28.05.24), Turbo Gagi (28.05.24), zedgonnet (27.05.24)
Ungelesen 29.05.24, 20:14   #2
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.731
Bedankt: 7.289
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Jetzt hab ich ihn mir angesehen. Eine Bewertung folgt morgen, oder übermorgen. Die [low] Qualität war gut und der Ton ging.

*/
/ edit:
/ schon heute rezensiert.
/*
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von Draalz (29.05.24 um 21:10 Uhr)
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Sitemap

().