Hey,
ich werde es jetzt mit der IP Lösung machen...
Die Telekom sagt 1600 sind möglich.
Also ich werde es jetzt so machen:
über zwei Andern in den ersten Stock
dann an eine Fritzbox die VoIP unterstützt und zwei analoge Ausgänge hat
Der eine Ausgang ist für den ersten Stock, der andere wird über die Telefonleitung durch den Keller in den ersten Stock gelegt. Dort wird dann das andere Gerät angeschlossen.
Also so wie warveiter beschrieben hat.
Wenn ich den Splitter im Keller habe und einen Router im ersten Stock ist wahrscheinlich die Leitung zu lange.
Außerdem muss ich keine ISDN-Telefonanlage kaufen und spare mir den Aufpreis für ISDN. Des Weiteren muss ich keine neuen Kabel ziehen.
Ich denke mir für meinen Fall ist das die einfachste Lösung =)
Danke für eure Unterstützung
Zitat:
Zitat von warveiter
...erspart dir viel Mühe plus so schicke Gadgets wie Smartphone als Festnetz via WLAN...
|
Gibt es da Apps für Android und IOS?
Wie funktioniert das?
Kannst du eine App empfehlen? (Android / IOS)