Gestern, bei einer laengeren Fahrt, verfolgte ich dieses Thema im WDR 5 Radio.
Zu Wort kamen telefonsich Publikum, im Alter von bis und auch deutlich Seniorinnen / Senioren.
Was sicher Kernthema ist, bei diesen Fragerunden, das diese Fragen schon irgendwo in Stein gemeisselt sind und partiell, je nach Frage, nur wenig Spielraum zulassen.
Mit nur Ja und Nein, wie bei Gericht, zwingt einen die Taste neutral schon dazu, vermeintlicherweise meinungslos zu sein.
Es gibt halt schon mal Fragen, die erweiterte Optionen in Betracht ziehen lassen muessen.
Das wurde am ehesten angemerkt in der Mischung.
In der Auswertung gibt es aber auch eins anhand,:
Sich vielleicht mit den Haltungen der anderen Parteien auseinanderzusetzen, was sonst vielleicht nicht vorgekommen waere.
Auf der anderen Seite wurde auch bemaengelt, das zu manchen Themen gar keine oder gerade nur eine Frage erstellt wurden.
Also meine Eingaben bei den beiden vorgenannten und das was man fuer den juengeren Waehler eingerichtet hat (Wahlswiper), war immer zu 74% de gleiche Verein..

Ich wollte halt mal wissen, wer was fuer Kataloge anbietet.
Es gibt ja noch eine handvoll andere Seiten.
Was am Ende noch Chatgpt dem geneigten Sucher anhand gibt, ist sicherlich auch noch mit einzubeziehen.