 |
|
|
12.01.25, 17:52
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
|
Mein Mann lebt als KI weiter
Zitat:
Die neueste Generation Künstlicher Intelligenz kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden. Der Journalist Frank Seibert will in dieser Dokumentation herausfinden, wie diese Technologie unser Leben verändern könnte. Dafür trifft er unter anderem den ersten Menschen in Deutschland, der noch im Sterben seinen KI-Zwilling erschaffen hat.
Kurz vor seinem Tod hat Michael deutschlandweit Schlagzeilen gemacht: Als einer der ersten Menschen überhaupt will er nach seinem Tod als KI weiterleben. Dafür verbringt der an Krebs erkrankte Mann seine letzten Wochen damit, all seine Gedanken und Erinnerungen aufzuzeichnen, damit diese später das Fundament für seinen KI-Zwilling bilden können. Begleitet wird er bei diesem letzten Wunsch von seiner Frau Anett.
Michaels Beispiel zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz in unsere intimsten Lebensbereiche vordringt. Wenn es in Zukunft täuschend echte KI-Abbilder von verstorbenen Menschen gibt, werden wir dann anders mit dem Tod umgehen? Und wie verändern sich Liebe und Partnerschaft, wenn wir uns mit KI einen Partner oder eine Partnerin ganz nach unseren Wünschen bauen können?
Diese Fragen will der Journalist Frank Seibert in der ARD-Wissen-Dokumentation “Mein Mann lebt als KI weiter” beantworten. Der Film zeigt dabei nicht nur Michael, wie er seine letzten Tage damit verbringt, seine KI-Variante mit seinen Gedanken und Erinnerungen zu erschaffen. Frank Seibert besucht auch Anett, wenn der echte Michael nicht mehr da ist und ihr nur noch sein KI-Zwilling bleibt.
Um die Hintergründe dieser neuen Technologie zu verstehen, reist Frank ins Silicon Valley und trifft Rob LoCascio, den CEO des Start-ups, das Michaels virtuelle Existenz ermöglicht hat. LoCascio ist überzeugt: Das Wesen eines Menschen kann für die Ewigkeit digital bewahrt werden. Doch wie realistisch ist dieses Versprechen? Und welche ethischen Fragen wirft es auf?
Auch die Liebe wird durch KI auf den Prüfstand gestellt. Frank trifft einen jungen Mann, der nach zwei Jahren erfolgloser Partnersuche eine romantische Beziehung zu einer KI-Freundin eingeht. Was bedeutet es, wenn Gefühle und Zuneigung zu einer Maschine entstehen? Im Silicon Valley spricht Frank mit einem Mann, der polyamorös mit mehreren KI-Charakteren lebt. Offen erzählt er von seinen Erfahrungen und zeigt, wie KI unsere Vorstellungen von Partnerschaft und Intimität bereits heute verändert.
Begleitet wird Frank Seiberts Reise von renommierten Expertinnen und Experten: Die Ingenieurin Kenza Ait Si Abbou Lyadini erklärt die technischen Grundlagen, der Psychologe Bertolt Meyer beleuchtet die psychologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen und die Ethikerin Alena Buyx diskutiert die moralischen Herausforderungen, die diese Technologien mit sich bringen.
|
Video: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruselig
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
12.01.25, 21:06
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.986
Bedankt: 8.040
|
Zitat:
Auch die Liebe wird durch KI auf den Prüfstand gestellt. Frank trifft einen jungen Mann, der nach zwei Jahren erfolgloser Partnersuche eine romantische Beziehung zu einer KI-Freundin eingeht. Was bedeutet es, wenn Gefühle und Zuneigung zu einer Maschine entstehen? Im Silicon Valley spricht Frank mit einem Mann, der polyamorös mit mehreren KI-Charakteren lebt. Offen erzählt er von seinen Erfahrungen und zeigt, wie KI unsere Vorstellungen von Partnerschaft und Intimität bereits heute verändert.
|
Hierbei sehe ich eine große Gefahr für die Zukunft. Naja, in manch einer Hinsicht auch eine Chance.
Es gibt ja auch schon Ansätze, KIs zu therapeutischen Zwecken einzusetzen (auch sehr erfolgreiche Ansätze). Aber ich sehe die Gefahr darin, dass Menschen sich heute schon sehr schnell und intensiv in "virtuelle Beziehungen" verrennen. Sowas geht schneller als einem lieb ist und kann eben ganz schnell wirklich zum Problem werden. Solange wir nicht gewohnt sind, ohne körperliche Nähe und die damit verbundene Emotion eine gefühls-Beziehung zu führen, werden wir als Menschen dort auf längere Sicht immer scheitern.
Es gibt heute (beinahe natürlich) schon eine Entwickelung der KI hin zu rien sexuellen Zwecken - egal ob Bilder und Video KI oder Textbasiert. Apps gibts entsprechend zuhauf, wenn man in die Appstores schaut. Und sie funktionieren erstaunlich einfach und erschreckend gut. Der einzige Punkt, an dem es noch hakt, ist der Speicherbedarf, der benötigt wird. Spätestens mit der Auslagerung auf lokale Systeme kann man das aber auch erheblich einfacher gestalten.
Für manch jemanden mag es nicht schlimm sein, gerade lange isolierte Menschen haben da vielleicht wieder "jemanden" zu reden. Aber ob das reicht, um es positiv zu sehen? Weiß ich nicht.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
13.01.25, 00:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: @ home
Beiträge: 453
Bedankt: 721
|
Mein Mann lebt als KI weiter
Geändert von Bon$ai (13.01.25 um 15:24 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bon$ai:
|
|
13.01.25, 08:46
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2025
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, was für ein Selbstbild ein Mensch haben muss, der ernsthaft glaubt, er könne seine gesamte Persönlichkeit "in ein paar Wochen" aufschreiben?
Das sind die gleichen, die glauben, alle Menschen wären austauschbar, wenn an ihnen nur kurz eine Einweisung gibt.
Diejenigen, die das glauben, kann man vermutlich wirklich durch eine heutige KI ersetzen. Ohne Verlust.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DasWesentliche:
|
|
13.01.25, 19:19
|
#5
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Zitat:
...der nach zwei Jahren erfolgloser Partnersuche eine romantische Beziehung zu einer KI-Freundin eingeht.
|
Wenn die so aussieht...

...bin ich dabei. 
Die lasse ich mir dann am Human-3D-Drucker ausdrucken und per Defibrillator animieren.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
|
|
13.01.25, 21:08
|
#6
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
"Anett, verkauf' das Haus und den Retriever, der schon viel zu lange lebt, und investiere in Memecoins!"
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.
().
|